Shimano Japanmodelle

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Mattes36 hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos zu Versand, Steuer und Zoll!

@André:
adasen hat geschrieben:Das stimmt, ist schon ein feines Röllchen allerdings habe ich inkl. Steuern, Zoll, Versand ca. 60,- € weniger bezahlt als dort als Endpreis ohne dergleichen ausgewiesen :oops
Lassen die mit sich handeln oder wie hast Du diesen günstigen Preis bekommen?

Viele Grüße, Matthias
Da war nix mit handeln!!! Vor ca. 1,5 Jahren gab es da noch einen Online-Shop namens Grinrinpeche. Der hat bei über Ebay.com verkauft. Weiss der Geier warum der so günstig verkaufen konnte. Leider gibs den Shop nun nicht mehr. Da war die Rolle echt ein Super Schnäppchen................ :oops
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Ach so ... bei ebay.com schaue ich auch ab und zu ;)

Gruß, Matthias
Markus 79
Fliegenwedler
...
Beiträge: 240
Registriert: 06.09.2007, 15:18
Wohnort: Muri AG (Schweiz)

Beitrag von Markus 79 »

Hallo alle zusammen!

Ich habe es getan, da ich derzeit beruflich in China bin habe ich mir eine Shimano Stella C3000 aus Japan geordert. Der Händler bestellt nach dem Eingang der Bestellung direkt bei Shimano, zumindest war es bei meiner Rolle so und da ich noch ne Ersatzspule wollte, hat es 2Wochen gedauert bis er die Rolle mit Ersatzspule hatte.
Ich stelle mal den Link zum Shop ein: http://www.japantackle.com
Die Seite ist auf Englisch und auch der Kontakt per EMail war die ganze Zeit auf Englisch. Gezahlt wurde per Kreditkarte und der Versand erfolgte per Express und kostenlos. Ich würde es auf jeden Fall wieder machen.
Ich bin der Meinung, das es einen sehr grossen Qualitätsunterschied gibt zu den Rollen aus anderen Ländern. Ich fische nur noch Japanmodelle.

Gruss
Markus
Benutzeravatar
Sid
...
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2008, 11:11
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von Sid »

Für Blöde,
woran kann ich den eine Shimano Rolle aus Malaysia erkennen?

Meine Twin Power FB trägt am Rollenfuß die folgende Beschriftung: "Twin Power Japan". Auf dem Karton steht unten "Made in Japan".

Habe ich eine Twin Power aus einer anderen Produktion? Mir sind die häufig geschilderen Probleme mit Shimano-Rollen eigentlich eher ein Fremdwort.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich viel zu selten das Blech bemühe... :oops
Gruß
Fritz
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Sid hat geschrieben: Meine Twin Power FB trägt am Rollenfuß die folgende Beschriftung: "Twin Power Japan". Auf dem Karton steht unten "Made in Japan".

Habe ich eine Twin Power aus einer anderen Produktion? Mir sind die häufig geschilderen Probleme mit Shimano-Rollen eigentlich eher ein Fremdwort.
Du hast keine Probleme, weil du ein Japan-Modell fischt. Bei den in Malaysia produzierten Rollen steht das auch drauf. Ähnlich wie bei Daiwa, die eine Fabrikation in China besitzen. ;)
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Sid
...
Beiträge: 75
Registriert: 20.09.2008, 11:11
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von Sid »

Okay, danke für die Info.

Dann wird aber der deutsche Markt anscheinend mit unterschiedlichen Modellen beliefert.

Es reicht ja dann im Prinzip ein Blick auf den Rollenfuß, bevor man kauft. :+++:
Gruß
Fritz
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Markus,
Markus 79 hat geschrieben:Ich stelle mal den Link zum Shop ein: http://www.japantackle.com
vielen Dank für den Tip! Die Auswahl ist aber nicht sehr groß und die Preise recht hoch, finde ich. Ist der Versand bei denen immer kostenlos oder hast Du das ausgehandelt?

