Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
@Knösel bei euch geht das auch - ihr müsst nur die richtigen Leute zusammen bekommen!
@Fazer - Das Video gibt es dann auch in einer YouTube Version
Die PROMO Version für Sponsoren und so - wird bei 15 € liegen (95% des Erlöses gehen direkt ins Projekt, das brauchen wir auch da wir bis auf Spenden - KEINE finanziellen Unterstüzungen bekommen !)
@Sunny - ich werde es ausrichten!
Danke
Gruß Tom
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.
also, wenn Ihr die DVD auch mit einer so mystischen Musik hinterleegt, wie die Jungs aus DK, dann habt Ihr in mir bereits einen Käufer.
Einfach herrliche Bügelmusik und spannender als jeder Tatort.
:l:
Gruß!
Aalexz.
(Und ja, ich bügel meine Leibchen selbst, bin emannzipiert...)
Wenn ich mir so die letzten Bilder mit dem springenden
Fisch ansehe und das rechts ein Umlauf oder Fischtreppe ins
Hauptwasser geht kann man meinen,die Fischtreppe wird nicht angenommen
weil die Lockströmung nicht entsprechend ist, kann natürlich
aus sein das die Fische bei dem zum Zeitpunkt des Bildes
das Wehr überwinden können,was ja nicht immer der Fall sein muß.
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
Das Problem haben ca. 95% der Fischaufstiegsanlagen in D - bei Hochwasser funktionieren sie schlecht ! :c
Aber bei normalen und niedrig Wasser - funktioniert zumindest unsere seit 3 Jahren bestens
Wir haben einfach den Einstieg und das Wehrwasser zusammengeführt sodaß die Leitsrömung direkt auf den Pass führt!
Und letztes Jahr haben wir nachgewiesen, das die Fische die gesamte Au passieren können!
Das Wehr kann direkt nur von sehr großen Fischen passiert werden - und das nur bei solchen hohen Wasserständen.
Gruß Tom
Man kauft mit Geld, das man nicht hat,
Sachen, die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag.
Ich weiß, habe selbst lange Jahre an einem Mefo-Projekt mitgearbeitet(bin da
im Moment außen vor) und kenne die Problematik, häufig können
Umläufe auch nicht perfekt angelegt werden weil,Geld,Platz fehlt,das Wehr unter Denkmalschutz
steht oder was auch immer, bei älteren Umläufen war auch schlicht Unk enntnis
da,habe den Eindruck da heute eher schon mal kleinere Lösungengetätigt
werden damit überhaupt was passiert.
Aber dazu gibts hier im Forum Leute mit fundierteren Wissen als ich habe.
Gruß Lutz
Optimismus ist ein Mangel an Information // H.Müller deutscher Dramaturg und Fliegenfischer
MeFo-Tom hat geschrieben:Moin
@Knösel bei euch geht das auch - ihr müsst nur die richtigen Leute zusammen bekommen!
Zumindest hab ich Deine HP und andere LINKS an die (zuständigen?) interessierten Leute bei der Stadt geschickt.
Man denkt auch darüber nach, den Lachsenbach wieder zu öffnen, d.h. dann: mindestens eine Straße zu überbrücken.
Wer glaubt an Solches?
@knösel: Zumindest steht schon mal ein Schild von der Stadt an der Lachsenbachmündung Und wenn die den Aldi wegreissen können, dürfte doch die Verrohrung das kleinere Problem sein. Die richtigen Leute gibts nach meiner Ansicht auch. Es fehlt nur einer, der den Hut aufsetzt und sich eine Pfeife ansteckt Lachsenbach-Jordan-Schutzgemeinschaft e.V.
Grüße
Silvio
______________________
Angeln ist so herrlich! Man kann eine Angel ins Wasser werfen und wieder rausholen.