Leidenschaft Zander

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7047
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Passend zum Abend … ;) :wink:
Dateianhänge
IMG_4941.jpeg
IMG_4937.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1452
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Hansen fight »

Guten Appetit Andreas.
Heute an der Elbe bei Auflaufend Wasser eine Nullnummer, Zielfisch sollte Rapfen mit Fliege werden, aber die Jungs haben sich nicht blicken lassen.Hinzu kam der starke Westwind so dass das Wasser sehr schnell Anstieg.Habe dann auch nach 3 Std.eingepackt.
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7047
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Moin Cristoph… :zsch:
Das war unser letztes Filet aus der vorherigen Saison.. :roll:
Ich war am Montag unten am alten Spot und hatte wie gesagt einige gute Kontakte ,aber ausser den Kleinen wollten die Besseren leider nicht hängen bleiben.
Vielleicht war auch nach einem Hänger die Hakenspitze minimal lädiert..
Geht ja schnell bei den Steinpackungen..
Hatte dann gleich kontrolliert und ausgetauscht.
Ich war aber für das erste mal in der Saison mehr als happy,die Rute paarmal Krumm gehabt zu haben und schönen Tag
geht ja auch erst los.. :wink:

Cool war der gute Fisch ,der sich bei absolutemFlachwasser direkt über der Steinpackung,an kurzer Schnur beim Einkurbeln auf den Köder stürzte..
Da rechnet man gar nicht mehr mit und ist in Gedanken schon beim Einpacken… :no:
Der 80ziger vom letzten Jahr ging auch bei totaler Ebbe direkt vor den Füßen an den Haken,der aber saß.. ;)
Zuletzt geändert von OnnY am 24.08.2025, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
StephenFly
...
Beiträge: 137
Registriert: 15.02.2015, 12:45
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von StephenFly »

Uuuuh na da mal guten Appetit Andreas! Das sieht verdammt gut aus :+++:

Bei mir lief die Saison bzw. das Jahr auf Zander recht gut würde ich sagen. Am 01.01 gabs den ersten und auch schon guten, am 02.01 direkt den ersten Zander auf Fliege. So früh war das noch nie der Fall.
Nach der selbst auferlegten Schonzeit(Hessen), war es dann wie zu erwarten erstmal zäh. Seit Ende Juli läuft es aber gut. Zur Spinnrute greife ich da tatsächlich aktuell gar nicht sondern bin nur mit der Fliege unterwegs. Die Oberflächen/Trockenfliegen Angelei, funktioniert da gerade wirklich wahnsinnig toll. Macht einfsch freude wenn man sich etwas überlegt, damit ans Wasser geht und es funktioniert. Nebenbei optimiere ich das Muster noch etwas und versuche die Silhouette flacher zu halten damit die Jungs die besser ins Maul bekommen können. Das scheint auch zu funktionieren bislang. Highlight war dabei letzte Woche eine kurze Session bei der ich in 15min zwei schöne Mitte 50er landen durfte. Ich bin mal gespannt wie das weiter geht. Da mir im Moment etwas Schlaf wegen der Angelei fehlt mache ich dieses Wochenende mal Pause.

Ich hoffe bei euch läuft es gut und einen schönen Sonntag!
Dateianhänge
1000044311.jpg
1000043960.jpg
1000041299.jpg
1000038396.jpg
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von cojote »

Petri zum den schönen Fischen....und dann auch noch auf Fliege.
Hab das die letzte Woche auch mal probiert hier am Mittelrhein, aber ich bin da entweder an den falschen Stellen oder zur Zeit mit zu wenig Durchhaltevermögen versehen.

LG Christopher :wink:
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7047
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Petri , zum Fly Zetti…. :+++:
Bei meinem Spot, Tidengewässer mit teilweiser starken Strömungsschwankungen durch Schleuse usw. und steile Steinpackungen mit zugewachsenen Rückgraum, packe ich die Fusselrute gar nicht erst aus… :roll:
Auf einer Buhne würde es wohl noch Spaß machen, aber da wo ich zugange bin komme ich mit der Spinnrute und Gufi besser klar… :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
StephenFly
...
Beiträge: 137
Registriert: 15.02.2015, 12:45
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von StephenFly »

Petri dank ihr zwei!

Christopher ich bin ja auch am Rhein unterwegs, da waren die Beissphasen jetzt extrem kurz. Teilweise waren die nur 20minuten oder sowas aktiv. Wenn man da zu spät war, waren die schon wieder weg. Vielleicht ist das ja bei dor weiter Nördlich ähnlich?

Also zugewachsenen Rückraum und steile Packung habe ich hier auch meistens. Ich werfe dann immer parallel zum Wasser. Braucht etwas Übung funktioniert dann aber recht gut. Buhnen befische ich tatsächlich so gut wie nie mit der Fliege, das macht mir nicht so viel spass und oft sind die auch total überfischt
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7047
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Jo Stephen glaube ich , daß es Spaß macht mit der Fliege auf die Zettis ;)
Aber ich fische mit der Fliege gerne in der Ostsee , daß ist für mich meditativer und entspannter..
In unserem Alter ist das krabbeln über die teilweisen nassen und kantigen Steinpackungen an der Elbe bei uns sowieso mit äusserster Vorsicht zu genießen, da ja die Trittsicherheit nicht mehr so wie mit 30zig ist :roll: :oops
Man muss ja schon beim Gufi angeln an der Elbe immer ein sicheren Stand haben und die fiesen Steine wackeln manchmal schon bedenklich.
Manchmal stehste auch so blöd , daß nach einer Stunde die Beine und Knie etwas lahm werden und jede neue Standposition erfordert immer Aufmerksamkeit und Vorsicht .
Aber auch die jüngeren Angler wackeln und stolpern da über die Steine .
Wenn ich mir das dann noch mit der Fusselflitze vorstelle, wo ein sicherer Stand Vorraussetzung ist, würde ich mir das dort nicht unbedingt antun.
Auch beim Einstrippen mit der Schnur eventuell zwischen den scharfen spitzen Steinen..
An einem gut begehbaren Spot keine Frage.. ;) :wink:
Zuletzt geändert von OnnY am 25.08.2025, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
StephenFly
...
Beiträge: 137
Registriert: 15.02.2015, 12:45
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von StephenFly »

Also mich hats erst letzte Woche noch lang gelegt auf der Packung. Ergebnis nen wunderschöner blauer Fleck über das komplette Schienbein, "schönes" Gefühl. Muss man halt wollen die Zander nachts mit der Fliege zu erwischen. Tagsüber Jiggen macht hier nur bei Hochwasser oder nach der Schonzeit sinn. Ist manchmal etwas abenteuerlich aber was tut man nicht alles Für diese tollen Fische :oops
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1452
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Hansen fight »

@stephen Das wäre noch mal eine Herausforderung für mich.
Hattest Du nicht mal einen Blog oder Website über das Fliegenfischen auf Zander ?
Gruß Christoph
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Benutzeravatar
StephenFly
...
Beiträge: 137
Registriert: 15.02.2015, 12:45
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von StephenFly »

Moin Christoph!
Ja genau, ich führe nach wie vor nen Blog. Mittlerweile kann man da auch vom Schwerpunkt Zander Fliegenfischen reden. Sind einige Beiträge zu die letzten Jahre hoch gekommen: https://phtevenfly.wordpress.com/2025/0 ... nder-2025/ das ist quasi der Aktuelle, gerade erst gestern Online gestellt.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von cojote »

Interessant zu lesen :+++:

Wir machen zwar heute Abend mal nen Ansitz, aber ich nehme die Fliegenrute mal mit 8|

LG Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Hansen fight
...
Beiträge: 1452
Registriert: 01.01.2008, 20:37
Wohnort: Hamburg

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Hansen fight »

StephenFly hat geschrieben: 25.08.2025, 13:24 Moin Christoph!
Ja genau, ich führe nach wie vor nen Blog. Mittlerweile kann man da auch vom Schwerpunkt Zander Fliegenfischen reden. Sind einige Beiträge zu die letzten Jahre hoch gekommen: https://phtevenfly.wordpress.com/2025/0 ... nder-2025/ das ist quasi der Aktuelle, gerade erst gestern Online gestellt.
Super Stephen 👍 Sehr spannend.
Ich denke, dass es in der Elbe nicht wirklich umsetzbar ist zumindest bei den Stellen die ich kenne.
Schnur zwischen den Steinen in der Dunkelheit auch mit Schnurkorb kommt das ja immer mal wieder vor.
In meinem Alter in der Dunkelheit auf den rutschigen Buhnen rumturnen ist schon am Tage manchmal eine Herausforderung.
Gruß Christoph
Fliegenfischen macht froh.Fliegenbinden ebenso.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7047
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von OnnY »

Interessanter Blog von Stephen.. :+++:
Aber ich sehe es so wie Christoph…
Das ist schon am Tage eine Akrobatik da über die Steinschüttungen zu laufen und ich bin für mein Alter noch einigermaßen gelenkig.
Im Winter bin ich ja auch mit Kopflampe unten beim Jiggen und da will jeder Schritt überlegt sein.. :roll:
Hatte mich letzte Woche beim Jiggen kurz mit einem Mitstreiter unterhalten,die dort schon viele Jahre unterwegs sind.
Nachts gehen die nie alleine los,da die Gefahr zu stürzen allgegenwärtig ist und man zu zweit immer noch Hilfe hat,wenn mal was passiert .
Auch erzählte er von etlichen OP‘s an Bändern und Kniegelenken usw.,die bei Einigen im laufe der Zeit durch das ständige Buhnengelaufe ( gestolpere ) ,gemacht werden mussten.. :o
Also die Gefahr sich zu Maulen ist dort immer präsent..
Beim Jiggen mit dem Gufi steht man ja noch einigermaßen ruhig im Ablauf,aber mit der Fusselflitze ist ja doch etwas mehr Aktion von der Bewegung her.
Keine Frage, wenn die Bedingungen am Spot ideal sind ,gut begehbarer nicht zu steiler Spot usw.,kann ich mir das vorstellen.
Durch die Tide bei uns und die Öffnung der Schleuse,sind die Steine oft glitschig und wenn man nicht gleich den richtigen Standplatz hat muss man spätestens beim Keschern etwas näher ran .
Dann biste schnell gerade im dunklen auf so einer glitschigen ,wackligen Klamotte.. :o
Der Unterschied zum Rhein bei Euch , ist ja bei uns der Tidenhub von um die 3.50m !
Wenn man dann bei ablaufendem Wasser weiter runtergehen muss, hat man schnell Kontakt mit nassen glitschigen Steinen, die höllisch gefährlich sind !
Habe mir schon für die Zwecke gerade in der dunklen Jahreszeit mal alte Socken über die Wanderschuhe gezogen..
Also immer aufpassen… :roll:
Gruss Andreas
Michl
Sturzprofi
...
Beiträge: 10
Registriert: 24.05.2025, 17:46

Re: Leidenschaft Zander

Beitrag von Michl »

Hallo,
ganz unabhängig von den Zandern fängt der Streamer auch andere Fischarten.
Hab das Ding nachgebunden, hat Forellen, Döbel, Barsch und Hecht gefangen.
Deshalb Danke für die Inspiration!

Gruss Michl
Antworten