Wie steht es mit Handschuhen?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Borsti
...
Beiträge: 220
Registriert: 10.01.2008, 16:32
Wohnort: Weyhe

Beitrag von Borsti »

Jelle hat geschrieben:es hilft ja auch schon wenn man ab und zu mal bei einer zigarettenpause die hände in der tasche wärmt :wink:
Raucher müsste man sein! ;)
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Ich konnte es auch lange Zeit nicht glauben, aber der Trick den homebeach vorgestellt hat funktioniert wirklich.
Ich mache das folgendermaßen:

- Hände komplett ins Wasser eintauchen und dort ca. 30 Sekunden belassen
- Die Handinnenflächen schnell gegeneinander reiben, so lange bis sie fast trocken sind
- Die Hände mit einem Tuch komplett abtrocknen

Danach kommt meistens ein Wärmeschub der einen erstmal für längere Zeit über Wasser hält.

Funktioniert aber leider nicht immer :roll:
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Moin,

ich benutze die günstigen Thinsulate Handschuhe von einer schwedischen Modekette. Klappt sehr gut und halten warm - habe auch welche aus Neopren, benutze sie aber nicht mehr.

Gruß

Waldmeister
Oliver

Beitrag von Oliver »

Salmonking hat geschrieben:Ich würde darauf achten, daß die Handschuhe lange Stulpen haben. Im Pulsbereich kühlt die Hand sehr schnell aus, wenn das die Kälte ran kommt.

Warmer Puls = warme Flossen
Das sind auch meine Erfahrungen :wink:
die günstigen Fleece mit halben Fingern
haben immer ausgereicht.

Habe mir aber nun ein paar von Simms zugelegt
da die anderen so langsam auseinander fallen. :oops
Eddy
...
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 20:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Eddy »

Danke für die vielen Hinweise. Die "Abkühl"-Methode ist nicht so recht die meine. Da mag ich schon liebe die Methode von Ammaluschi, mache eine Pause und trinke etwas Heisses. Ansonsten habe ich mir jetzt preiswerte Fleecehandschuhe mit abgeschnittenen Fingern gekauft. Sie wollen erprobt werden.

Beste Grüße

Eddy
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

meisten fische ich ohne Handschuhe.
Ich habe an meiner alten Watjacke (Geof Anderson) so Bündchen, wo man mit dem Daumen einhaken kann und die bis zu den Ansätzen der Finger gehen. Das reicht meist völlig aus.
Die "Tauch-Methode" geht auch, aber ich mag es nicht sehr gerne
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
daniel
...
Beiträge: 498
Registriert: 06.11.2009, 21:40
Wohnort: Leipzig

Beitrag von daniel »

Hallo zusammen,

ich fische ungern mit Handschuhen. Ich bilde mir ein, dadurch keinen richtigen Kontakt zur Rute zu spüren. So lange es geht versuche ich mit meinen abgeschnittenen Socken ;) an den Handgelenken auszukommen.


Ich gebe dem Salmonking absolut recht, warmer Puls = warme Flossen. :+++:
tight lines!

Daniel
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Beitrag von homebeach »

also, nochmal für Diejenigen, die der "Kneipp-Methode" nicht so recht trauen.

Bei WE Fashion, einer Klamottenkette, gibt es gerade echt tüchtige Handschuhe: Thinsulate, sauwarm, Gripnoppen

Habe mir eben welche für 9,90 gekauft, für die ganz harten Tage ohne Fisch im Februar...

Das ist doch mal was ;-)
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
maltinger
...
Beiträge: 40
Registriert: 02.08.2009, 07:25
Wohnort: Stralsund

Beitrag von maltinger »

Tach,

ich fische mit Vision-Handschuhen, Daumen, Zeige- und Mittelfinger sind ab ungefähr Mitte des Fingers frei. An der Handinnenseite hat der Handschuh Neopren, die Oberseite ist mit Fleece verkleidet. Die Finger von Daumen und Zeigefinger sind durchgängig Neopren, die anderen Finger haben auch die beschriebene Fleece/Neopren zweiteilung.

Bin mit dem Handschuh sehr zufrieden. Gerade Fleece ist zum Fischen eine gute Wahl, da es auch im nassen/feuchten Zustand noch wärmt. Auch die Neopren-Innenauskleidung ist sinnvoll, da gerade die Innenseite öfter Wasser abbekommt.

War eine gute Wahl.
Benutzeravatar
seatrout1504
Immer wieder aufs neue versuchen
...
Beiträge: 210
Registriert: 13.02.2009, 20:43
Wohnort: Barßel
Kontaktdaten:

Beitrag von seatrout1504 »

Moin,
habe mir Fleece Handschuhe von Scierra gekauft mit halben Fingern, die reichen momentan noch, waren am 22.12.2009 noch für 3 Std. am Weissenhaüser Strand und es war einfach geil zwar kein Fisch aber Natur Pur.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Toby
...
Beiträge: 274
Registriert: 12.03.2009, 19:28
Wohnort: Bordesholm

Beitrag von Toby »

Moin, Achim hat gute Halbfingerhandschuhe von BFT. Die halten auch noch nach einen Tauchgang warm. Ich geh auch noch bei 1 oder 2 Grad Wassertemperatur Windsurfen. Wenn man den Schmerz in den Finger erstmal überwunden hat fängt es wieder an Spass zu machen.
Gruß Toby
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Hi, also ich nutze auch die Vision Handschuhe und kann nur gutes davon berichten ( ausser das man im November von NICHTHANSCHUHTRÄGERN aus`m Forum als Weichei abgestempelt wird :oops ). Ausserdem habe ich noch welche von Jenzi, aber die lösen sich langsam in ihre Bestandteile auf. Ich werd am Sonntag auch mal die Finger ins Wasser tauchen.......... 8)
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11847
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

ausser das man im November von NICHTHANSCHUHTRÄGERN aus`m Forum als Weichei abgestempelt wird :oops


.... da war's ja auch nooch nicht soooo Kalt das man Handschuhe gebraucht hätte und zumindest ich hab Pu**y und nicht Weichei gesagt... :grin:

Ich muß weg................ :p "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 26.12.2009, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Ich nutz normalerweise auch keine Handschuh, heute jedoch bei direktem Wind auf die Hand und Wasserspritzer hätt ich Sie mir gewünscht...alternativ aber auch ein Lagerfeuer...
Zieh aber trotzdem keine an, habe es probiert mit dünnen Lederhandschuhen, Neoprenhandschuhen, halbe/ganze Finger, irgendwie hat mich bis jetzt immer was gestört.
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Wenn Jelle dann Gefühle flöten gehen…. Ohje…. :grin:

Also ich arbeite gerne mit Handschuhen, aber zum fischen (ich fische meist mit der Fliegenpeitsche) habe ich noch nix Gutes gefunden, außer als Landehandschuh. Da gibt es schon praktische Sachen die den Grip erhöhen.


Als wirklich gute Hilfe an Kalten Tagen haben sich Handgelenkstützen zum wickeln erwiesen.
Diese bestehen aus einen elastischen Material, 7-8cm breit und mit einer Schlaufe für den Daumen versehen, sowie einem Klettverschluss. Die Dinger verhindern das Auskühlen der Handwurzel sehr effektiv. Und das ist wichtig für die Finger. Die Stützen gib es haufig bei Lidl oder Aldi mal so für 4-7 Teuros

Ich komme damit besser Klar als mit halben Handschuhen, die auch schnell Wasser im Bereich der Handinnenfläche abbekommen und dann unbrauchbar werden.


Gernot
:wink:
Antworten