Umfrage: Schonmaß
- Stefan Bauer
- Beiträge: 89
- Registriert: 20.03.2009, 14:25
- Wohnort: Coburg
Moin TOBSN,
ich bin da ganz Deiner Meinung!
Ich als Binnenländer finde ein Schonmaß von 50cm und eine maximale Fangmenge von drei Stück völlig okay!!!
Auch wenn ich über 600km zur Küste habe, muß bzw darf ich nicht jeden Fisch abschlagen. Meine Kollegen und ich fahren an die Küste zum Fischen und die Natur zu geniessen, aber nicht um "Raubbau" am Fischbestand zu betreiben, auch wenn es z.B. nur für eine Woche wäre. Was ich heute entnehme, kann sich morgen nicht mehr fortpflanzen! Dies müßte doch eigentlich jeden einleuchten!? Setzt doch lieber mal einen Fisch in sein Element zurück und freut Euch wie er davon zieht! Da kann einen schon das Herz aufgehen. Dazu kommt, dass man einen schönen Tag beim Fischen, mit seinen Freunden, verbracht hat!
Dies soll jetzt aber nicht heißen, dass ich strikt gegen Entnahme bin. Jeder soll seinen Fisch fangen und auch mitnehmen, aber bitte nicht übertreiben.
Stefan
ich bin da ganz Deiner Meinung!
Ich als Binnenländer finde ein Schonmaß von 50cm und eine maximale Fangmenge von drei Stück völlig okay!!!
Auch wenn ich über 600km zur Küste habe, muß bzw darf ich nicht jeden Fisch abschlagen. Meine Kollegen und ich fahren an die Küste zum Fischen und die Natur zu geniessen, aber nicht um "Raubbau" am Fischbestand zu betreiben, auch wenn es z.B. nur für eine Woche wäre. Was ich heute entnehme, kann sich morgen nicht mehr fortpflanzen! Dies müßte doch eigentlich jeden einleuchten!? Setzt doch lieber mal einen Fisch in sein Element zurück und freut Euch wie er davon zieht! Da kann einen schon das Herz aufgehen. Dazu kommt, dass man einen schönen Tag beim Fischen, mit seinen Freunden, verbracht hat!
Dies soll jetzt aber nicht heißen, dass ich strikt gegen Entnahme bin. Jeder soll seinen Fisch fangen und auch mitnehmen, aber bitte nicht übertreiben.
Stefan
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Oh armer Tobsn...
Oh armer Tobsn,
wer von uns beiden am heulen ist möchte ich hier so nicht entscheiden.Solltest du in diesem Sonnensytem jemanden finden der dir bestätigt das ich jemals in meinem Leben irgendwo hingefahren sein sollte um Kühltruhen vollzuangeln werde ich niemals mehr ein Rute anfassen
Man soll nicht immer von sich auf andere schließen!Nein ,nein,das soll man nicht....
Es geht mir nicht um Anzahl pro angeltag es geht um Anzahl pro Jahr!!!
Wir könnten versuchen dies operativ in deinen Schädel zu kriegen aber ich halte dich für so helle das du dies auch so begreifst.... :grin:
Die ist süffisant gemeint nur damit du nicht aus der Haut fährst.
Es geht bei Fanglisten nicht um Wohnvorteile,dies nur zur INFO!!!!
Es geht mir auch nicht um Kühltruhen sondern um Fanglisten um TRANSPARENZ!!!!
Wenn jetz noch nix kapische ist,dann brauchst du auch nicht zu antworten!!!!
Man muß sich nicht für unter oder überpreviligiert halten nur weil man irgend ein Glück oder Pech hat!
Wie sagt ostsee-silber immer: Nur meine Meinung
MfG Nobby= Mit FREUNDLICHEN Grüßen
und nicht mit FEINDLICHEN,auch das nur so zur INFO!!!!
nochmals
MfG Nobby...
wer von uns beiden am heulen ist möchte ich hier so nicht entscheiden.Solltest du in diesem Sonnensytem jemanden finden der dir bestätigt das ich jemals in meinem Leben irgendwo hingefahren sein sollte um Kühltruhen vollzuangeln werde ich niemals mehr ein Rute anfassen
Man soll nicht immer von sich auf andere schließen!Nein ,nein,das soll man nicht....

