Aaaaaahhhhh....Undicht.....
- Der Stefan
- Wandervogel und Lichtbildner
- Beiträge: 1839
- Registriert: 21.10.2006, 12:50
- Wohnort: Gammelby/Ostsee
Kann das sein ?
Salz im Wasser ist gelöst , sozusagen flüssig .
Es kann in den Stoff , die Nähte eindringen .
Wenn man nun die nasse Hose trocknet , wird das Salz wieder fest .
Es sind Kristalle ( scharfe Kanten ) .
Jetzt zieht man diese Hose wieder an , und bewegt sich und schneidet damit den Stoff, die Nähte kaputt , denn das Salz ist ja noch im/am Stoff.
Nur so eine Idee , vieleicht liege ich da auch falsch .
Ich spüle meine Hose nach jedem Fischen mit Süßwasser aus dem Hahn .
Ich fische zwar nur in Neopren und das auch nicht sehr viel , aber in den letzten 15 Jahren habe ich mir nur 2 Hosen gekauft .
Und früher haben die Hosen länger gehalten , weil der Stoff besser war .
Kann ja sein . Oder?
Viel Spass weiterhin .................Gruß Stefan
Salz im Wasser ist gelöst , sozusagen flüssig .
Es kann in den Stoff , die Nähte eindringen .
Wenn man nun die nasse Hose trocknet , wird das Salz wieder fest .
Es sind Kristalle ( scharfe Kanten ) .
Jetzt zieht man diese Hose wieder an , und bewegt sich und schneidet damit den Stoff, die Nähte kaputt , denn das Salz ist ja noch im/am Stoff.
Nur so eine Idee , vieleicht liege ich da auch falsch .
Ich spüle meine Hose nach jedem Fischen mit Süßwasser aus dem Hahn .
Ich fische zwar nur in Neopren und das auch nicht sehr viel , aber in den letzten 15 Jahren habe ich mir nur 2 Hosen gekauft .
Und früher haben die Hosen länger gehalten , weil der Stoff besser war .
Kann ja sein . Oder?
Viel Spass weiterhin .................Gruß Stefan
Lieber ein Foto…... 

- Ulf
- Flyfishing infected
- Beiträge: 504
- Registriert: 17.09.2009, 09:40
- Wohnort: 37077 Göttingen
- Kontaktdaten:
Nicht scharfkantig aber kommt schon hin.Bogoxxx hat geschrieben:Kann das sein ?
Salz im Wasser ist gelöst , sozusagen flüssig .
Es kann in den Stoff , die Nähte eindringen .
Wenn man nun die nasse Hose trocknet , wird das Salz wieder fest .
Es sind Kristalle ( scharfe Kanten ) .
Jetzt zieht man diese Hose wieder an , und bewegt sich und schneidet damit den Stoff, die Nähte kaputt , denn das Salz ist ja noch im/am Stoff.
Gruß Stefan
Ein Kumpel hat mir gerade einen Hinweis gegeben, was mich hat googlen lassen:
Quelle: http://www.hypersoil.uni-muenster.de/0/04/02.htm#physik3. Salzsprengung: beruht ebenfalls auf dem Prinzip der Volumenzunahme. Wenn salzhaltiges Wasser in Ritzen und Hohlräumen verdunstet und dabei die enthaltenen Salze auskristallisieren, führt der dadurch hervorgerufene Kristallisationsdruck (300 kp/cm²) zur Lockerung des Gesteinsgefüges. Ein häufiger Wechsel von Durchfeuchtung und Austrocknung erhöht die Wirksamkeit der Salzsprengung.
Also immer schön ausspülen.
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Hallöchen Allerseits,
Also ich mache nun den Test.Wenns das Salzhaltige Wasser ist, dann spüle ich eben meine Wathose ab jetzt nach jedem Aufenthalt im klaren Wasser.
Aber warum geht sie dann nach ca 6 Monarten im Süßwasser im Eimer???
Denn der letzte Salzaufenthalt war im April????
Ist schon ein komischer Zusammenhang...
MfG Nobby...
Also ich mache nun den Test.Wenns das Salzhaltige Wasser ist, dann spüle ich eben meine Wathose ab jetzt nach jedem Aufenthalt im klaren Wasser.
Aber warum geht sie dann nach ca 6 Monarten im Süßwasser im Eimer???
Denn der letzte Salzaufenthalt war im April????
Ist schon ein komischer Zusammenhang...
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Meine Probleme liegen zu 95 % bei undichten Füßlingen, immer im Zusammenhang mit sehr schlecht verklebten Nahtbändern. Teilweise erst selbst mit diversen Klebern wieder angeklebt, dann kamen die undichten Stellen an anderen Ecken !
Scheint doch dann an den Klebern bzw. den verklebten Materialien zu liegen, da könnte dann eingedrungenes Salz den losen Klebeverbindungen den Rest geben !
Und Gespült wird die Hose nach Küsteneinsätzen auch, entweder im Bach oder Fluß oder eben daheim in der Dusche, hat bisher auch Nix gebracht.
Und ich hab extra noch'n paar dünne Neoprenfüßlinge drüber um den Dreck von den Wathosenfüßlingen weg zu halten, daran kann's auch nicht liegen weil Sand, ect. schon draußen bleibt !
Leider bekommt man von den Herstellern keine Info's warum die Hosen seit einigen Jahren so Anfällig sind.
"kf"
Scheint doch dann an den Klebern bzw. den verklebten Materialien zu liegen, da könnte dann eingedrungenes Salz den losen Klebeverbindungen den Rest geben !
Und Gespült wird die Hose nach Küsteneinsätzen auch, entweder im Bach oder Fluß oder eben daheim in der Dusche, hat bisher auch Nix gebracht.
Und ich hab extra noch'n paar dünne Neoprenfüßlinge drüber um den Dreck von den Wathosenfüßlingen weg zu halten, daran kann's auch nicht liegen weil Sand, ect. schon draußen bleibt !
Leider bekommt man von den Herstellern keine Info's warum die Hosen seit einigen Jahren so Anfällig sind.
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Böxschwinger
- Beiträge: 268
- Registriert: 14.01.2006, 00:18
- Wohnort: Bruchsal
Mich hat es nun auch erwischt! Meine Hart ist nach ca. 15 Einsätzen
an beiden Beinen undicht. Und dabei hätte der Strampler erst im Oktober mal Salzwasser sehen sollen
Ich hatte das Teil bisher nur am Rhein getragen. Komisch finde ich allerdings den gleichzeitigen Wassereinbruch an beiden Beinen
Da das Teil ja als Abo Prämie fürs Fliegenfischen ins Haus kam, muß ich micht jetzt mal erst schlau machen, wie das mit der Garantie läuft. Es war ja schon eine mittlere Katastrophe bis ich das Teil endlich mal bekommen hatte.
Wenn nix hilft, spring ich halt wieder in meine Scierra Tundra, denn die ist seit 6 Jahren dicht. Wenn auch etwas warm bei diesen Temperaturen.
Den Preis für eine G4 bin ich irgendwie (noch) nicht bereit zu zahlen.
Gruß
Thorsten



Da das Teil ja als Abo Prämie fürs Fliegenfischen ins Haus kam, muß ich micht jetzt mal erst schlau machen, wie das mit der Garantie läuft. Es war ja schon eine mittlere Katastrophe bis ich das Teil endlich mal bekommen hatte.
Wenn nix hilft, spring ich halt wieder in meine Scierra Tundra, denn die ist seit 6 Jahren dicht. Wenn auch etwas warm bei diesen Temperaturen.
Den Preis für eine G4 bin ich irgendwie (noch) nicht bereit zu zahlen.
Gruß
Thorsten
- Der Stefan
- Wandervogel und Lichtbildner
- Beiträge: 1839
- Registriert: 21.10.2006, 12:50
- Wohnort: Gammelby/Ostsee
- Popeye
- KaLeu der Damper Handelsmarine
- Beiträge: 3311
- Registriert: 05.09.2004, 19:28
- Wohnort: Barmstedt
schlecht sieht sie wirklich nicht aus, aber :
sei es drum, vielleicht ist die Buxe dicht, aber die Füßlinge nicht...
Mich würden bei der Hose tatsächlich mal ein paar Erfahrungswerte interessieren.
...@Stefan, nach ner Scheidung bleibten meist nur ein paar Kröten
für Diese Buxe über...
wie kann das sein an einer nahtlosen Hose ???Die Verarbeitung des elastischen Funktionsmaterials mit der innovativen, patentierten Seamless Bonding Technologie garantiert Wasserdichtheit und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit auch in den Nähten.
sei es drum, vielleicht ist die Buxe dicht, aber die Füßlinge nicht...
Mich würden bei der Hose tatsächlich mal ein paar Erfahrungswerte interessieren.
...@Stefan, nach ner Scheidung bleibten meist nur ein paar Kröten
für Diese Buxe über...

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
- Der Stefan
- Wandervogel und Lichtbildner
- Beiträge: 1839
- Registriert: 21.10.2006, 12:50
- Wohnort: Gammelby/Ostsee
Tja, ich denke, das ist ein Wortspiel.Popeye hat geschrieben:schlecht sieht sie wirklich nicht aus, aber :wie kann das sein an einer nahtlosen Hose ???Die Verarbeitung des elastischen Funktionsmaterials mit der innovativen, patentierten Seamless Bonding Technologie garantiert Wasserdichtheit und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit auch in den Nähten.
Nahtlos läßt uns a la Strumpfhose implizit denken "in einem Stück".
Ist es aber nicht. Es gibt auch Schnittkanten, die aber eben nicht
vernäht und geklebt werden, sondern "seamless gebondet".
Wahrscheinlich ein Verfahren, bei dem die Kanten chemisch verschweißt
werden oder so? Ist aber von mir geraten.
