Wasserdichter Rucksack
Ich glaube das wird eh nichts...Soll doch ne Anschaffung fürs Leben sein
So'n Teil ist ständig in Gebrauch und wird über Sand und Stein geschubbert,
irgendwo in die Ecke gedrückt...usw...
Ich denke, das sollte man als Verschleißgegenstand ansehen, ein paar Jahre und dann ist der bestimmt irgendwo durchgescheuert.
TL
Linus
Linus
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
Kielerkrabbe hat geschrieben:@ Lutz
ich habe mich entschieden, es wird der graue vom Strand, ich will keine Kompromisse 8)
Also doch KompromisseLinus hat geschrieben:Ich denke, das sollte man als Verschleißgegenstand ansehen, ein paar Jahre und dann ist der bestimmt irgendwo durchgescheuert.


Hab da so einen Seesack von Ortlieb seit etwa 20 jahren ( war mal zum Kanufahren), der funzt immer noch. Ich glaub die guten sind wirklich robust.
Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
@ Lutz
sicherlich hast du den 20 Jahre, aber wie oft hast du den benutzt ?
Ich hab festgestellt, wenn man solch Teil am Strand rumschlept, hält das ziemlich auf's Material...(wobei man die Außenhaut auch problemlos flicken kann)
Die Rucksäcke von Ortlieb sind meines Erachtens am stabilsten, allerdings hat deren Rollverschluß den Nachteil im eingerolltem Zustand seitlich abzustehen, da verheddert sich ständig der Kescher dran.
Bei dem Simms (und dem von dir gezeigtem) passiert gerade das nicht, ein echter Punkt dafür.
edit:
Ich sehe gerde, die neueren Rucksäcke von Ortlieb haben ein ähnliches Prinzip ( die Rollverschlüsse stehen dort auch nicht mehr ab.)
Ich habe mir auch mal den neuen von Vision angesehen...kein Vergleich...
Ich finde den von dir verlinkten sehr ansprechend, als ich einen gesucht habe, war die Auswahl irgendwie nicht gegeben.
Ich habe mittlerweile 'ne Menge ausprobiert und bin derzeit absolut zufrieden (bis auf die Tatsache, das da keine Fächer drin sind)
sicherlich hast du den 20 Jahre, aber wie oft hast du den benutzt ?
Ich hab festgestellt, wenn man solch Teil am Strand rumschlept, hält das ziemlich auf's Material...(wobei man die Außenhaut auch problemlos flicken kann)
Die Rucksäcke von Ortlieb sind meines Erachtens am stabilsten, allerdings hat deren Rollverschluß den Nachteil im eingerolltem Zustand seitlich abzustehen, da verheddert sich ständig der Kescher dran.
Bei dem Simms (und dem von dir gezeigtem) passiert gerade das nicht, ein echter Punkt dafür.
edit:
Ich sehe gerde, die neueren Rucksäcke von Ortlieb haben ein ähnliches Prinzip ( die Rollverschlüsse stehen dort auch nicht mehr ab.)
Ich habe mir auch mal den neuen von Vision angesehen...kein Vergleich...
Ich finde den von dir verlinkten sehr ansprechend, als ich einen gesucht habe, war die Auswahl irgendwie nicht gegeben.
Ich habe mittlerweile 'ne Menge ausprobiert und bin derzeit absolut zufrieden (bis auf die Tatsache, das da keine Fächer drin sind)

TL
Linus
Linus
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
So ihr Lieben,
war gerade mal bei K&HD und habe mal den hier befingert:
http://www.visionflyfishing.com/aquapack.html
Der macht auch einen guten Einduck, kostet allerdings 43Euronen weniger als der Simms.
Er ist minimal größer, genauso wasserdicht, hat innen eine extra Netztasche ( für Handy, Papiere, Fluppen pp.) und außen Zuggummis, mit denen man theoretisch eine Ersatzrute pp. festmachen kann. Farblich find ich ihn zwar nicht so gelungen, aber so dramatisch ist un auch nicht.
Werd noch eine Nacht drüber schlafen und dann........
war gerade mal bei K&HD und habe mal den hier befingert:
http://www.visionflyfishing.com/aquapack.html
Der macht auch einen guten Einduck, kostet allerdings 43Euronen weniger als der Simms.
Er ist minimal größer, genauso wasserdicht, hat innen eine extra Netztasche ( für Handy, Papiere, Fluppen pp.) und außen Zuggummis, mit denen man theoretisch eine Ersatzrute pp. festmachen kann. Farblich find ich ihn zwar nicht so gelungen, aber so dramatisch ist un auch nicht.
Werd noch eine Nacht drüber schlafen und dann........
Gruß Lutz

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.


Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Ich habe mir letzte Woche den Simms gegönnt und hatte Ihn am Wochenende 3 Tage im Einsatz. Bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Was ich bei dem Teil ganz nett finde sind die nach innen gebogenen breiten Träger, die beim Werfen nicht unter dem Arm kneifen.
Ist absolut angenehm zu tragen und hat ne Menge Platz drin... Und in der Mesh Tasche aussendran kann man bei entsprechender Wattiefe sehr gut seine Getränke kühl halten
Für mich war das Teil absolut sein Geld wert.
Gruss Florian
Was ich bei dem Teil ganz nett finde sind die nach innen gebogenen breiten Träger, die beim Werfen nicht unter dem Arm kneifen.
Ist absolut angenehm zu tragen und hat ne Menge Platz drin... Und in der Mesh Tasche aussendran kann man bei entsprechender Wattiefe sehr gut seine Getränke kühl halten

Für mich war das Teil absolut sein Geld wert.
Gruss Florian
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
....da hab ich nichts anderes erwartet, ich werde ihn mir auch gönnen, evtl. Sammelbestellung? PN an mich, mal sehen was wir preislich machen können!Atomobst hat geschrieben:Ich habe mir letzte Woche den Simms gegönnt und hatte Ihn am Wochenende 3 Tage im Einsatz. Bin absolut zufrieden mit dem Teil.
Was ich bei dem Teil ganz nett finde sind die nach innen gebogenen breiten Träger, die beim Werfen nicht unter dem Arm kneifen.
Ist absolut angenehm zu tragen und hat ne Menge Platz drin... Und in der Mesh Tasche aussendran kann man bei entsprechender Wattiefe sehr gut seine Getränke kühl halten![]()
Für mich war das Teil absolut sein Geld wert.
Gruss Florian
....ich nehme ihn in grau :grin:
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11847
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
.... ich auch haben wollen, das Teil ...Ich glaub ich werd schwach![]()
...und würd ihn in blau nehmen.

Farbe egal, Hauptsache nicht Leuchtrot oder "Blindmach-Orange"... :grin:
Aber da läuft ja was.....

" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- Ammaluschi
- 1. Vogelfänger Altona
- Beiträge: 4957
- Registriert: 13.03.2005, 07:29
- Wohnort: Tornesch
- Salmonking
- Local
- Beiträge: 2001
- Registriert: 03.02.2006, 21:59
- Wohnort: Gettorf