welche Windstopper-/Softshell-Jacke?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

P.S.: Andere Produktempfehlungen ruhig weiter posten. Danke!
.... du wohnst in "B", geh doch mal zu Globetrotter, die haben dermaßen viele, unterschiedliche Softshell's im Programm, wenn du da nix findest dann weiß ich's auch nicht und da haste auch'ne ordentliiche Beratung dabei.

http://www.globetrotter.de/de/shop/rubr ... 0010&hot=0

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Mattes36 hat geschrieben:
@Nordfan: Gleiche Fragen hätte ich auch an Dich, wobei die Jacke im Vergleich zu den anderen eher weit geschnitten aussieht, oder?!
Hallo Matthias,

bei Deinen Größenangaben sollte XXL ausreichend sein.
Ich bin 1,96 m groß und trage daher XXXL.
Die Jacke hat übrigens keine Kapuze. Ich kann die Dinger nicht leiden.
Wie soll ich die Atmungsfähigkeit bewerten?
Sie tut es, jedenfalls hatte ich beim Tragen noch nie dieses naßkalte Gefühl auf der Haut.

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank für die weiteren Antworten!

Ich habe heute mal ein paar Sachen anprobiert und wieder festgestellt, daß Markensachen einfach besser sitzen und besser durchdacht sind, als die günstigen No-Name-Klamotten. Aber die Preise sind teilweise echt gepfeffert :o ... vor allem bei JackWolfskin habe ich den Eindruck, daß die bei schlechter werdender Qualität immer teurer werden :-q:

Morgen oder Samstag geht's noch zu Globetrotter und nebenbei funke ich mal die Händler auf der anderen Seite des großen Teiches bez. der Simms an.

Bis dann und danke nochmal, Matthias
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

So Leute,

anstatt meine Zeit mit anonym prollenden Eintagsfliegen im Z-Axis Schnurthread zu verschwenden, war ich heute mal wieder bei Globetrotter :grin: ... und bin fündig geworden.

Neben den hochpreisigen Softshell- und Windstopper-Jacken von Jack Wolfskin, The North Face & Co. hingen da auf einem Reduziert-Ständer auch ein paar nette NoWind-Jacken von der Hausmarke BlackBear. Statt 90€ für 65€ zu bekommen, anprobiert - paßt und ab in die "Eiskammer" ... Ventilatoren auf Stufe zwei und mutig die Nase in den Eissturm gehalten. Nach zwei Minuten waren die Gesichtszüge eingefroren, etwas später auch die mit Jeans-only bekleideten Beine *bibber* ... der Oberkörper blieb warm - gekauft! ;)

Und für den Preis gab's sogar Unterarmreißverschlüsse, einen verstellbaren Kragen, eng schließende Armbündchen (ohne die lästigen und fliegenschnurfangenden Klettverschlüsse) und drei große Taschen - was will man mehr?!

Und vom gesparten Geld habe ich mir gleich noch einen kleinen, feinen, leichten Rucksack für die nächsten Tagestouren am Wasser gegönnt: Deuter AC Zip 20 ;)

Vielen Dank nochmal für Eure zahlreichen Antworten!

Viele Grüße, Matthias

P.S.: Für Leute mit ähnlichen Kaufambitionen ... Größe L sitzt bei 1,88m/80kg sportlich, aber keinesfalls zu eng und es paßt auch noch ein Fleece-Pulli drunter.
Zuletzt geändert von Mattes36 am 05.01.2008, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Prima - mal jemand mit Rückmeldung - danke!
Gruß
Micha :+++:


PS: hmmm, warum gefällt mir der Satz so jut ?!
Mattes36 hat geschrieben:anstatt meine Zeit mit anonym prollenden Eintagsfliegen im Z-Axis Schnurthread zu verschwenden, war ich heute mal wieder bei Globetrotter :grin:
Zuletzt geändert von Gast am 05.01.2008, 00:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Micha,
Micha hat geschrieben:Prima - mal jemand mit Rückmeldung - danke!
ist doch selbstverständlich :wink:

Bei Interesse kann ich ja zum Ende der Saison nochmal was zur Praxistauglichkeit der Jacke (und gerne auch zum Rucksack) schreiben.

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Och Mensch Mattias,
anstatt meine Zeit mit anonym prollenden Eintagsfliegen im Z-Axis Schnurthread zu verschwenden
..... muß doch auch mal sein :wink:

Das Leben ist ernst genug....

Aber gut, sich wieder dem Ernst des Lebens widmend :D

Hab mir mal ne "Icedream-Extream"-Softshell gegönnt (nun ja, Sonderangebot im jährlichen Bayernurlaub)
Ich trage sie ganz gern, weil sie in dieser Jahrezeit über ein Quentchen aus sachlichen Erwägungen heraus Wärmeisolaion verfügt und guten Tragekomfort sowie entsprechende Winddichtigkeit und wohl auch eine "gewisse" Wasserdichtheit (Habe ich aber noch nicht ausprobiert) bietet / bieten soll.

