Welche Watweste empfehlt ihr?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Aalexzander
...
Beiträge: 703
Registriert: 18.03.2007, 14:49
Wohnort: HB und OL

"Sir Vival"-Fliege aus Beton und einer Tütensuppen

Beitrag von Aalexzander »

Hey TOBSN, tu uns den Gefallen und tüddel uns eine "Sir Vival"-Fliege aus Beton und einer Tütensuppentüte!!! Bittebittebitte. Der Doppel-T-Träger (HEM400?) dient als Priest?

:+grin:

Aalexz.

...gaaanz klar: weniger ist mehr am Meer!
Benutzeravatar
hells-angler
...
Beiträge: 123
Registriert: 17.04.2005, 08:35
Wohnort: owl
Kontaktdaten:

Beitrag von hells-angler »

Kopfschmerztabletten und ein paar kleine Tütchen


habe ich auch immer dabei......... :ironie:


Cheerio
Jan
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht,werfen auch Zwerge enge Schlaufen......
Benutzeravatar
schöngeist
dorfspacken
...
Beiträge: 652
Registriert: 21.12.2009, 12:55

kleine tütchen?

Beitrag von schöngeist »

?? mindestmaße beachten :lol:
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Beitrag von Chrischan »

moin auch!
@tobsn: du hast vollkommen recht...

@ günther: was für eine weste hast du denn?
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

TOBSN hat geschrieben:Man kann es auch übertreiben...
Man kann es aber auch untertreiben.

Ich habe es nicht nur einmal erlebt, der eine Mitfischer hat nach einem längeren Marsch am Strand seine Vorfächer im Auto liegen gelassen, der andere hat ja so Kopfweh, der nächste rammt sich einen Splitter an der Holztreppe in den Finger und das Gezeter ist groß, ein anderer stellt im Dunklen fest, dass seine Kopflampe leere Batterien hat und der nächste hat nicht mal eine Trockenfliege am Mann und nervt, während man die zweite Forelle fängt, hast Du mal...davon mal abgesehen, dass das Messer vergessen wird oder man den Fisch nicht messen kann oder das berühmte "hast Du einen Hakenlöser"?...

Sorry, da hab ich nach vielen Kilometern Anfahrtsweg keine Lust mehr drauf und lieber meine Sachen genau dort in den Westentachen, wo ich sie schnell zur Hand habe. Mich beruhigt daher die Gewissheit, solche Dinge am Mann zu haben, aber das muß man ja so machen, wie man mag.

Ist mir persönlich aber auch völlig egal, ob Ihr alles dabei habt. :grin:
Benutzeravatar
Bernie000
...
Beiträge: 42
Registriert: 28.01.2010, 22:52
Wohnort: Hambergen

Beitrag von Bernie000 »

Warscheinlich liegt die Lösung wie immer in der Mitte. Die einen brauchen eine Watweste die anderen nicht. Darüber lässt sich trefflich diskutieren. :D

Das ist warscheinlich die gleiche Glaubensfrage wie welche Automarke man bevorzugt.

Bis jetzt komme ich ja auch ganz gut mit meiner Watjacke zurecht. Blos wenn man mal was braucht dann geht das suchen los. Ein bischen mehr Ordnung ist schon nicht schlecht. Und wenn dann noch ein kleines (flaches) Trinkfläschen mit reinpasst ist das auch nicht verkehrt. (Man soll ja 2 Liter am Tag trinken) :zsch:


PS: Ich fahre übrigens Skoda und das ist auch gut so :-p
Dieter Eilts: Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Beitrag von Chrischan »

Die goldene Mitte!

Günstige Weste, und geräumiger Rucksack :+++: sag ich doch...

Bernie lass mal 2 Guide's kaufen und nen netten Rucksack dazu :--+:

Es gibt viele Meinungen was man lassen sollte und was nicht. Auf jedenfall nie zuviel mit ans Wasser schleppen.

OT an:
:-x Skoda
:l: VW Sharan
OT aus:
:lol: :lol:
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

@Chrischan
Ron Thompson Deluxe ( 50€ ) .........das Teil ist soweit ok, sitz gut, viel Taschen usw. Aber ich bin ein Freund von ........weniger ist mehr. Ich beschränke mich gerne auf die Sachen die ich wirklich brauche.
Benutzeravatar
holle
...
Beiträge: 56
Registriert: 17.02.2008, 16:54
Wohnort: Harz

Beitrag von holle »

Hallo,
ich habe gute erfahrungen mit diesem kleinen "Brustbeutel" gemacht:

Hier klicken um den Turnbeutel zu sehen



Leider bin ich im Link einstellen nicht so fit, vielleicht kann mir das ja mal jemand erklären.

