Könnten Wir ja den Kieler Wurftag nennen !!!!



Moin Winny,winny hat geschrieben:Sagt doch einem suchenden mal was sind Skandi Sks .
 
 
 Wollte mir neue zulegen , bin damit nicht so zufrieden . Liegt aber vielleicht am Werfer
 Wollte mir neue zulegen , bin damit nicht so zufrieden . Liegt aber vielleicht am Werfer   . Was ich so mitbekommen habe ist ja Guidline und Zpey am besten ,oder gerade in Mode. Da ich keinen Schnellschuss machen möchte bin ich etwas unsicher . Habe das Gefühl das die Angaben der Wurfgwichte der Ruten zu wenig angeben .
 . Was ich so mitbekommen habe ist ja Guidline und Zpey am besten ,oder gerade in Mode. Da ich keinen Schnellschuss machen möchte bin ich etwas unsicher . Habe das Gefühl das die Angaben der Wurfgwichte der Ruten zu wenig angeben .
Wenn ich Martins Angebot betrachte, sehe ich gleich oben links eine Unterscheidung der Schnüre nach Wurfstil/-methode:troutcontrol hat geschrieben: 2 Angler - 3 Meinungen...
Ich unterscheide bei mir zwischen Skagit-Heads, Scandi-Heads und Spey-Heads .... :
 
 
 
  
  :grin:
  :grin: 
 
  Wann war das in Schottland ?
  Wann war das in Schottland ? 

 
  ---- Was bei Traditional Spey aber häufig ist ist ein weiterer Griff der ein längeres Griffoberteil braucht als bei Ruten die primär mit Unterhand geworfen werden. Das kann man leicht sehen, wenn man mal englische Ruten mit US-Ruten oder Loop vergleicht.
 ---- Was bei Traditional Spey aber häufig ist ist ein weiterer Griff der ein längeres Griffoberteil braucht als bei Ruten die primär mit Unterhand geworfen werden. Das kann man leicht sehen, wenn man mal englische Ruten mit US-Ruten oder Loop vergleicht.