So, ich hatte heute meinen ersten Kurzeinsatz mit der Sportex. Der erste Eindruck am Wasser war recht gemischt; da das Wurfgewicht mit 16-37gr. angegeben ist, habe ich mal einen 25gr. Snaps als Referenz angehängt. Dabei merkt man recht deutlich, daß die 25gr. wie Flens-Matze bereits geschrieben hat, die Obergrenze darstellen. Die Wurfweiten sind absolut zufriedenstellend, der Kontakt zum Köder ist gut und ich habe die Köderbewegungen deutlich gespürt. Im weiteren Verlauf habe ich dann spaßeshalber mal einen 12gr. Stripper ausprobiert, ausgeworfen und...... gewartet, gewartet und gewartet.... Irgendwann schlug der kleine Kollege (fast) im Horizont ein (und der Stripper ist nicht als Weitwurfwunder bekannt). Klar flog er nicht soweit wie der Snaps, für einen aerodynamischen leichtgewichtigen Problemfall jedoch außerordentlich weit.
Den 20 und 30gr. Snaps habe ich ebenfalls probiert; mit dem 30er war die Sportex aber nicht mehr schön zu werfen. Die Wurfweite war bei 20, 25 und 30gr. annähernd identisch.
Ich frag' mich, wer im Hause Sportex die Daten zusammengestellt hat. Das Gewicht paßt nicht (Rute wird fast doppelt so schwer wie tatsächlich angegeben) und das Wurfgewicht ist real zwischen 10 und 25gr.
Etwas tun muß ich noch an der Kopflastigkeit; da suche ich noch nach einer eleganten Lösung.
Ach ja, gefangen habe ich nix, jedoch gab es Sichtkontakt zu einem Nachläufer, der den Snaps eher gelangweilt attackierte. War immerhin nett anzusehen.
Bis bald
Olaf