Moinsen Leute,
@Deckert, bei Moritz gab es nur noch 3 mal extra Small und einmal XXXL jeweils in schwarz oder grün… Aber Danke für den Tipp für die Raptor.. Da bleib ich dran
@ Tom, 10 Jahre mit einer Jacke ist ja wohl der Hit schlechthin…
Wenn denn die Neue her muss, sollte man auch die Alte auch mal gekannt haben…
Die Gillies von Vision finde ja auch nicht schlecht.
Wäre aber auch nicht meine Farbe…
Und irgendwas zusätzlich umhängen wollte ich mir nicht.
Das Taschenkonzept der Vision Flywater ist für mich jedenfalls ziemlich gut..
Ich brauche eine funktionale Watjacke und kein Gedöns dazu.
Deinem Konzept nach, brauchst du nur ne Regenjacke und ein Rucksack –Konzept.
Das habe ich habe ich natürlich auch schon mal gesehen, ist aber bis jetzt nicht mein Ansatz,
Ich denke aber darüber nach Tom!
Eigentlich Schade…Bin ja auch ein großer Vision Fan.
Habe gerade die Geoff Anderson WS Classic Watjacke bekommen.
Das Taschenkonzept auf der Rückseite überzeugt mich.
2 Taschen, eine Wasserdichte von oben zu öffnen für wichtige Sachen und eine weitere darunter, mit Reißverschluss links.
Leider finde ich die Taschen auf der Vorderseite als ziemlich klein….
Also, eine C&F Dose(Grand Slam Box - 5-Row) passt vorne nicht mehr rein.
(195 x 115 x 45mm). Bei dem Format greift der Klettverschluss nicht mehr
Und eine Schlüpftasche für die Hände unterhalb der Transporttaschen vorne gibt es leider auch nicht.
Die WS ist aber gegenüber der Flywater von Vision nicht so funktional bis auf 2 Klettbänder zum fixieren der Rute an der Jacke und einen Ring zum anbinden von Kescher oder Fischgalgen vorne unten links und somit für mich eigentlich nicht wirklich weiterentwickelt (ein Klettband im Schulterbereich zum fixieren der Rute hätte für mich auch gereicht…)
De Verarbeitung ist recht Gut.
Alle Nahtenden mit mindestens einem 3-fach Stich versehen,
und kurz abgeschnitten…
Vielleicht schaff ich ja am WE noch ein paar Fotos.
Gernot
