Die Dimensionen des Projektes sind ohne Zweifel viel zu groß. Da wird ja fast der letzte Grashalm zubetoniert. Dennoch: Für die Region ist das Projekt wirtschaftlich gesehen ein Gewinn. Nach der Schließung der Marinewaffenschule in Kappeln, sowie dem Weggang der Minensucher in Olpenitz nicht unwichtig für die Stadt Kappeln und das Umland. Schauen wir mal, wie sich das ganze so entwickelt.
Micha hat geschrieben:- Product Placement by Porsche Cayenne ?!
So stellt man sich die Ziegruppe vor!
Das sagt doch eigentlich schon alles, oder?
Bin ja mal gespannt, ob die sich von ihren bisherigen Urlaubszielen abbringen lassen?
Ich glaub´s ja nicht...
Genau mein Gedanke! Machen in dem Filmchen mächtig auf dicke Hose, nur: Schleimünde ist nicht gerade Sardinien. Denke für Deutschland ist das eine Nummer zu groß geraten, sollte daher ein Milliardenloch werden, wenn sie diese Dimension beibehalten. Die Leute, die sich in der Hamburger Hafen-City ihr Filetstück gesichert haben, haben fürs Dubai-Legoland dann auch keine Kohle mehr.
Total durchgeknallt das Ganze. War da nicht mal was mit 'sanftem Tourismus'? Wäre auch eine Lösung für 'die Region'.
Werbefilmchen schön und gut - kennt denn jemand hier den konkreten aktuellen Stand?
Moin!
Ich weiß, dass zur Zeit in HH an den von den Bürgern hervorgebrachten Einwänden gearbeitet wird und so ganz "durch" ist das noch nicht. Kappelns Stadtvertreter haben zwar fröhlich durchgewunken, aber es gibt ein paar Leute (Ganz Kappeln ist von den Amerikanern besetzt...ganz Kappeln? Nein, eine von unbeugsamen Naturschützern bewohnte Ecke in Schleimünde hört nicht auf, auf die Risiken hinzuweisen :-) ), die sich über das Schicksal des Städtchens echt Gedanken machen.
Von Port Olpenitz ist noch gar nichts verkauft an Grundstücken - über genau den Verkauf, bzw. die Bebauung der Bestlagen direkt am naturgechützten Bereich streiten sich die Naturschützer ja.
Übrigens soll es keinen Golfplatz wie im Film geben und auch keine Skihalle, sondern "nur" eine Eiswelt mit Langlaufloipe :-)
Und das Spassbad in 20m Höhe im Hügel integriert ist auch ne Nummer kleiner vorgesehen, als im Film dargestellt.
Ist halt sehr amerikanisch. Wer´s mag. :-/
Silke
Gerade im Schleiblog.eu gelesen - der Internetauftritt von Port Olpenitz ist online, aber Hallo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da kommt das große Staunen auf!
Sagt mal, ist das der ehemalige Stützpunkt von der Firma mit den grauen Schiffen?
Ich bin in den 1970er-Jahren ein paar mal dort gewesen, um Munition und Brennstoffe vor dem Gang in die Werft abzugeben. An Minensucher kann ich mich nicht erinnern, aber S-Pützen (Ostseerocker) hat es dort eine ganze Menge gegeben. Wenn ich richtig informiert bin, fahren die letzten diese Boote jetzt vor der libanesischen Küste Patroullie. Ganz viel war dort aber nicht los. Eine Siedlung für die Daheimgebliebenen und in Olpenitz-Dorf zwei Discotheken und ein Puff.
Es wird dort wohl heute anders aussehen.
Yes Uwe, genau um die location geht es. Weil ja auch die ganzen neuen Liegeplätze in Kappeln sowie der Geltinger Hafen schon aus allen Nähten platzen. :grin: