Wie und welchen Whisky?

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

goeddoek hat geschrieben:Das ist gemein und *pruuust* überhaupt nicht zum Lachen :lol: :lol: :lol:
Komisch - warum habe ich das Gefühl, daß Du das nicht so meinst, wie Du das da hingeschrieben hast? :-q: Liegt das an dem *pruuust* oder an den drei Smileys? :-q:

Mit dem Admin kann man es ja machen! :lol: :lol: :lol:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

So´n Jacky oder Jimi trink ich gerne mit Eis und COKE :zsch:
...aber n Malt,der wird in Raumtemperatur und PUR verhaftet.

Franky sagte mal zu mir:"Du musst die Zunge mit etwas Spucke bedecken und dann einen Schluck nehmen"
So langsam entwickeln sich da verschiedene Aromen von "torfig" über wasweissich zum Honigsüssem.
Ist ein sehr interessantes betrinken und hat ART :lol: ;)

*edit by Linus
ich hab mal die Echos gelöscht...* ;)
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Hardi

Beitrag von Hardi »

Alex,
Du mußt das ja auch nicht gleich mit einem Talisker oder Lagavulin versuchen.
Um die ersten angenehmen Erfahrungen zu machen, gibt es auch weicheren Whisky als die eben genannten. ;)
Selbst meine Lütte hat an gewissen Flaschen Ihren gefallen gefunden.
Aber an den Lagavulin odr Talisker geht sie nicht ran ... :lol:
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Hardi am 14.03.2007, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Trutta
Nordmann und Pirat
...
Beiträge: 251
Registriert: 18.03.2005, 17:37
Wohnort: Dangast
Kontaktdaten:

Beitrag von Trutta »

Im Ernst: Probier mal was irisches. Tullamore, Paddys oder Killbeggan. Die sind bezahlbar und milder als die meisten Malts.
TL

Dirk Janßen
Niemand soll einen Fisch dadurch entehren, dass er ihn mit mehr als einem Haken fängt.
Benutzeravatar
east-wind
...
Beiträge: 121
Registriert: 01.11.2004, 21:29
Wohnort: Tornesch
Kontaktdaten:

Beitrag von east-wind »

Moin zusammen,

ja mich gibts auch noch. Jetzt so kurz von Campingsaisonbeginn muss ich mich mal wieder zu Wort melden.

Alex, ich war am Freitag wie schon vor einem Jahr zum Whisky und Cigars Tasting. Und hab auch wieder eine Flasche gekauft. Diese kannst du zu Ostern gern antesten, ist ne Laphroaig Single Cask Signatory. Aber Cola bleibt diesen Tropfen fern. Zum mischen hab ich aber auch einen Tropfen dabei, wenn das nun unbedingt sein muss.

So nun weiter genießen.

east-wind
:s+4: Keine Macht den Drogen :s+4:
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Hi,

spannender Thread...

Also einen guten Single Malt nur pur und nur bei Zimmertemperatur und am besten aus einem Kristallglas. Gute weiche Sorten, die auch der Goldpudel mal versuchen kann sind BruichLaddich (12), Oban (14 !) und Mac Allen (Standard). Etwas rauchiger sind Oban (12) und Mac Allen (12) und evtl. schon etwas gewöhnungsbedürftig der irische Connemara (12).

Einen Gumiwi (Guten Mix Whiskey(auch blended)) (z.B. Ballantines) kann man auch schon mal mit etwas anderem mischen, auch mit Cola. Evtl. aber auch mal nur mit kaltem Wasser (ohne Eis).

Einen Nuzukowi (Nur Zum Kochen Whiskey) (z.B. Teachers) ist das richtige um Gulasch eine besondere Note zu geben.

Volker
Sushi wird völlig überbewertet!
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

Moin @ all

Mischt man nicht Whiskey in Cola damit die wenigstens schmeckt?

Wiso keinen Bowmore mit zum Treffen nehmen? mir hat er sehr gemundet

Und Alex mein Großer, Zwerge riechen, stinken aber nicht :+++:
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

goeddoek hat geschrieben:
@ Knoesel Nicht WOMIT verdünnt man Gammel Dansk sondern WAS verdünnt man mit Gammel Dansk. So wie der riecht und aussieht, geh' ich davon aus, dass die Dänen damit ursprügnlich ihre Erbsensuppe verfeinert haben.

So ne Art Maggi-Ersatz eben ;) :grin:
...und ich dachte 5 W40
Benutzeravatar
meyer
...
Beiträge: 3620
Registriert: 22.02.2005, 19:05
Wohnort: Kiel

Beitrag von meyer »

Alex hat geschrieben:........ und dann war ich an der Reihe, nahm einen kräftigen Hieb aus der Pulle
.
.
.
und die Augen schwollen.
:grin: Ich sach doch, das muß drücken im Gesicht !

Ich glaube wir werden dir mal ein kleines Malt-Guiding auf dem Treffen spendieren. Da bündelt sich ja doch recht viel Sachverstand auf dem Parkplatz.