Es geht mir nicht um Anzahl pro angeltag es geht um Anzahl pro Jahr!!!
Wir könnten versuchen dies operativ in deinen Schädel zu kriegen aber ich halte dich für so helle das du dies auch so begreifst.... :grin:
Die ist süffisant gemeint nur damit du nicht aus der Haut fährst.
Es geht bei Fanglisten nicht um Wohnvorteile,dies nur zur INFO!!!!
Es geht mir auch nicht um Kühltruhen sondern um Fanglisten um TRANSPARENZ!!!!
Wenn jetz noch nix kapische ist,dann brauchst du auch nicht zu antworten!!!!
Man muß sich nicht für unter oder überpreviligiert halten nur weil man irgend ein Glück oder Pech hat!
Wie sagt ostsee-silber immer: Nur meine Meinung
MfG Nobby= Mit FREUNDLICHEN Grüßen
und nicht mit FEINDLICHEN,auch das nur so zur INFO!!!!
nochmals
MfG Nobby...
Zuletzt geändert von Fliegenjeck am 13.04.2010, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

Re: Schonmaß und Entnahme...
Tobsn hat folgendes geschrieben:
"Im Gegensatz zu denen, kommt Deine Fischereiabgabe (Jahresmarke) dem Besatz nicht zu Gute!"
Dieser Satz ist eine Frechheit.
Weißt du eigentlich was in den Vereinen im Binnenland für Geldsummen aufgebracht werden um jedes Jahr Hunderttausende Lachse und Meerforellen in unsere Gewässer auszubringen, in der Gewißheit diese Fische in unserem Leben niemals zu fangen?
Einmal ganz abgesehen von der ehrenamtlichen Arbeit die dahinter steht.
Also komm mal runter von deinem hohen Roß, für mich ist jedenfalls klar das der Idealismus, auch in finanzieller Hinsicht, im Binnenland oftmals deutlich größer ist als an der Küste.
Merkwürdig auch, das von einigen so dünnhäutig reagiert wird, sobald eine Begrenzung der Jahresfangmenge zur Sprache kommt.
Das läßt tief blicken.
Gruss Manni
"Im Gegensatz zu denen, kommt Deine Fischereiabgabe (Jahresmarke) dem Besatz nicht zu Gute!"
Dieser Satz ist eine Frechheit.
Weißt du eigentlich was in den Vereinen im Binnenland für Geldsummen aufgebracht werden um jedes Jahr Hunderttausende Lachse und Meerforellen in unsere Gewässer auszubringen, in der Gewißheit diese Fische in unserem Leben niemals zu fangen?
Einmal ganz abgesehen von der ehrenamtlichen Arbeit die dahinter steht.
Also komm mal runter von deinem hohen Roß, für mich ist jedenfalls klar das der Idealismus, auch in finanzieller Hinsicht, im Binnenland oftmals deutlich größer ist als an der Küste.
Merkwürdig auch, das von einigen so dünnhäutig reagiert wird, sobald eine Begrenzung der Jahresfangmenge zur Sprache kommt.
Das läßt tief blicken.
Gruss Manni
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
Hallo zusammen!
Ich finde die Diskussion geht ein bisschen in eine falsche Richtung. Die Frage ist doch nicht ob Binnenländer oder nicht, sondern was kann man tun um die Bestände der Meerforelle optimal zu entwickeln. Das existierende Schonmaß von 40cm ist dabei doch unangemessen niedrig. Diese Meinung wird ja wohl von den meisten geteilt.
Ob eine Entnahmeregelung sinnvoll ist kann nur von jemandem beurteilt werden, der die Bestände realistisch einschätzen kann.
Persönlich habe ich kein Problem mit einem Limit von 2 oder 3 Fischen pro Tag.
Selbst dann kann ich mir die Freiheit nehmen eine 65er zu releasen
Tight Lines
Olaf
Ich finde die Diskussion geht ein bisschen in eine falsche Richtung. Die Frage ist doch nicht ob Binnenländer oder nicht, sondern was kann man tun um die Bestände der Meerforelle optimal zu entwickeln. Das existierende Schonmaß von 40cm ist dabei doch unangemessen niedrig. Diese Meinung wird ja wohl von den meisten geteilt.