***Ich erklär dir das per Tel.***meyer
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,
bei mir kommt es immer darauf an, wo ich fischen gehe.
Steht das Auto nahe beim Strand gehe ich gerne nur mit Der Jacke los.
Meistens bin ich aber ein "Ostsee-Silber-Light". :spass:
Ich trage mehr mit mir rum, als ich meistens brauche, aber ich habe es schon öfters erlebt, dass ich anderen und mir gut aushelfen konnte.
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Hi Berni,

bei Watwesten kommt es darauf an was Du willst…
Willst du eine Weste mit ziemlich vielen Taschen, die dann meist alle recht klein sind oder eine Weste mit wenige Taschen, dafür aber recht große Taschen….?

Mein Favorit ist immer noch die Vision Flywater die mit 7 Großen Taschen auskam. (+ 2 Schlupf-Taschen für die Hände). Leider gibt es die nicht mehr…

Zu viele Taschen halte ich jedenfalls für lästig … Meist bleiben sie ungenutzt.

Westen mit mehr als 10- 12 Taschen werden schnell zu Labyrinthen wenn man mal was schnell braucht…

Gernot
:wink:
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Simms Guide

Beitrag von Chrischan »

Moin! :wink:

Hab mal eine Seite gefunden. Wen's interessiert....:oops
http://www.goldstockssportinggoods.com/ ... el-163.cfm
Hauptsache der Dollar steigt bald wieder. :cry:

Es muss ja auch nicht unbedingt ne Simms sein oder?
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Benutzeravatar
Bernie000
...
Beiträge: 42
Registriert: 28.01.2010, 22:52
Wohnort: Hambergen

Beitrag von Bernie000 »

Habt ihr schon Erfahrung mit der Simms Headwater Mesh Vest gemacht?

Also Prinzipiell bin ich auch kein Freund davon "zuviel" Kram mit ans Wasser zu schleppen. Aber wieviel ist zuviel? Ich glaube das hängt immer von dem Bereich ab wo man die Watweste einsetzen will. Ich möchte jedenfalls gerne alles "wirklich wichtige" schnell zu Hand haben und nicht unbedingt einen extra Rucksack mitschleppen. Jedenfalls möchte ich auch mal Strecke machen können ohne alle 50 Meter aus dem Wasser stiefeln zu müssen um meinen Kram nachzuholen.
Die Orvis Battenkill Pro Guide Weste scheint auch einen soliden Eindruck zu machen. ABer irgentwie kann man die in god old Germany nirgends ordern. :-q:

Einsatzbereich soll sein: die Ostsee zum Mefofischen und zukünftig im Sommer die Wörpe ebenfalls zum Mefofischen. Daher ist eine Meshweste vielleicht gar nicht so schlecht. (Hitze)
Und ja ich oute mich, ab und zu soll sie auch am Forellenpuff ihren Dienst erweisen. :oops

Zumal ist die Headwater auch noch günstiger als die Simms Guide Weste. ;)

PS: Wenn ich unsere Preise mal mit den US Preisen vergleiche könnte ich den ganzen Tag heulen. Verdammte Umsatzsteuer :cry:
Dieter Eilts: Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Beitrag von Chrischan »

Mahlzeit

Die Headwater wird bei richtigem warmen Wetter sicherlich sehr gut sein. Für meinen persönlichen Geschmack ist sie mir zu "flatterich". Also zu weich.
Ein etwas steiferer Stoff gefällt mit besser.
Ich möchte jedenfalls gerne alles "wirklich wichtige" schnell zu Hand haben und nicht unbedingt einen extra Rucksack mitschleppen. Jedenfalls möchte ich auch mal Strecke machen können ohne alle 50 Meter aus dem Wasser stiefeln zu müssen um meinen Kram nachzuholen.
Mach ich bislang auch nicht, alles wirklich Wichtige ist in der Jacke verstaut. Dafür reichen meine beiden Taschen an der Watjacke. Der Rest wie Teekanne und Essen liegen im Rucksack. Am, bzw. im Wasser brauche ich doch nur Köderdose(Fliegen, Blinker) Vorfachspender, Taschenmesser, Maßband, evtl, E-Wirbel fürs Blinkern. Handschuhe, Priest. Das ist mir am Wichtigsten. :+++:

Die Orvis Weste wird, glaube ich, nicht wesentlich billiger sein als die Simms Guide.
Mal im Ernst, eigentlich würde es die Freestone doch auch tun..... :q:

:wink: :wink:
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Benutzeravatar
klaus
...
Beiträge: 786
Registriert: 05.03.2005, 11:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von klaus »

Dear Sir,


The FV200 will be available next week.



If you are interested please place an order on our web-page: www.petitjean.com


Thank you for choosing PETITJEAN’s products.


Best regards.


Alexia Urso

PETITJEAN TEAM
--------------------------------------------------------------------------------

De : info@petitjean.ch [mailto:info@petitjean.ch]
Envoyé : lundi, 8. février 2010 09:00
TL
Klaus
Antworten