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Werner Kampmann
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.10.2008, 00:35
Wohnort: HH St. Pauli

Beitrag von Werner Kampmann »

Fische seit einiger Zeit die Shimano NASCI 4000 auf Zander und kann diese nur weiterempfehlen! Der Preis ist sensationell - gibt es ab ~60€. Sie verfügt unter anderem über das SR System, welches sonst erst bei Rollen ab Preisklasse Stradic zu haben ist.
Benutzeravatar
Hamburger
...
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2007, 19:04
Wohnort: 22763

twinpower fc

Beitrag von Hamburger »

moin,
1) kann mir hier jemand schon sagen, ob die tp/fc made in malaysia,oder japan sind?

2) ob es die neue stella sw 4000 auch in deutschland geben wird? wenn
nicht, gibt es einen tackledealer in deutschland der solche modelle besorgen kann?

danke

olaf
Benutzeravatar
michael21
...
Beiträge: 309
Registriert: 03.11.2008, 12:52
Wohnort: im herzen schleswig holsteins

Beitrag von michael21 »

ich hab gerade mal gegafft und da sind rollen von shimano für 38,800 yen angegeben, dass sind laut internet rechner 4€. kann das sein?
zu viel natur gibt gallensteine!

gruss & petri

michael
Benutzeravatar
Hamburger
...
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2007, 19:04
Wohnort: 22763

Beitrag von Hamburger »

das sind 38.800 yen
Benutzeravatar
michael21
...
Beiträge: 309
Registriert: 03.11.2008, 12:52
Wohnort: im herzen schleswig holsteins

Beitrag von michael21 »

ich wollte schon sagen weil die das mit komma geschrieben haben.
zu viel natur gibt gallensteine!

gruss & petri

michael
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Werner,
Werner Kampmann hat geschrieben:Fische seit einiger Zeit die Shimano NASCI 4000 auf Zander und kann diese nur weiterempfehlen! Der Preis ist sensationell - gibt es ab ~60€. Sie verfügt unter anderem über das SR System, welches sonst erst bei Rollen ab Preisklasse Stradic zu haben ist.
wie beurteilst Du Rundlauf, Leichtgängikeit, Schnurverlegung und das Kurbelspiel (Rotor festhalten und Kurbel hin- und herwackeln) bei der Rolle?

@Olaf:

Die Japanmodelle (also die für den japanischen Markt) sollen eine bessere Qualität haben, als die Modelle für den europäischen Markt, auch wenn diese Made in Japan sind. Ein Freund von mir fischt z.B. die Twinpower FB (Japan auf dem Rollenfuß) und die hat Kurbelspiel sowie teilweise ein seltsames Klacken beim Kurbeln. Die "echten" Japanmodelle sollen diesbez. besser sein.

Gruß, Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

Das klackern hat einfach was mit ARB oder CRB-Lagern zu tun. Die laufen halt nicht so sauber. Zum jetzigen Kurs würde ich mir überlegen ob ich was bestelle oder eben nicht. Die Bestellung geht megafix. Meine Sephia ist baugleich mit der Fireblood und kostete zum entsprechenden Kurs nur die Hälfte. Es gibt in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Bezeichnungen immer wieder interessante Modelle auf Stellabasis, die eben ein wenig runtergepimpt sind.

Die JapanTP hat mit der deutschen nix gemeinsam, dass sind völlig unterschiedliche Rollen.
BassBandit
...
Beiträge: 48
Registriert: 16.08.2008, 17:38
Wohnort: Hörnum/Sylt

Beitrag von BassBandit »

Moin Matthias,

Die "echten" Japan Twinpower laufen um Klassen besser als was Shimano hier auf den Markt schmeißt.
Ich habe seit zwei Jahren die Twin Power 4000 PG , eine untersetzte Version, in Benutzung und quäle sie regelmäßig im Nordseewasser. Die Rolle läuft butterweich wie am ersten Tag, es ist nahezu kein Kurbel- und Lagerspiel vorhanden. Als gelernter Feinmechaniker bin ich von den Japanmodellen echt überzeugt.
Meine Infinity Q 3000 hatte nach der selben Zeit schon mehr Macken.

In diesem Sinne
"Nur Dicke"
Holger
Erfahrung heißt nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen.
Antworten