Ob eine Entnahmeregelung sinnvoll ist kann nur von jemandem beurteilt werden, der die Bestände realistisch einschätzen kann.
Persönlich habe ich kein Problem mit einem Limit von 2 oder 3 Fischen pro Tag.
Selbst dann kann ich mir die Freiheit nehmen eine 65er zu releasen

Tight Lines
Olaf
Mal vorweg, mir reicht ein Limit von drei Fischen pro Tag völlig aus, aber mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich. Sollte es tatsächlich darum gehen, den Meerforellenbestand zu schonen? Oder ist das hier eine abgeschmackte Neiddebatte? Wenn es tatsächlich um bestandserhaltende Maßnahmen ginge, dann wäre eine Jahresbeschränkung von 50 oder meinetwegen auch mehr Fischen nur logisch. Bei einer gleichzeitigen Anhebung des Mindestmaßes auf 50cm wäre das deutlich mehr als 75kg Fisch Lebendgewicht und das soll ja wohl ausreichen.
Dazu kommt, dass durch solche Fanglisten die tatsächlichen Fänge auch tatsächlich erfasst werden könnten, was mir mehr als sinnvoll erscheint.
Lieber Tobsn, ich wäre gerne bereit dem Land S-H eine jährliche Fischereiabgabe zu entrichten, allerdings wenn ich sehe wie viel Mühe sich hier in Niedersachsen gegeben wird, um Flüsse zu renaturieren und Wandersalmoniden Aufstiegs- und Laichmöglichkeiten zu geben, dann finde ich deine Aussage etwas daneben. In Niedersachsen machen das die Vereine/Verbände übrigens aus Leidenschaft. Die Wahrscheinlichkeit bei uns Meerforellen im Fluss zu fangen ist doch für die allermeisten Angler eher gering. Der hohe Arbeitsaufwand, die Kosten und selbstauferlegten Einschränkungen sind so zu sagen der "Leidenschaft Meerforelle" geschuldet. Übrigens, wenn in Lühe, Aue, Oste, Este, Aller, Luhe etc. mal Forellen gefangen werden, so sind sie oft "braun" oder "Absteiger," solche Fische werden in diesem Forum ja ohnehin nicht gern gesehen.
Gruß Uli
Dazu kommt, dass durch solche Fanglisten die tatsächlichen Fänge auch tatsächlich erfasst werden könnten, was mir mehr als sinnvoll erscheint.
Lieber Tobsn, ich wäre gerne bereit dem Land S-H eine jährliche Fischereiabgabe zu entrichten, allerdings wenn ich sehe wie viel Mühe sich hier in Niedersachsen gegeben wird, um Flüsse zu renaturieren und Wandersalmoniden Aufstiegs- und Laichmöglichkeiten zu geben, dann finde ich deine Aussage etwas daneben. In Niedersachsen machen das die Vereine/Verbände übrigens aus Leidenschaft. Die Wahrscheinlichkeit bei uns Meerforellen im Fluss zu fangen ist doch für die allermeisten Angler eher gering. Der hohe Arbeitsaufwand, die Kosten und selbstauferlegten Einschränkungen sind so zu sagen der "Leidenschaft Meerforelle" geschuldet. Übrigens, wenn in Lühe, Aue, Oste, Este, Aller, Luhe etc. mal Forellen gefangen werden, so sind sie oft "braun" oder "Absteiger," solche Fische werden in diesem Forum ja ohnehin nicht gern gesehen.
Gruß Uli
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
PS: wir sind IMMER benachteiligt! Wegen dieses fanglosen Schietwetters, wenn wir im Jahr davor schon mal ´ne Reise buchen und überhaupt... :grin:TOBSN hat geschrieben: aber ich bin es einfach leid mir ständig anhören zu müssen, dass Binnenländer so benachteiligt sind.
PPS @ Manni: ich sehe nicht, wie die Berliner Jahresfischereimarken für den Fischereischein von x-tausend Besitzern auch nur annähernd den Berliner Gewässern zugute kommen - sehe ich nirgends...
