Ständig befinden sich ehrenamtliche Helfer im Einsatz und wirken bei Aktionen und Projekten für die Erhaltung von Natur, Tier- und Umwelt mit. Über solche Aktionen & Projekte kann hier berichtet werden.
Ich wollte das gerade nochmal hervorholen da jetzt im Sommer doch wieder häufiger Schweinswale zu sehen sind. Bitte denkt daran dass Gebiete mit vielen gemeldeten Sichtungen von Meeressäugern als schutzwürding in bezug auf die Stellnetzfischerei angesehen werden.
Gruß
Frank
"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater
.... hatte'ne Meldung abgeschickt und nach ~ 4 Wochen bekam ich eine nette Antwort per Mail, das Ganze hat echt'n Sinn und Mitmachen lohnt sich.... !!!
Packe den Text mal hier dran.....
Liebe(r) Sichter(in),
herzlichen Dank für die Meldung Ihrer Sichtung! Wir freuen uns sehr über Ihre Mitarbeit und tatkräftige Unterstützung. Jede gemeldete Sichtung hilft uns dabei umfassende Schutzmaßnahmen für den bedrohten Ostseeschweinswal auszuarbeiten.
Mehr Informationen über Ostseeschweinswale, unsere Projekte und aktuelle Entwicklungen finden Sie auf unserer Homepage http://www.meeresmuseum.de/schweinswale
Sollten Sie weitere Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns gerne unter sichtungen@meeresmuseum.de.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Meeresmuseum Stralsund
Mitmachen..................... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "