Watjacke mit Rückentasche, seitlich

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hei Gernot,

befrag doch mal den Forenpartner zum Aufbau der Rückentasche dieser Loop hier:

http://www.adh-fishing.de/watbekleidung ... jacke.html

Preis und Optik sind nicht verkehrt. ;)

Bis Mittwoch Nachmittag

Karsten
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin seit einiger Zeit glücklicher Besitzer einer Sasta CC6. Trage sie sogar als Freizeitjacke. Die Jacke ist aber recht spartanisch ausgestattet. Hat, um deine Frage zu beantworten, keine Rückentasche. Aber was nicht vorhanden ist, kann somit auch nicht wie bei den anderen von mir ausprobierten Modelle mit Wasser volllaufen. Wenn man unbeding mehr Stauraum benötigt, halte ich den Vorschlag von Karstein mit dem Rucksack für die weit aus bessere Lösung. Zur Qualität der Sasta-Jacke hatte ich mich im Forum schon mal geäußert.
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Karstein hat geschrieben:Hei Gernot,

befrag doch mal den Forenpartner zum Aufbau der Rückentasche dieser Loop hier:

http://www.adh-fishing.de/watbekleidung ... jacke.html

Preis und Optik sind nicht verkehrt. ;)

Bis Mittwoch Nachmittag

Karsten
Also ich habe ja von den Loop Watjacken nichts gutes gehört...
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Der_Malte hat geschrieben: Also ich habe ja von den Loop Watjacken nichts gutes gehört...
Ich habe so ein Teil bei Korsholm mal anprobiert und war von der Verarbeitung nicht so angetan. Da bleib ich lieber bei Simms oder Patagonia.
Benutzeravatar
Truttenflüsterer
...
Beiträge: 209
Registriert: 29.12.2006, 21:17
Wohnort: In der Mitte des Nordens

Beitrag von Truttenflüsterer »

Moin Gernot,
lange nicht gesehen.

Eine günstige Alternative wäre die RAPTOR von GEOFF Anderson. Sie verfügt über eine Rückentasche mit vertikalen Reißverschluss. Wenn du googelst findest du einen Testbericht. Ich habe die noch in XL rumliegen, dürfte dir aber zu groß sein.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Hallo Gernot,

ich habe ne Vision Extreme Watjacke. Leider ist das Modell schon länger nicht mehr im Programm. Ich habe Glück gehabt und konnte bei Ebay noch eine ergattern. Hatte damals auch gezielt nach einer Jacke mit großer Rückentasche gesucht. Ist auch schon etwas her. Rucksack halte ich für unpraktisch- allein schon durch die Träger vorne. Mit viel Ausdauer und Glück findest du vielleicht noch eine ;).

Die Rückentasche ist riesig. Habe immer ne Thermoskanne und ne Tupper-Twinbox drin. Die innenliegenden Seitentaschen sind ebenfalls groß.

Hier ist noch ein Bild der Jacke. Der Nachfolger Gillie hat leider keine Rückentasche :c .
Dateianhänge
Vision Extreme Watjacke (Medium).jpg
Vision Extreme Watjacke (Medium).jpg (69.4 KiB) 9447 mal betrachtet
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Hi Jungs,

danke für Eure netten Antworten.

Vision „hatte“ (betont) schon ganz gute Klamotten auf dem Markt gebracht.

Die Vison „Endurance“ ist wohl der unkaputtbare Knüller auf dem Wathosenmarkt gewesen.

Ebenso die Vision "Extreme" Hose.
Sind aber leider bei Vision rausgeflogen.
An die alte Vison Extreme Jacke komme ich wohl nicht mehr ran. Wäre aber auch nicht meine Farbe…

Ralf, Danke für den Tipp mit der Raptor von Geoff Anderson.

Die sehe ich mir mal genauer an!