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Hallo Tobsn,
auch ich finde deine Äußerung doch schon sehr, wie du selbst schreibst, kratzbürstig.
Ich denke nicht nur du hast hier das Recht deine Meinung zu diesem von dir initierten Thema zu schreiben, sondern auch alle, die nicht unbedingt deiner Meinung sind.
Der Argumentation von Nobby kann ich sehr wohl folgen, denn es gibt hier Leute, die sicher im Jahr ihre 100 Fische oder mehr fangen. Und die sind auch erreichbar, wenn man nur 3 Fische pro Tag entnimmt. Andere sind halt nicht so oft am Wasser und fangen vielleicht mal in Sternstunden 15 Fische. Insgesamt aufs Jahr gesehen stellt sich mir dann schon die Frage nach dem wahren Kochtopfangler, auch wenn der Erstgenannte eben nur 3 Fische pro Tag entnimmt.
In diesem Zusammenhang sei dann schon die Frage erlaubt, ob nicht eine Jahresfangbegrenzung sinnvoller wäre.
Ich bin für die mecklenburger 3-Fische-Lösung und habe dafür gestimmt, aber es gibt sicher auch andere Denkmodelle, die hier bloß noch nicht entwickelt wurden.
Warum auch nicht
auch ich finde deine Äußerung doch schon sehr, wie du selbst schreibst, kratzbürstig.
Ich denke nicht nur du hast hier das Recht deine Meinung zu diesem von dir initierten Thema zu schreiben, sondern auch alle, die nicht unbedingt deiner Meinung sind.
Der Argumentation von Nobby kann ich sehr wohl folgen, denn es gibt hier Leute, die sicher im Jahr ihre 100 Fische oder mehr fangen. Und die sind auch erreichbar, wenn man nur 3 Fische pro Tag entnimmt. Andere sind halt nicht so oft am Wasser und fangen vielleicht mal in Sternstunden 15 Fische. Insgesamt aufs Jahr gesehen stellt sich mir dann schon die Frage nach dem wahren Kochtopfangler, auch wenn der Erstgenannte eben nur 3 Fische pro Tag entnimmt.
In diesem Zusammenhang sei dann schon die Frage erlaubt, ob nicht eine Jahresfangbegrenzung sinnvoller wäre.
Ich bin für die mecklenburger 3-Fische-Lösung und habe dafür gestimmt, aber es gibt sicher auch andere Denkmodelle, die hier bloß noch nicht entwickelt wurden.
Warum auch nicht

Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Nabend,
so wie es aussieht, habe ich hier ja einiges zu beantworten. Zunächst einmal zu Fliegenjeck. Ich habe nicht damit angefangen das Binneländer benachteiligt wären. Das war unter anderem Inhalt Deines Postings und ist von mir entsprechend aufgegriffen worden. Wenn Du nicht Fischen gehst um Dir die Truhe vollzumachen, sehr schön, willkommen im Club.
@Maqua,
es geht bei dieser Geschichte um die Meerforellen in der Ostsee. Kein Fluss aus NRW oder sonstigen Binnenlandregionen endet in der Ostsee oder hat auch nur einen spürbaren Effekt auf die MEERFORELLEN-Population in der Ostsee. Zudem besetzt mein Angelverein auch Flüsse in Niedersachsen, von deren Beständen ich nichts habe. In sofern hat der binnenländische Besatz, Engagement überhaupt nichts mit der Ostsee zu tun.
eine Fangberenzung auf ein Jahresmaß wäre sicherlich auch in Ordnung, ist allerdings aus meiner Sicht in der Kürze der Zeit (eine Änderung muss bis diesen Sommer stehen) überhaupt nicht zu machen. Des weiteren sind diejenigen die so viel Zeit in/an der Ostsee verbringen um mehr als 100 Fische zu fangen, meist (!) diejenigen, die ihr Mindestmaß sehr hoch ansetzten und um ein vielfaches mehr zurücksetzen als die Gelegenheitsanger. Das hat also nichts mit dünnhäutigkeit zu tun, sondern damit, dass Eile geboten ist um überhaupt etwas zu verändern. Eine Diskussion darüber was nun wirklich am besten ist und den Trutten noch mehr zu gute kommt, würde zu lange aufhalten und bestenfalls erst in fünf Jahren zum Tragen kommen. Mir ist klar das es immer bessere Lösungen gibt, aber die beste Lösung ist ein Kompromiss, der von der Masse getragen wird und die Umfrage spricht IMHO eine sehr deutliche Sprache!
@Sundvogel,
das mit der Neiddebatte ist hoffentlich nicht Dein ernst. Ich gehe mal davon aus das nicht und deshalb nicht darauf ein...
Es geht mir darum jetzt etwas zu verändern und zwar so, dass es noch zum tragen kommt. Das geht nicht, indem man das Thema zerredet, sondern den Initiatoren die Möglichkeit gibt schnell zu handeln um die neue Küstenfischereiverordnung mit zu gestalten.
Und falls das nicht angekommen ist, ich tue dies nicht nur in meinem Interesse, sondern für alle Angler und damit auch für Euch. Ich würde mich freuen, etwas mehr Unterstützung statt ewiger Querschüsse zu bekommen. Wenn Ihr so tolle Ideen habt, hättet Ihr das Thema ja auch gerne selbst anschieben können!
T
so wie es aussieht, habe ich hier ja einiges zu beantworten. Zunächst einmal zu Fliegenjeck. Ich habe nicht damit angefangen das Binneländer benachteiligt wären. Das war unter anderem Inhalt Deines Postings und ist von mir entsprechend aufgegriffen worden. Wenn Du nicht Fischen gehst um Dir die Truhe vollzumachen, sehr schön, willkommen im Club.
@Maqua,
es geht bei dieser Geschichte um die Meerforellen in der Ostsee. Kein Fluss aus NRW oder sonstigen Binnenlandregionen endet in der Ostsee oder hat auch nur einen spürbaren Effekt auf die MEERFORELLEN-Population in der Ostsee. Zudem besetzt mein Angelverein auch Flüsse in Niedersachsen, von deren Beständen ich nichts habe. In sofern hat der binnenländische Besatz, Engagement überhaupt nichts mit der Ostsee zu tun.
eine Fangberenzung auf ein Jahresmaß wäre sicherlich auch in Ordnung, ist allerdings aus meiner Sicht in der Kürze der Zeit (eine Änderung muss bis diesen Sommer stehen) überhaupt nicht zu machen. Des weiteren sind diejenigen die so viel Zeit in/an der Ostsee verbringen um mehr als 100 Fische zu fangen, meist (!) diejenigen, die ihr Mindestmaß sehr hoch ansetzten und um ein vielfaches mehr zurücksetzen als die Gelegenheitsanger. Das hat also nichts mit dünnhäutigkeit zu tun, sondern damit, dass Eile geboten ist um überhaupt etwas zu verändern. Eine Diskussion darüber was nun wirklich am besten ist und den Trutten noch mehr zu gute kommt, würde zu lange aufhalten und bestenfalls erst in fünf Jahren zum Tragen kommen. Mir ist klar das es immer bessere Lösungen gibt, aber die beste Lösung ist ein Kompromiss, der von der Masse getragen wird und die Umfrage spricht IMHO eine sehr deutliche Sprache!
@Sundvogel,
das mit der Neiddebatte ist hoffentlich nicht Dein ernst. Ich gehe mal davon aus das nicht und deshalb nicht darauf ein...
Es geht mir darum jetzt etwas zu verändern und zwar so, dass es noch zum tragen kommt. Das geht nicht, indem man das Thema zerredet, sondern den Initiatoren die Möglichkeit gibt schnell zu handeln um die neue Küstenfischereiverordnung mit zu gestalten.
Und falls das nicht angekommen ist, ich tue dies nicht nur in meinem Interesse, sondern für alle Angler und damit auch für Euch. Ich würde mich freuen, etwas mehr Unterstützung statt ewiger Querschüsse zu bekommen. Wenn Ihr so tolle Ideen habt, hättet Ihr das Thema ja auch gerne selbst anschieben können!
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Nu mal nicht so garstigTOBSN hat geschrieben:Ich würde mich freuen, etwas mehr Unterstützung statt ewiger Querschüsse zu bekommen. Wenn Ihr so tolle Ideen habt, hättet Ihr das Thema ja auch gerne selbst anschieben können!
