Empfehlung Watjacke - mal anders gefragt

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5501
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Ich benutze ebenfalls eine Paddeljacke von Palm, ohne Reißverschluß als Überziehjacke mit nur einer Brusttasche und super dichten Armbündchen.
Die Jacke kombiniere ich mit einer leichten Simmsweste und fertig.
Ist alles sehr dicht und kein Ärger mit Reißverschlüssen. Dazu noch relativ preiswert.

Gruß Manni
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Megger »

... also ich habe neulich mal die bereits genannte kinetic-extreme anprobiert und dachte jedenfalls, damit kann man vermutlich auch ne Runde Schwimmen gehen ohne das Wasser reinkommt (wenn man die Neopren-Bünde richtig zuzieht, also auch den am Bauch). Soll ja vorkommen, dass man mal zu spät von der Sandbank kommt :grin:
Dachte mir, die ist tendenziell eher was für Kanuten, auch ziemlich robustes Material. Brauchste dann aber auch ne Weste, weil nur die eine Bauchtasche vorhanden und hast auch längere Rüstzeiten bei den P... pausen. :o
:wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Sasta CC 6, man wird momentan auf dem Markt kaum was besseres finden. Die Jacke kommt aus Finnland und wird über Scierra vertrieben. Da kommen selbst die teuertsen Simms´s mit all dem Schnickschnack nicht mit. Ich bin jedenfalls von meiner Sasta total begeistert. Beim Tackle und bei der Bekleidung sollte man meiner Meinung nach nie am falschen Ende sparen. Auch wenn es finanziell schmerzt.
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Alex, hast du mal nen Link für die Jacke? Über Google konnte ich nix finden. Danke und Gruß,

Tim
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
schweini
...
Beiträge: 176
Registriert: 15.09.2008, 15:58
Wohnort: Lübeck

Beitrag von schweini »

Moin,
einfach "richtig" googeln.! ;)
http://www.scierra.com/ecatalogue/index.html#42
Gruss Schweini
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

tim hat geschrieben:Alex, hast du mal nen Link für die Jacke? Über Google konnte ich nix finden. Danke und Gruß,

Tim
Guck mal hier.Ist sogar grad runtergesetzt.
http://www.sea-trout.dk/shop/sasta-cc6- ... 2687p.html

Achso, das sind so ca 270,-€
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

oh-nemo hat geschrieben:
tim hat geschrieben:Alex, hast du mal nen Link für die Jacke? Über Google konnte ich nix finden. Danke und Gruß,

Tim
Guck mal hier.Ist sogar grad runtergesetzt.
http://www.sea-trout.dk/shop/sasta-cc6- ... 2687p.html

Achso, das sind so ca 270,-€
Danke. :+++:
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Wenn ich in dem Moment eben grad reich gewesen wäre, hätte ich auf "Kaufen" geklickt.. schönes Teil..
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
marcoaero
...
Beiträge: 36
Registriert: 27.09.2009, 21:51
Wohnort: uelsen

watjacke

Beitrag von marcoaero »

http://www.baresports.com/#
ohne commetar siehe fishing dann breathable outerwaer
mfg marco
auch in holland geht es mit die fliege!!!
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zuchtaal »

Uups, was geht denn hier ab?

So viele Anregungen habe ich gar nicht erwartet!

Was daraus wohl für eine Kaufentscheidung resultiert? Ich habe noch keine Ahnung, werde aber dann davon berichten.

Danke für das rege Echo! Ich hoffe, es kommt noch mehr 'rein.

Grüße aus Lübeck,

Ilja
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

also es gibt schon noch regelmäßige ölverschmutzungen in der ostsee:
http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Umwelt ... e_2007.pdf

die bestrafung von illegaler entsorgung scheint das grundproblem zu sein:
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbei ... rtmeer.jsp

Schätzungen belaufen sich auf 100000t öleintrag alleine in der nordsee pro jahr!!!

die vielen anderen stoffe die in die ostsee gelangen, sind mindestens genauso schlimm und :!: :roll: :cry:
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Ähhh, Jelle, ich glaub du hast dich ein wenig verklickt....

Und timsener, wenn ich das Geld hätte, dann hätte ich auch auf kaufen geklickt. Sehr schöne Jacke. Bin mal, wie Ilja, gespannt was noch so kommt.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Jelle will uns nur sagen, das eine Watjacke auch Ölverschmutzung abkönnen muss, mit Ölabperleffekt sozusagen :lol:
Gruß Shorty
Benutzeravatar
Grå_Frede
...
Beiträge: 21
Registriert: 01.11.2009, 14:02
Wohnort: Münster

Beitrag von Grå_Frede »

Hallo Ilja,

ich habe gute Erfahrungen mit einer Simms Classic Guide Jacke gemacht. Die Bündchen lassen sich mittels Klettverschluss verstellen und recht wasserdicht zuziehen. Platz genug ist in den Taschen. Die sind allerdings nicht wasserdicht.

Gruß,
Frank
Benutzeravatar
rappalameerforelle
Eine geht immer!
...
Beiträge: 232
Registriert: 17.12.2007, 20:48
Wohnort: Niebüll

Beitrag von rappalameerforelle »

Ich habe auch schon einiges durch an Watjacken und bin jetzt an der G3 von Simms hängengeblieben und total begeistert!Man muss für Qualität doch schon etwas mehr löhnen aber es zahlt sich aus. :wink:
Torsten
Eine geht Immer!
Antworten