Aber ob und warum eine SOFTSHELL (wie geshen auch nicht gerade billig/preiswert)einer Kombination aus einer wasserdichten Membrane (ob Gore oder was auch immer ) und einem entsprechendem Kälteschutz (Fleece, ob von Tchibo oder sauteuer von irgeneindem anderen, namhaften anbieter 8), welcher es ist ist m.E. LATTE) vorzuziehen ist, wüßte ich nicht :q:

Matthias, wo siehtst du denn den Vorteil?
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Mark,

ist ja OK, war doch lustig mit der Eintagsfliege :grin:
Fyggi hat geschrieben:Matthias, wo siehtst du denn den Vorteil?
Na wie im Eingangsposting geschrieben: "Diese soll die wasserdichte Watjacke bei nassem oder durchwachsenem Wetter nicht ersetzen, sondern vielmehr eine kuschlig-angenehme Alternative für trockene, aber kühle und/oder windige Tage sein."

Da ich sehr gerne Fleece trage, liegt der Vorteil für mich darin, daß ich nun sehr oft auf die wasserdichte Jacke verzichten kann und mich einfach wohler fühle, da die Jacke weicher ist, besser atmet, nicht raschelt, kein Kanten & Ecken an Kinn & Hals pieksen (wie bei meinen Baleno Flexothan Klamotten), usw. ... zumindest erhoffe ich mir das davon ;)

Viele Grüße aus Berlin, Matthias
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Moin Matthias,

wünsche Dir viel Freude mit den neuen Sachen.
Hast ja günstig eingekauft, Glückwunsch.

Der Rucksack ist ebenfalls prima.
Ich bin ein Taschenfetischist :cry: :grin: .


Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank, Nordfan!
Nordfan hat geschrieben:Ich bin ein Taschenfetischist :cry: :grin: .
Interessant! Auf was "stehst" Du denn so? ;)

Ich sehe den Rucksack inzwischen als beste Alternative in vielen Situationen und vor allem dann, wenn man etwas länger unterwegs ist und entpsrechend Proviant mitnimmt (z.B. Thermoskanne Tee oder 1,5l Wasserflasche). Speziell beim Fliegenfischen auf MeeFo stört mich die vollgepackte Watjacke und behindert meine Bewegungen beim werfen und einstrippen. Letztes Jahr habe ich meine Simms Hüfttasche als Alternative probiert, aber das ist auch Mist beim Waten und vor der Brust getragen stört das Teil auch. Nun probiere ich es dieses Jahr mal mit dem hochsitzenden und schmalen Rucksack und nur dem nötigsten (Fliegendose, Vorfachspule, Klemme und Clip) in der Jacke.

Wie sind Deine Erfahrungen diesbez.?

Viele Grüße, Matthias

P.S.: Auf die Jacke gibt's übrigens 3 Jahre Garantie, wie ich am Wochenende auf den anhängenden Schildchen gelesen habe :o ... heute morgen ein erster Test auf dem Fahrrad - wunderbar! :+++:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

nach zwei Monaten stellt sich doch etwas Ernüchterung ein ... winddicht ist die Jacke nach wie vor, aber selbst kleine Regentropfen werden direkt durchgereicht, da perlt nix ab.

Was haltet Ihr davon? Siehe auch hier ... die wird ja einen kurzen Schauer abhalten, oder was meint Ihr?!

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

mattes hat geschrieben:die wird ja einen kurzen Schauer abhalten, oder was meint Ihr?!
Naja, die ist doch sogar als komplett Wasserdicht angegeben, wenn sie dann keinen Schauer abhält ...
TL
Linus
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Linus,
Linus hat geschrieben:Naja, die ist doch sogar als komplett Wasserdicht angegeben, wenn sie dann keinen Schauer abhält ...
Herstellerangabe und Realität können ja durchaus zwei verschiedene Paar Schuhe sein, deshalb vertraue ich einzig und allein auf die Erfahrungsberichte der hartgesottenen Nordmänner hier im Forum ;)

Danke & Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Mattes36 hat geschrieben: Herstellerangabe und Realität können ja durchaus zwei verschiedene Paar Schuhe sein,
...können schon, dürfen aber nicht ...wenn die nicht dicht hält, würde ich die sofort reklamieren.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der aus eigener Erfahrung etwas dazu sagen kann.

Generell werden die meisten Softshells lediglich als Wasserabweisend betitelt, was nach meiner Erfahrung höchstens bis zur Ersten Wäsche funktioniert. Danach perlt meist nichts mehr. Ohne Membrane wird es keine Wasserdichtigkeit geben.

Bei der von dir genannten, wird das Außenmaterial als Wasserdicht beschrieben...dann muß das auch so sein. ;)
TL
Linus
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Linus,

das sehe ich grundsätzlich genauso und habe mir die Loop Opti Soft Shell Jacke jetzt einfach mal bestellt. Mal sehen, wie wasserdicht sie dann wirklich ist?! ;)

Gruß, Matthias
Antworten