T

Das ist jetzt aber kein Friedensangebot, Herr T.
Unterstützung haste doch von allen Hier-Postern. Die haben alle mit abgestimmt oder was meinst du sonst damit.
Querschüsse habe ich hier noch nicht wahrgenommen, sondern lediglich verschiedene Meinungen. Sind das die Querschüsse, die du meinst?
Dein Engagement ist fein, heißt aber nicht, dass alle deiner Meinung sein müssen.
Ich bin hier raus

Wird mir zu hektisch und aufgeregt

Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Schade. Eine differenzierte Meinung als "Querschuss" zu bezeichnen, ist schon deutlich. Sorry, aber ich dachte eigentlich, dass das hier ein Diskussionsforum sei. Falsch gedacht. Was du gegen eine deutlich sinnvolleres Jahreslimit als ein Tageslimit hast, wird wohl dein Geheimnis bleiben, da du dich ja weigerst argumentativ zu diskutieren. An und für sich finde ich dein Anliegen ja auch sinnvoll, andererseits fehlt mir ganz ehrlich gesagt dabei ein bisschen die Relevanz.
Egal, du hast ja hier die Meinungshoheit und alle anderen sind unwillige Renegaten, wie gesagt "Schade" eine sachliche Diskussion hätte ja was gehabt.
Egal, du hast ja hier die Meinungshoheit und alle anderen sind unwillige Renegaten, wie gesagt "Schade" eine sachliche Diskussion hätte ja was gehabt.
The beach is a place where a man can feel
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
he's the only soul in the world that's real. (P.T.)
- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Immer noch armer Tobsn...
Hallöchen Tobsn,
du solltest mir die Stelle mal zeigen in der steht das ich mich beanachteiligt fühle!!!!Du legst mir Behauptungen in den Mund die ich nie gesagt habe!!!!
Punkt.
Desweiteren ist mir persönlich wurst egal wieviele Fische wer pro Einheit mitnimmt,von mir aus fische den Teich leer PUNKT
Es war lediglich ein Vorschlag.Den ich persönlich für sinnvoll halte nicht um einzelne Personen zu kontrollieren,sondern um einfach festzustellen über welche entnahme Mengen wir hier überhaupt diskutieren.Was bringt uns das herauf setzen von Mindestmaßen denn,warum schreiben wir uns hier denn die FINGER wund????Um schönere Fische zu fangen und öfters größere.Ob die dann zurückgestzt werden oder nicht ist ne ganz andere Frage.
MfG Nobby...
P.S.: Ich fühle mich immer noch nicht benachteiligt,bitte kann mich einer benachteiligen???

du solltest mir die Stelle mal zeigen in der steht das ich mich beanachteiligt fühle!!!!Du legst mir Behauptungen in den Mund die ich nie gesagt habe!!!!
Punkt.
Desweiteren ist mir persönlich wurst egal wieviele Fische wer pro Einheit mitnimmt,von mir aus fische den Teich leer PUNKT
Es war lediglich ein Vorschlag.Den ich persönlich für sinnvoll halte nicht um einzelne Personen zu kontrollieren,sondern um einfach festzustellen über welche entnahme Mengen wir hier überhaupt diskutieren.Was bringt uns das herauf setzen von Mindestmaßen denn,warum schreiben wir uns hier denn die FINGER wund????Um schönere Fische zu fangen und öfters größere.Ob die dann zurückgestzt werden oder nicht ist ne ganz andere Frage.
MfG Nobby...
P.S.: Ich fühle mich immer noch nicht benachteiligt,bitte kann mich einer benachteiligen???



Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

- Fliegenjeck
- Beiträge: 2727
- Registriert: 06.01.2010, 20:17
- Wohnort: Aix la chapelle
Noch mal Tobsn
HallöchenTobsn,
habe gerade noch mal meine mail gelesen,das mit benachteiligt bezieht sich rein darauf was ich beim Meefoos angeln erlebt habe:Ich habe noch nie mehr als einen Fisch pro Tag gefangen.Noch Nie. Und insgesamt habe ich in ca 7 oder Acht Angelgängen:also von 2-6 Tage am Stück, vier Fische entnommen in 6 Jahren !!!! VIER Fische in 6 Jahren!!!!!
