Wer kennt diesen Spinnköder?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Als Kind hatte ich zwei oder drei von den Dingern. Ich habe dann immer versucht welche selbst zu schnitzen. Allerdings eher mit mäßigem bzw. ohne Erfolg. Die Teile sind immer um die Ecke geschwommen, haben die Schnur ruiniert und waren echte Scheuchköder. :roll:

Ich dachte, dass so etwas heute gar nicht mehr benutzt wird. :o
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Beitrag von BlackZulu »

Vielleicht sind davon noch welche in DK aufzutreiben.
Wurden vor einigen Jahren dort hergestellt und an einige Angegeschäfte verkauft.
Sind die einfache Ausführung, also nur mit dem Draht und keine Lager.
Deshalb lag auch der Preis nur etwas über den Küstenwobblern.


Gruß BlackZulu
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Alex hat geschrieben: Ich habe dann immer versucht welche selbst zu schnitzen. Allerdings eher mit mäßigem bzw. ohne Erfolg. Die Teile sind immer um die Ecke geschwommen, haben die Schnur ruiniert und waren echte Scheuchköder. :roll:
Ja Alex, der Erfinder des Köders F.Angel hat auch nur 50 Jahre gebraucht um den Köder, speziell die Flügelstellung zu optimieren. Das kann man dann wohl nicht eben mal so schnitzen. :lol:

@ Black Zulu

Hast du diesen Köder schon mal gefischt, oder sonst jemand ???

Ich werde ihn wahrscheinlich nächstes Jahr mal testen. Wenn ich mich recht erinnere habe ich so ähnliche Köder, nur kleiner, bunter und aus Kunstoff in einem neuseeländischen Angelladen gesehen. Es könnte sein das der Köder dort viel populärer ist als bei uns.

Gruß Manni
DerkleineNils785
...
Beiträge: 289
Registriert: 25.03.2008, 18:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DerkleineNils785 »

Ich habe den Köder nicht gefischt aber ein Bekannter von mir im Fluss.
Er konnte damit eine schöne Bachforelle verhaften... Also fangen kann man damit;)
:wink: :wink: :wink:

Nils
Angeln, angeln, angeln und ein bisschen arbeiten....
Benutzeravatar
BlackZulu
...
Beiträge: 923
Registriert: 28.12.2007, 15:21

Beitrag von BlackZulu »

Ich habe sie probiert, allerdings nicht sehr intensiv.
Dementsprechend auch ohne Erfolg.

Eigentlich war ich nur zu faul, denn die Montage braucht je nach dem in welcher Höhe er fischen soll ein paar Knoten mehr.

Diese Dinger sollen bei kaltem Wasser, tief gefischt, recht erfolgreich sein.


Gruß BlackZulu
Antworten