Empfehlung Watjacke - mal anders gefragt

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Empfehlung Watjacke - mal anders gefragt

Beitrag von zuchtaal »

Moin, moin

Selbstverständlich habe ich bereits die Suche bemüht... Wie es aber so ist, kann ich auf meine Frage(n) keine passende Antwort finden. Es sind einfach zu viele Faktoren, die hier eine Rolle spielen.

Ich suche nach einer Lösung, nicht nach einem bestimmten Produkt. Bisher trage ich eine Ron Thomson, die ich vor Jahren bei meinem Einstieg in diese Art zu fischen in einem Ausverkauf erworben habe. Kurz gesagt - das Teil hat Taschen für Kram, ein paar Ösen zur Befestigung von Priest, Aterienklemme, Messer und Kescher und ist winddicht. Leider hat die Jacke auch diverse Schwächen.
  • Keiner der Taschen ist wasserdicht.
  • Die Neoprenbündchen sind nicht dicht.
  • Das Innenfutter ist lasch und klebt bei Nässe.
  • Die Reißverschlüsse machen langsam schlapp.
  • Im Sommer zu warm, da nicht Atm.-Akt.
Ich fische gerne in heftiger Welle und da dauert es nicht lange, bis das Wasser an den Handgelenken eindringt und der Arm bzw. die den Arm bedeckende Unterbekleidung bis unter die Achseln klischnass ist. Bei Kälte ist das dann schnell kein Spaß mehr.

Gibt es überhaupt Jacken, die hier deutlich besser abschneiden? Meinem Empfinden nach muss die Jacke gar nicht so viele Features bieten, eine Kombi mit Weste wäre vielleicht sogar angebrachter. Leider findet man bei so einem Anforderungsprofil über gewöhnliche Suchen keine Antworten. Insofern frage ich hiermit die Erfahrenen, die schon Vieles gesehen und ausprobiert haben.

Sicher kann ich keinen Dusi für HighEnd hinblättern aber für einige Hinweise zu tauglichen Produkten hinsichtlich meines Anforderungsprofils wäre ich sehr dankbar. Wenn man bei den Herstellern sucht, ist ja einfach alles super...

Danke und Peti Heil Euch allen

Ilja
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Moin Ilja,

wenn du ne Kombi mit Weste einschließt, dann käme vielleicht eine Paddeljacke in Frage. Die haben an den Ärmeln Neoprenbündchen. Nachteil ist vielleicht, dass man die meistens über den Kopf zieht, sprich die haben keinen Reißverschluß und auch so wenig bis keine Taschen. Mit ner Weste ließe sich das Problem aber beheben.

Hier ein Beispiel von Globetrotter:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 5be9227a37

Gruß, Tim
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zuchtaal »

Hallo Tim
tim hat geschrieben:wenn du ne Kombi mit Weste einschließt, dann käme vielleicht eine Paddeljacke in Frage.
Das ist auf jeden Fall schon ein Ansatz. An so etwas hatte ich gedacht - nicht speziell fürs Fischen aber passend für den Zweck. Vielleicht ist Orange nicht ganz *DIE* Farbe, um sich unauffällig dem Fisch zu nähern!?

Herzlichen Dank für die Anregung!

Gruß,

Ilja
Zuletzt geändert von zuchtaal am 04.11.2009, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

Tja was soll ich sagen ich kenne deine Probleme.Ich habe von Scierra eine Watjacke die auch nicht billig war und bin auch nicht zufrieden.Taschen sind wie bei dir nicht dicht haben sogar Löcher damit das Wasser ab und einlaufen kann :roll: .Kenne das Problem wenn das Wasser in den Arm läuft.Ok denke das wird aber bei jeder Jacke passieren 100% dicht wird das Bündchen nie sein wenn man kurzzeitig unter Wasser kommt.Da sucht sich das Wasser immer seinen Weg ausser man schnürt das so straff aber dann ist es auch wieder unangenehm.Bin auch mal gespannt was hier noch für Tips gegeben werden ;) .
Zuletzt geändert von Olli am 04.11.2009, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olli
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1248
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

tim hat geschrieben:Moin Ilja,

wenn du ne Kombi mit Weste einschließt, dann käme vielleicht eine Paddeljacke in Frage. Die haben an den Ärmeln Neoprenbündchen. Nachteil ist vielleicht, dass man die meistens über den Kopf zieht, sprich die haben keinen Reißverschluß und auch so wenig bis keine Taschen. Mit ner Weste ließe sich das Problem aber beheben.

Hier ein Beispiel von Globetrotter:

http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 5be9227a37

Gruß, Tim
Meine Watjacke hat auch Neoprenbündchen nützt aber nicht viel das Wasser sucht sich seinen Weg wenn man mit dem Arm unter Wasser kommt oder eine Welle von vorne auf den Arm trifft :grin: .Zumindest bei meiner Scierra Jacke.
Gruß Olli
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zuchtaal »

Hallo Olli
Olli hat geschrieben:Meine Watjacke hat auch Neoprenbündchen nützt aber nicht viel das Wasser sucht sich seinen Weg wenn man mit dem Arm unter Wasser kommt oder eine Welle von vorne auf den Arm trifft :grin: .Zumindest bei meiner Scierra Jacke.
Ich hatte schon an eine Portion Melkfett um die Handgelenke nachgedacht...

Gruß,

Ilja
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Das mit den Löchern in einer Tasche habe ich bei meiner Goeff auch und finde es nicht so prickelnd.Die Andere ohne hält weitestgehend dicht.
Darüber trage ich eine leichte Weste für den Krimskram ,mit dieser Kombi war ich bisher zufrieden,aber wenn die Jacke auch noch den Krimskram beherbergen könnte ,müßte man eine Sache weniger an und ausplünnen.
Gruß Steffen
Benutzeravatar
tim
...
Beiträge: 696
Registriert: 18.02.2008, 21:23
Wohnort: Kiel

Beitrag von tim »

Ich habe die Paddeljacken beim Fischen noch nicht getestet. Beim Paddeln hab ich allerdings schon des öfteren, gerade zu Anfang, die Handgelenke im Wasser gehabt. Da haben die immer ganz gut trocken gehalten. Klar, 100% wird schwer bis gar nicht zu erreichen sein. Auch waren die Ärmel nicht dauerhaft im Wasser, sondern immer nur für ein paar Sekunden.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Benutzeravatar
Thomas090883
Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
...
Beiträge: 830
Registriert: 17.11.2008, 19:11
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas090883 »

Also ich hab mir gerade diese hier geholt...
Bin bis jetzt von den Kinetic-Krams gut überzeugt... ;)

http://cgi.ebay.de/Kinetic-Watjacke-Ext ... 5ad499a585

Ist günstig und bis jetzt halten alle Produkte diesen Namens, schon eine ganze Weile

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Hamburger
...
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2007, 19:04
Wohnort: 22763

Beitrag von Hamburger »

hallo Ilja,

ja das mit den Neobündchen hat mich auch immer genervt. Habe deswegen u.a. Simms verkauft. Meiner Meinung nach hat die Orvis Tailwater die besten Bündchen. Einfaches Prinzip, aber genial. Die Jacke gibt es nur noch als Auslaufmodell.

gruß
olaf
Fjorden
...
Beiträge: 2613
Registriert: 04.09.2006, 12:29

Beitrag von Fjorden »

Hallo,
ich würde eine Patagonia holen, passt genug rein und hält!!!, das einzige was verbesserungswürdig ist sind die Bündchen.
Gruß
Fjorden
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Beitrag von TOBSN »

Fjorden hat geschrieben:Hallo,
ich würde eine Patagonia holen, passt genug rein und hält!!!, das einzige was verbesserungswürdig ist sind die Bündchen.
Gruß
Fjorden
Aber er wollte doch ne Jacke bei der die Reißverschlüsse halten...

T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Irgendwann habe ich mir mal eine Jacke von Baleno gekauft.
Das war keine Watjacke in eigentlichem Sinn, sondern eher eine Art "Überzieher". Kein durchgehender Reissverschluß, keine grossartigen Taschen (nur eine "Brusttasche" ähnlich denen einer Latzhose), aus Flexothane (nicht sehr atmungsaktiv, aber immerhin ein klein wenig) und wasserdicht. Die Ärmelbündchen mit straffem Gummizug, die Kaputze einrollbar und im Nacken zu verstauen, von Brustmitte bis zum Hals mit Reissverschluss und Klettabdeckung und Gummizug im unteren Saum. Habe ich sehr lange auch noch im Belly getragen. Ach ja, und bei einen Fehltritt auf einem Riff, welcher mich kurzfristig zum Eintauchen brachte, war bis auf meinen "ungeschützten" Kopf und die Hände auch kein grösserer Wassereinbruch zu verzeichnen.
Leider konnte ich trotz Google keine ähnliche Jacke für Dich zur Anschauung finden ..... :-no:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

google mal "simms surf Pullover".

Das ist evtl. etwa. Da kann man sogar recht billige Dinger schießen, da sie im Ausverkauf sind.

Eine andere Möglichkeit sind spezielle Segel-Klamotten, die genauso aufgebaut sind.
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Das klingt für mich nach der Eierlegendenwollmilchsau. Ich glaube nicht, das eine Watjacke alle diese Kriterien erfüllen kann. Jedenfalls nicht in der hohen Welle. Die meisten Taschen sind nicht Wasserdicht und Bündchen die das können sind auf Dauer wahrscheinlich sehr unangenehm zu tragen. Es gibt sehr gute Watjacken die vieles abhalten, aber irgendwann ist das limit erreicht, vor allem wenn Du bis zum Hals im Wasser stehst. Ich habe z.B. eine Baleno aus Flexotan. Die hält wirklich gut das Wasser ab, auch beim Brust und Rückenschwimmen bin ich nicht vollgelaufen, aber die ist halt wenig atmungsaktiv und die Taschen sind extra mit Abflusslöchern versehen.
Gruß Shorty
Antworten