@ Mirko, Zitat:...Aber der Shrimp mit uv-aktiven Elementen in der Tagessonne kann eher scheuchen als fangen, daher ja meine Frage in dem "Gute Nacht Thread".
Was kann bei Sonnenschein eine größere "Scheuchwirkung" haben als ein "Weihnachtsbaum" möglichst noch in pink oder grün , und woher weißt Du, wer oder was UV-aktiv ist ohne es unter die Höhensonne zu legen? Wobei wir wieder bei der "Vertrauensfrage" wären. Haben wir in der Dämmerung nur "mit" besser gefangen, weil wir mit mehr "Vertrauen" fischten oder war eine Magnus einfach nur etwas dunkelgrizzlygrauer als die andere oder waren 10m weiter einfach nur mehr Fische??
UV active Ice Dubbing und Wing - das perfekte Material?
@ Klaus, damit fängst Du dann aber nur Stichlingfrauen und hast danach die ganze Kinderschar am Hals :grin:knoesel hat geschrieben:Danke für den Link. Das ist ja hoch interessant.
Also ab jetzt tüdeln wir Stichlingsmänner mit holo und UV und schön bunt.
@ Bruno, das Vertrauen in die Fliege ist natürlich das Wichtigste

Warum der Weihnachtsbaum fängt, weiß ich nicht, aber er fängt. Vielleicht, weil die Fische ihn als Silberfischchen sehen? Keine Ahnung, aber die Juletrae gehört sicher zu den erfolgreichen Fliegen, welche keiner Veränderung bedürfen.
Was uv-active ist? Steht doch auf der Packung


Wie die dann für den Fisch aussehen (könnten), zeigt mir dann halt nicht mehr der Scanner, sondern dieser Geldscheinprüfer im Supermarkt