Der Stoff (The System Fabric(TM) / T.S.F.(TM) Wet Type™) müsste etwas besser sein als der von der Vision Flywater (http://www.visionflyfishing.com/page.ph ... 42&pid=168#)

Ich denke die Flywater ist ev. aus dem The System Fabric(TM) Nylon gemacht.


Bin mir aber nicht sicher… Weiß das jemand genauer als ich? :-q:

Vom Schnitt ist die schon ziemlich gut… (für mich...)

Zum Schluss endlich wird aber auch die Quali der Jacke durch das Gewebe bestimmt, welches verarbeit wird.

Hier eine Übersicht für Textilien:
http://www.geoffanderson.at/index.php?id=16


Gernot
:wink:
Benutzeravatar
petemitchel
...
Beiträge: 120
Registriert: 31.03.2009, 14:41
Wohnort: Silberstedt

Beitrag von petemitchel »

Hallo Gernot,

ich trage seit etwa einem Jahr die "Raptor" und habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Lohnt sich auf jeden Fall, diese genauer unter die Lupe zu nehmen.
Gruß Mirco

„Ein guter Angler muss keine Geduld haben, was er braucht, ist kontrollierte Ungeduld.“ - Richard Stuart Walker
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Moinsen Jungs!

Danke für Eure netten Antworten, leider ist die Raptor ist bei G.A rausgeflogen.
Und durch die WS Classic Watjacke ersetzt worden…

Die lasse ich mir mal zukommen und berichte Hier darüber…
Vom Stoff ist da nix so richtig Dolles zu erwarten…
Aber wenn eine Jacke 3-4 Jahre hält, und die Investitionen unter 200 Teuros lagen, ist das für für mich ok. Kaum was hält ein Leben lang, vielleicht die Liebe oder doch die Leidenschaft…

Besten Gruß,

Gernot :wink:

PS: Ich hab manchmal den Eindruck das mach einer sein Equipment
schneller erneuert, als er es wirklich genutzt hat… ;)
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Deckert »

Die Raptor hängt noch bei Moritz in Kaltenkirchen ohne Ende rum. ;)
Bild
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Habe mir vor ein paar Tagen die Geoff Anderson WS gekauft. Tolle Jacke, mit super Features. Macht wirklich einen guten Eindruck. Für relativ schlanke 137 Euronen zu haben! Praxistest kann ich leider noch nicht geben.
Gruß Shorty
Benutzeravatar
MeFo-Tom
Zwergpuschel Werfer
...
Beiträge: 349
Registriert: 07.01.2009, 20:00
Wohnort: Westerholz
Kontaktdaten:

Beitrag von MeFo-Tom »

Moin,
nun muß ich da auch noch meinen Senf dazu tun ... :grin:

Ich habe seit über 10 Jahren !!! Eine Geoff Anderson weiß nicht welches Modell - Dunkel Blau - mit großer Rückentasche und so (Seiden?) eingearbeiteten Schlupfhandschuhen ohne Finger dran nur mit Daumenloch... !!! :+++: Die Jacke scheint es wohl auch heute noch in anderer Qualität zu geben ... Ich , war und bin nachwie vor zufrieden damit - das einzige was Sie an Alterserscheinungen hat sind die Reissverschlüsse - da die Brünnierung da so langsam abgeht - korrodieren die natürlich ...!

Wenn den irgendwann eine neue her muß - sollte es diese sein ! :
http://www.adh-fishing.de/watbekleidung ... jacke.html

Meiner Meinung nach muss eine Rückentasche auch nicht mehr sein - ich benutze immer dieses schöne Teil - :
http://www.adh-fishing.de/zubehoer/tasc ... t-bra.html

Hat sich super bewährt - im Sommer habe ich meist nur ein T-shirt an - und mit dem Teil ist die Frage wohin mit dem Geraffel ? - schon geklärt !

Gruß Thomas 8)
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.