:wink:

Man könnte ja auch mal ein gemeinsames Fischen mit DEN JUNGS veranstalten :grin:
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Alex hat geschrieben: ........... und dann war ich an der Reihe, nahm einen kräftigen Hieb aus der Pulle, weil ich ja kein Frosch sein wollte und dachte nur "Schei........benkleister!" :o :o :o Es zog sich erst jeder Muskel in meinem Gesicht zusammen.....
:+++: jepp, kann mich daran erinnern :lol: :lol: :lol:
Dateianhänge
LMF Herbst06 101.jpg
LMF Herbst06 101.jpg (26.92 KiB) 3687 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....sach mal gnilftz, wie heißt das Zeug das du von Midge in WH auf'm "P" bekommen hast, das hat beim Naschen doch ganz Legger geschmeckt und is nicht so heftig wie'n Biß in'nen Maulwurfhügel.... :lol:

Der Glen Broch von Angelmann, den fand ich auch irgendwie Legger aber der war so schnell alle..... :oops

Und hier versucht "Cheffe" den Geschmack vom Gammelzeug Stunden später mit Gerstensaft aus'm Mund zu kriegen, natürlich ohne nennenswerte Erfolge.(brennt sich voll in die Schleimhäute, der Ekelkram)..... :grin:

"kf"
Dateianhänge
Gammeldansk... (Small).JPG
Gammeldansk... (Small).JPG (40.87 KiB) 3669 mal betrachtet
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich favorisiere den Tullamore Dew. Und den trinke ich mit Coca-Cola und ein bis zwei Eiswürfeln. Mh, lecker. Einen Malt würde ich persönlich selbstverständlich nicht mit Cola mixen, den trinke ich mit einem Eiswürfel. Das passiert aber nur alle 2 Jahre einmal.
Als Jugendlicher hatte ich mal zwei Kumpels zu Besuch. Meine Eltern waren über das Wochenende nicht da. Mein Vater hatte noch Chivas Regel und Glenfiddich im Schrank. Nach dem Wochenende gab es wat anne Orn. Nicht, weil wir uns am Whisky vergriffen haben, sondern weil wir da edle Zeuch mit Cola gemixt haben :oops .
Insgesamt ist es reine Geschmackssache. Je älter man wird, desto mehr lernt man guten Stoff zu schätzen. Die Geschmäcker tragen ihren Anteil dazu bei, denn bekanntlichermaßen ändert sich der Geschmack ca. alle 8 Jahre. So ist es auch zu erklären, dass wir heute Dinge essen, die wir als Kinder verschmäht haben.
Ich trinke gerne helles Hefeweizen, andere strecken es mit Cola oder Bananensaft. Jedem halt das seine. Heutzutage kann man ja fast jedes Wort schreiben, wie man will (Neue Rechtsschreibreform, oder einfach aus dem englischen abgeleitet etc.), warum also nicht auch einfach trinken.
Es gibt Leute, die essen Käsebrot mit Marmelade. Pfui Teufel, aber es gibt sie wirklich. Andere hauen sich Maggi oder gar Senf auf das Frühstücksei. Was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat? Keine Ahnung, aber mußte auch mal gesagt werden.

Gruß

Maik
Gast

Beitrag von Gast »

mediamaik hat geschrieben:Die Geschmäcker tragen ihren Anteil dazu bei, denn bekanntlichermaßen ändert sich der Geschmack ca. alle 8 Jahre.
Echt? Das war mir neu, aber kann durchaus stimmen, wenn ich so darüber nachdenke. Obwohl alle 8 Jahre ne neue Frau hätte ja auch was... ;)

Gruß anne Kyste :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Kielerkrabbe hat geschrieben:
goeddoek hat geschrieben:
@ Knoesel Nicht WOMIT verdünnt man Gammel Dansk sondern WAS verdünnt man mit Gammel Dansk. So wie der riecht und aussieht, geh' ich davon aus, dass die Dänen damit ursprügnlich ihre Erbsensuppe verfeinert haben.

So ne Art Maggi-Ersatz eben ;) :grin:
...und ich dachte 5 W40
Dat is ook goed. Denn fluttert dat noch beeter rut. Aha - kommt daher der Ausdruck "Stoense Udflytter" :?: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
mj23
...
Beiträge: 45
Registriert: 26.11.2008, 17:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mj23 »

Ich hole das mal aus aktuellen Anlass hoch! Am Samstag wird erstmal ordentlich "getastet" :)

Also ich trinke meine Single Malts immer in Zimmertemperatur pur.
Meine Favo ist der Glenmorangie 15yr. Die Flsche ist leider fast leer :(

Auf der InterWhisky vor paar Jahren, hatte ich meinen ersten Kontakt mit Islay Whisky, ich glaub es war ein Bowmore. Ging gar nicht, konnte ich nicht trinken. Letztes Jahr im Oktober hat ein Freund einen Ardbeg mitgebracht, und der hat mir unglaublich gut geschmeckt. Letztes Wochenende gings dann weiter mit Laphroaig. Ich glaub ich bin jetzt Islay Fan :+++:

Gruß,
mj23
Antworten