Volker
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... für die Kohle die für die Camaro anfällt krieg ich'ne G4 und hab noch was über !
Und wenn die Camaro dann doch mal Undicht ist, was dann ?
Neee laß mal, dann lieber das Geld zum Dealer meines Vertrauens tragen und ordentlichen Service für den Fall der Fälle.
Und ich hab meine Guidewater endlich Dicht bekommen, eine Tube Seamgrip für alle losen Nahtbänder und eine Tube UV-Loon für die kleine Löcher auf der Innenseite, hab ich in der Form auch noch nicht gesehen.
Wie'n kleiner Springbrunnen, als hätte Innen jemand mit einer Stecknadel lauter kleine Löcher ins Nahtband gepiekst.
Hoffe das bleibt Dicht bis meine G3 aus Norge wiederkommt.
Bis zum WE wird's halten............... "kf"
Und wenn die Camaro dann doch mal Undicht ist, was dann ?
Neee laß mal, dann lieber das Geld zum Dealer meines Vertrauens tragen und ordentlichen Service für den Fall der Fälle.
Und ich hab meine Guidewater endlich Dicht bekommen, eine Tube Seamgrip für alle losen Nahtbänder und eine Tube UV-Loon für die kleine Löcher auf der Innenseite, hab ich in der Form auch noch nicht gesehen.
Wie'n kleiner Springbrunnen, als hätte Innen jemand mit einer Stecknadel lauter kleine Löcher ins Nahtband gepiekst.
Hoffe das bleibt Dicht bis meine G3 aus Norge wiederkommt.
Bis zum WE wird's halten............... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
@Ulf
für die Salzsprengung muss die Suppe eindringen, kann aber gut nach und nach geschehen. Wäre mal interessant wie weit das (Salz)Wasser ins atmungsaktive oder neoprene Gewebe geht. Je dicker das Neo = desto länger dicht? Wenn nicht vorher ne Naht aufgibt.
Die Camaro hab ich mir auch schon angeäugt. Hat was, passt auch zu meiner Mütz
Jan
@all
Da meine aktive nun auch schon! (4x Wasser) Einlass gewährt.. steht evtl. mal Neopren ins Haus.
Gibt es hier Jemanden der nach atmungsaktiv zu Neo zurück gekehrt ist?
für die Salzsprengung muss die Suppe eindringen, kann aber gut nach und nach geschehen. Wäre mal interessant wie weit das (Salz)Wasser ins atmungsaktive oder neoprene Gewebe geht. Je dicker das Neo = desto länger dicht? Wenn nicht vorher ne Naht aufgibt.
Die Camaro hab ich mir auch schon angeäugt. Hat was, passt auch zu meiner Mütz

Jan
@all
Da meine aktive nun auch schon! (4x Wasser) Einlass gewährt.. steht evtl. mal Neopren ins Haus.
Gibt es hier Jemanden der nach atmungsaktiv zu Neo zurück gekehrt ist?
Moin,
also ich habe von einem Fachhändler zu hören bekommen, dass Scierra, RonThompson und DAM die gleiche atmungsaktive Hose anbieten, die kommt, lt. ihm, aus derselben Kleidungsschmiede irgendwo im fernen Osten... nur ne andere Farbe, noch n Logo druff, bei Scierra n strammerer Preis dazu und ab in´Laden!
Kann das irgendwer bestätigen?
Ich gebe auf jeden Fall nicht mehr viel Geld für ne Büx aus, habe jetzt in 2 Jahren 4 Stück durch, bin selber durch damit! Die waren z.T. gleich beim ersten Einsatz undicht oder nach 20 Einsätzen im Schrittbereich durchgescheuert!!! Zum Glück hatte ich in allen Fällen noch ne Quittung.
Ausserdem besteht ja immer die Möglichkei, sie durch unachtsamkeit zu beschädigen, da würde ich mir bei ner G4 doch selber in den (bestimmt trockenen) Arsch beißen!
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Visionhosen gemacht???
also ich habe von einem Fachhändler zu hören bekommen, dass Scierra, RonThompson und DAM die gleiche atmungsaktive Hose anbieten, die kommt, lt. ihm, aus derselben Kleidungsschmiede irgendwo im fernen Osten... nur ne andere Farbe, noch n Logo druff, bei Scierra n strammerer Preis dazu und ab in´Laden!
Kann das irgendwer bestätigen?
Ich gebe auf jeden Fall nicht mehr viel Geld für ne Büx aus, habe jetzt in 2 Jahren 4 Stück durch, bin selber durch damit! Die waren z.T. gleich beim ersten Einsatz undicht oder nach 20 Einsätzen im Schrittbereich durchgescheuert!!! Zum Glück hatte ich in allen Fällen noch ne Quittung.
Ausserdem besteht ja immer die Möglichkei, sie durch unachtsamkeit zu beschädigen, da würde ich mir bei ner G4 doch selber in den (bestimmt trockenen) Arsch beißen!
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Visionhosen gemacht???
Hampa? Kemizee!