glaube auch, dass die ach so klaren und transparenten Schnüre je nach Wassertrübung und Sonneneinstrahlung eine regelrechte Scheuchwirkung haben können.
Habe noch vor kurzem mit einem befreundeten passionierten Forellenpuffangler über diese Thematik gesprochen.
Wenn die Bisse beim Schleppen mit Troutbait nachlassen nimmt er eine andere Rute mit einer im klaren Wasser sichtbaren moosgrünen Geflochtenen und einem schwarzen Sbirolino. Oft kommen dann wieder Bisse und Fänge, wobei seine Angelnachbarn dann immer wieder davon ausgehen, er hätte auf einen tollen Spezialteig gewechselt, die Erfolge aber nicht mit der anderen Schnur- bzw. Sbirolinofarbe in Verbindung bringen...

Denke, man darf die Fische und vor allem die Trutten nicht unterschätzen.
Wenn die Fische kleinste Miniaturfliegen sehen und vor allem darauf beißen, dann sehen sie durchgehende Schnüre im Wasser erst recht.
Wichtig ist in dem Zusammenhang einfach, was misstrauisch macht und was nicht. Die Farben Grün/Schwarz/Braun sind den Fischen bekannt und können manchmal gerade deswegen trotz guter Sichtbarkeit weniger abschrecken. :p
Und was für dumme, gemästete Teichforellen gilt müßte erst recht auf unserere geliebten Meerestrutten zutreffen, die ja noch im Vollbesitz ihrer natürlichen Verhaltensmuster und Instinkte sind. 8)
Viele Grüße
Rocky Coast