Als Beispiel die zweite Meefoo hatte 48 cm und 2,8 Kg !!!!Für mich ein Traumfisch.Die habe ich ohne schlechtes Gewissen entnommen.Küchenfisch.
Danach habe ich noch einige um die 45-50 gefangen aber die hatten kaum mehr als 1 Kg !!!Allesamt wieder zurückgesetzt!!!! Ausnahmslos.Beim letzten Fischen vor ca vier Wochen Habe ich eine 45 ziger entnommen da sie den Drilling wirklich bis hinter die Kiemen geschluckt hatte,bevor ich den raus hatte war sie hinne.Sie hatte ca1,5 kg.Ansonsten hätte ich auch diese zurückgesetzt.
Es geht nicht um drei oder zwei oder eine oder wieviel auch immer.Ich habe schon ,gerade beim letzten mal, wieder Deppen gesehen,die alles abgeknüppelt haben was am Haken hing.Und deren Jahresfanglisten möchte ich gerne mal sehen. Sollte wirklich mal der Tag kommen an dem ich drei oder mehr Fische fangen sollte und nehme dann mal vier mit dann tue ich das.Nicht um irgend wen aus Neid zu schädigen. Aber auch nur wenn der nächste schwerer oder größer als der vorherige wäre.Und nicht um die Truhe voll zu stopfen.Aber auch nicht drei oder vier Tage hintereinander.Vielleicht einmal aber nicht mehr.
Immer noch MFG Nobby...
habe gerade noch mal meine mail gelesen,das mit benachteiligt bezieht sich rein darauf was ich beim Meefoos angeln erlebt habe:Ich habe noch nie mehr als einen Fisch pro Tag gefangen.Noch Nie. Und insgesamt habe ich in ca 7 oder Acht Angelgängen:also von 2-6 Tage am Stück, vier Fische entnommen in 6 Jahren !!!! VIER Fische in 6 Jahren!!!!!
Als Beispiel die zweite Meefoo hatte 48 cm und 2,8 Kg !!!!Für mich ein Traumfisch.Die habe ich ohne schlechtes Gewissen entnommen.Küchenfisch.
Danach habe ich noch einige um die 45-50 gefangen aber die hatten kaum mehr als 1 Kg !!!Allesamt wieder zurückgesetzt!!!! Ausnahmslos.Beim letzten Fischen vor ca vier Wochen Habe ich eine 45 ziger entnommen da sie den Drilling wirklich bis hinter die Kiemen geschluckt hatte,bevor ich den raus hatte war sie hinne.Sie hatte ca1,5 kg.Ansonsten hätte ich auch diese zurückgesetzt.
Es geht nicht um drei oder zwei oder eine oder wieviel auch immer.Ich habe schon ,gerade beim letzten mal, wieder Deppen gesehen,die alles abgeknüppelt haben was am Haken hing.Und deren Jahresfanglisten möchte ich gerne mal sehen. Sollte wirklich mal der Tag kommen an dem ich drei oder mehr Fische fangen sollte und nehme dann mal vier mit dann tue ich das.Nicht um irgend wen aus Neid zu schädigen. Aber auch nur wenn der nächste schwerer oder größer als der vorherige wäre.Und nicht um die Truhe voll zu stopfen.Aber auch nicht drei oder vier Tage hintereinander.Vielleicht einmal aber nicht mehr.
Immer noch MFG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... 

@Karsten
Da wir hier in NRW keine Marken kleben müssen, weiß ich nicht so genau was mit unserer Fischereiabgabe passiert.
Ich war nur etwas verärgert über die Aussage, das wir nichts für den Meerforellenbesatz beitragen würden, und die offensichtliche Vermutung, wir kämen nur an die Küste um unsere Kühltruhen zu füllen.
Sowohl Nobby als auch ich sind in Vereinen, die am Langdistanz-Wanderfischprogramm teilnehmen.
Das ist mit sehr viel persönlichem Einsatz, auch finanzieller Art, verbunden.
@Tobsn
Ja unsere Fische wandern in die Nordsee ab.
