heute war ich wieder los, diesmal mit gerri.
wir haben heute fast die komplette hot-dog bucht vom anfang bis zum einlauf durchschnorchelt, und waren ziemlich platt.
platt deshalb, weil dort bekannterweise schon so viele und große fische gefangen wurden.....die sind dort nämlich hingeschwommen, weil sie unbedingt sterben wollten
nichts als öde muschelbänke, die auch noch größtenteils von schlotterigen wuschelalgen überwachsen waren. hier und da lagen ein paar als bojenanker-zweckentfremdete autoreifen.
hat aber trotzdem irre spass gemacht. viele krebse, garnelen, gründlinge in allen größen, mini-buttchips und einige fette seenadeln haben wir gesehen.
der achsotolle einlauf war allerdings an langweiligkeit nicht zu überbieten. komischerweise war dort der wuschebewuchs auf den muscheln nicht so derbe. jedenfalls fällt ca. 70-80 meter vor dem ufer der grund absolut heftig ab. ich hab versucht mal da runterzutauchen, aber das wurde mir irgendwann zu unheimlich, und tiefer als 5 meter hab ich mich dann doch nicht getraut. irgendwie echt gruselig, wenn es nur noch steil nach unten geht, und es immer kälter wird....the abyss
an der kannte waren auch keine algen. und auch sonst war dort kein leben. nur hier und da ein krebs, der sich im sand verstecke...aber sonst nichtmal ein paar muscheln.
nächstes mal ist der hafen von meierwik dran. da gibts fett steine und sandflecken und alles mögliche an gerümpel und pflanzen im wasser.