Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Der Aufkleber war beim Blank dabei und auf den wollte ich den nicht peppen!
Also schon selbstgemacht oder glaubst du ich lasse mir so´n Ding in Neuseland fertigen und dann einmal um die halbe Welt schippern
Auf Anfrage gibt es auch die dxf-files
velometer hat geschrieben:Der Aufkleber war beim Blank dabei und auf den wollte ich den nicht peppen!
Also schon selbstgemacht oder glaubst du ich lasse mir so´n Ding in Neuseland fertigen und dann einmal um die halbe Welt schippern
Auf Anfrage gibt es auch die dxf-files
Respekt! Sieht wie gesagt sehr stark aus!
Sich was aus Neuseeland schicken zu lassen, ist heute doch normal, daher hätte es mich nicht gewundert, wenn die Werkbank wirklich von CTS wär...
sieht sehr gut und professionell aus, ist das ein Mahle- Kolben auf dem Boden ? :grin:
Die Wickelbank gefällt mir äußerst gut aus.
Meinen Blank habe ich immer noch nicht, hoffe nächste Woche wirds was.
Gruß Frank
Sag was du meinst, aber meine auch, was du sagst !
Moin Velo --
ja, was will ich eigentlich wissen? Z.B. kannst du die Wickelbank auch zum Lacktrocknen mit Rotation nutzen. Kannst du mit externem Antrieb wickeln?
also, wie soll ich sagen, es ist soweit, der DPD-Mann war heut da, allerdings war ich dummerweise auf der Arbeit, so hat also meine freundliche doppel D Nachbarin das Paket in Empfang genommen und die hat Mittagsschicht.
Sollte ich den Blank heut noch in die Finger bekommen, gibt es natürlich auch erste Bilder.
Gruß Frank
Sag was du meinst, aber meine auch, was du sagst !
um kurz vor sechs war es dann soweit, die Nachbarin war zu Hause und ich bekam meinen Blank.
Alles andere war ja schon seit Tagen fertig, deshalb ging alles recht schnell.
Springpunkt gesucht, Spitzenring geklebt, Griff und Rollenhalter montiert und die ersten Ringe angewickelt. Beringt wird nach Vorgabe von CTS, die Herren verschicken auf Anfrage gern die Tabellen.
Das mit der Seide macht Spaß, der Faden ist sehr dünn, aber läßt sich sehr gut verarbeiten, nochmals Dank an Jürgen für die Tips ;-)
Die Nachbarin hat sich leider vor der Kamera gedrückt, aber einige Bilder vom Blank habe ich mal angehängt.
Morgen kommt Lack drauf, freu mich.
Gruß Frank
Dateianhänge
Sag was du meinst, aber meine auch, was du sagst !