Falls es dort dann irgendwann fischereilich besser laufen sollte als an der Ostsee und deine Kinder(?) fahren dorthin angeln, dann erzähle ihnen doch bitte das sie dies den ewig querschießenden, Kühltruhenfüllenden Binnenländern zu verdanken haben.
Ach ja, hat sich schon mal einer die Mühe gemacht in Weissenhaus nachzufragen ob es sich bei den plastiktütenfüllenden "Anglern" überhaupt um Binnenländer handelt?
Ich wäre froh wenn es keine Gesetzesänderung bezüglich Mindestmaß gäbe. Die Erläuterung dazu habe ich schon gegeben.
Als guter Demokrat werde ich aber auch damit leben können, wenn die Mehrheit es wünscht.
Gruss Manni
Da wir hier in NRW keine Marken kleben müssen, weiß ich nicht so genau was mit unserer Fischereiabgabe passiert.
Ich war nur etwas verärgert über die Aussage, das wir nichts für den Meerforellenbesatz beitragen würden, und die offensichtliche Vermutung, wir kämen nur an die Küste um unsere Kühltruhen zu füllen.
Sowohl Nobby als auch ich sind in Vereinen, die am Langdistanz-Wanderfischprogramm teilnehmen.
Das ist mit sehr viel persönlichem Einsatz, auch finanzieller Art, verbunden.
@Tobsn
Ja unsere Fische wandern in die Nordsee ab.
Falls es dort dann irgendwann fischereilich besser laufen sollte als an der Ostsee und deine Kinder(?) fahren dorthin angeln, dann erzähle ihnen doch bitte das sie dies den ewig querschießenden, Kühltruhenfüllenden Binnenländern zu verdanken haben.
Ach ja, hat sich schon mal einer die Mühe gemacht in Weissenhaus nachzufragen ob es sich bei den plastiktütenfüllenden "Anglern" überhaupt um Binnenländer handelt?
Ich wäre froh wenn es keine Gesetzesänderung bezüglich Mindestmaß gäbe. Die Erläuterung dazu habe ich schon gegeben.
Als guter Demokrat werde ich aber auch damit leben können, wenn die Mehrheit es wünscht.
Gruss Manni

Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
- Heiländer
- Grauer LMF Partner !!!
- Beiträge: 3106
- Registriert: 05.09.2009, 16:07
- Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
- Kontaktdaten:
Alle haben ihre Meinung zu dem Thema, aber läuft das hier noch in die richtige Richtung?
Viele aus diesem Forum haben auch den Schein für den Osten. Komischerweise wird die Regelung da voll akzeptiert und der Schein wird sich jedes Jahr wieder geholt. Die Ostsee ist für uns Schleswig Holsteiner das Heimatgewässer. Wenn es da eine Regelung mit 3 entnommenen Fischen über 45cm geben sollte haben sich alle daran zu halten, egal ob Sie aus Köln, München oder sonstwo kommen und nur eine Woche Urlaub im Jahr an der Küste zu Verfügung haben. Fahre ich an die Isar und da gibt es eine Regelung habe ich als Nordlicht mich auch daran zu halten. Aber mal im ernst, wer fängt schon 3 Fische am Tag? Wenn ich mir die "Aktuellen Meerforellenfänge" angucke sind es 2 %
Gut, die Meisten posten ihre Fänge nicht (denke Ich), dann sind es 5%.
Ist meine Meinung (sind ja ein Forum)
Viele aus diesem Forum haben auch den Schein für den Osten. Komischerweise wird die Regelung da voll akzeptiert und der Schein wird sich jedes Jahr wieder geholt. Die Ostsee ist für uns Schleswig Holsteiner das Heimatgewässer. Wenn es da eine Regelung mit 3 entnommenen Fischen über 45cm geben sollte haben sich alle daran zu halten, egal ob Sie aus Köln, München oder sonstwo kommen und nur eine Woche Urlaub im Jahr an der Küste zu Verfügung haben. Fahre ich an die Isar und da gibt es eine Regelung habe ich als Nordlicht mich auch daran zu halten. Aber mal im ernst, wer fängt schon 3 Fische am Tag? Wenn ich mir die "Aktuellen Meerforellenfänge" angucke sind es 2 %

Ist meine Meinung (sind ja ein Forum)
