Kystefisker hat geschrieben:Nee mal im Ernst der ganze Leichtbauhype sieht (in meinen Augen...!) nicht nur Schei** aus sondern wenn man bei den einschlägigen Dealern mal nachfragt, viel zu viele Reklamationen ( Lesath, Antares, Aspire,....)
das geht auch anders...es gibt doch durchaus ansprechende Optiken, die dann auch noch haltbar sind ....
Kystefisker hat geschrieben:Gehen die Getacklebauer alle von Muskelschwund bei den Anglern aus oder warum der ganze "immer leichter, immer durchgeknallteres Design"-Kram, die sollten lieber Ruten bauen die halten und die nicht in Carbontransportrohre schieben, damit die Spiddelflitzen ja keinen ihrer Einstegringe verbiegen.
nanana......d agibt es auch andere Beispiele, die halten was Sie versprechen

und ausserdem......fische mal einen ganzen Tag....und ich meine einen
GANZEN TAG...ausdauernd mit "schwerem Gerät".....meiner Einer als "Sesselpuper" hat da manchmal schon arge "Probleme" mit der Muskulatur (und ich leide nicht unter Muskelschwund

)
Kystefisker hat geschrieben: ich hab's gern "etwas gröber".....

".....eine Küstenspinnrute kann bei 3,20m ruhig 220gr. wiegen"
och Micha........ wer mag's nicht etwas gröber :grin: :grin: .......
Allerdings sollte eine Rute schon eine gewisse Aktion haben, bzw. Rute, Rolle und Schnur müssen absolut zueinander passen. Mit 'ner 5-15 Gramm (angegeben!!) Rute einen 25 Gramm Snaps zu "schmeissen" ist schon sehr gewagt, aber wieso nicht eine durchgehende Aktion....
Meine 10-28 Gramm YAD (jaja...lästert nur) ist sehr weich und hat mir so manchen Fisch beschert. Vorher habe ich mit reiner Spitzenaktion gefischt und häufig Aussteiger im Drill gehabt......
Klar geht das auch mit der jetzigen Rute gaanz suuper (
SIEHE HIER), aber in der Regel ist ein weicherer Stecken etwas gefühlvoller.
In Einem gebe ich Dir aber uneingeschränkt Recht : Nicht übertrieben den UL-Hype