! Neue Site ! -> http://www.schutzgemeinschaft-langballigau.de/
Benutzeravatar
Gernot
...
Beiträge: 225
Registriert: 13.01.2005, 14:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gernot »

Moinsen Leute,

@Deckert, bei Moritz gab es nur noch 3 mal extra Small und einmal XXXL jeweils in schwarz oder grün… Aber Danke für den Tipp für die Raptor.. Da bleib ich dran
@ Tom, 10 Jahre mit einer Jacke ist ja wohl der Hit schlechthin…
Wenn denn die Neue her muss, sollte man auch die Alte auch mal gekannt haben…
Die Gillies von Vision finde ja auch nicht schlecht.
Wäre aber auch nicht meine Farbe…
Und irgendwas zusätzlich umhängen wollte ich mir nicht.

Das Taschenkonzept der Vision Flywater ist für mich jedenfalls ziemlich gut..

Ich brauche eine funktionale Watjacke und kein Gedöns dazu.

Deinem Konzept nach, brauchst du nur ne Regenjacke und ein Rucksack –Konzept.
Das habe ich habe ich natürlich auch schon mal gesehen, ist aber bis jetzt nicht mein Ansatz,
Ich denke aber darüber nach Tom!

Eigentlich Schade…Bin ja auch ein großer Vision Fan.

Habe gerade die Geoff Anderson WS Classic Watjacke bekommen.
Das Taschenkonzept auf der Rückseite überzeugt mich.
2 Taschen, eine Wasserdichte von oben zu öffnen für wichtige Sachen und eine weitere darunter, mit Reißverschluss links.

Leider finde ich die Taschen auf der Vorderseite als ziemlich klein….

Also, eine C&F Dose(Grand Slam Box - 5-Row) passt vorne nicht mehr rein.
(195 x 115 x 45mm). Bei dem Format greift der Klettverschluss nicht mehr

Und eine Schlüpftasche für die Hände unterhalb der Transporttaschen vorne gibt es leider auch nicht.
Die WS ist aber gegenüber der Flywater von Vision nicht so funktional bis auf 2 Klettbänder zum fixieren der Rute an der Jacke und einen Ring zum anbinden von Kescher oder Fischgalgen vorne unten links und somit für mich eigentlich nicht wirklich weiterentwickelt (ein Klettband im Schulterbereich zum fixieren der Rute hätte für mich auch gereicht…)

De Verarbeitung ist recht Gut.
Alle Nahtenden mit mindestens einem 3-fach Stich versehen,
und kurz abgeschnitten…

Vielleicht schaff ich ja am WE noch ein paar Fotos.

Gernot :wink:
Benutzeravatar
Toby
...
Beiträge: 274
Registriert: 12.03.2009, 19:28
Wohnort: Bordesholm

Beitrag von Toby »

Moin, ich hab mir auch die WS Classic bestellt. Morgen soll sie eintreffen und ich werd dann nach den ersten Dauerregen mal berichten.
Gruß
smith1337
...
Beiträge: 18
Registriert: 20.02.2009, 10:05
Wohnort: dodow (meckpomm)

Beitrag von smith1337 »

hallo @ all,

ich trage die WS classic seit ca 1 jahr und bin absolut zufrieden mit ihr! Kann sie wärmstens empfehlen....gerade bei dem momentanen preis! das einzige was ich sinnfrei finde ist die kleine tasche auf der rechten brusttasche mit wasserdichtem reißverschluß :-q: denn es befindet sich ein abgenähtes loch/schlitz in dieser. wichtig in der kalten jahreszeit finde ich das fleece im oberen jackenteil, wobei der untere teil mit einem netzstoff abgenäht ist. dadurch trocknet die jacke recht schnell. meinen besten kumpel konnte ich ebenfalls überzeugen. dieser hat glaube ich eine xl oder xxl genommen...bei dieser jacke sind die taschen auch deutlich größer!!! alles in allem eine sehr schöne jacke, die bei uns nicht nur beim watangeln verwendung findet
Antworten