Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
tftvegas
...
Beiträge: 159
Registriert: 27.03.2007, 21:13
Kontaktdaten:

Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von tftvegas »

Hallo Gemeinde :wink:

Ich überlege mir die o.g. Rute zuzulegen.

Hat jmd. hiermit schon Erfahrungen?

Günstigster Preis den ich gefunden hab sind 219€ -Vllt. Hat jemand noch ne günstigere Bezugsquelle?


TL Till
Benutzeravatar
No.1
Society Experte
...
Beiträge: 168
Registriert: 07.11.2007, 15:39
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von No.1 »

Ja, auf den Osterhasen oder wenn das niX wird auf den Weihnachtsmann warten. :lol:
tftvegas
...
Beiträge: 159
Registriert: 27.03.2007, 21:13
Kontaktdaten:

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von tftvegas »

Message?
Benutzeravatar
Verleihnix
...
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2013, 21:56
Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Verleihnix »

Hallo,

der Weihnachtsmann ist ja nu' grad da gewesen und der Osterhase läßt noch etwas auf sich warten; Du kannst ja mal bei Moritz-Nord nachfragen, die lösen ihren Sportex Rutenbestand auf. Vielleicht ist Deine Wunschrute ja dabei....

Schönen Sonntag

Olaf
Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Flens-Matze
...
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2013, 13:56
Wohnort: Flensburg

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Flens-Matze »

Moin!
Also, ich habe mir die Rute vor gut einem Jahr zugelegt, den Preis habe ich aus psychohygienischen Gründen vergessen. War auf jeden Fall nicht besonders günstig, d.h. irgendwo bei 250 €... Aaaaber: Ich bin von der Rute absolut begeistert und habe den Kauf bisher kein Stück bereut. Das angegebene (mittlere) WG liegt bei 28 Gramm, als Toleranz ist 16 - 37 Gramm angegeben. Ich fische gerne bei auflandigem Wind und dann meist mit Blech um die 25 Gramm (Snaps usw.). Das kann die Rute meiner Meinung nach gerade noch ab, mit mehr würde ich sie allerdings nur ungern belasten, auch wenn es ihr sicherlich nichts ausmacht. Ideal an dieser Rute sind für mein Gefühl Köder zwischen 15 und max. 25 Gramm. Noch leichtere Köder sind aber auch kein Problem. Ist also eher ein Feingeist, der es aber trotzdem ganz schön in sich hat. Das "Rückstellvermögen" ist wirklich gut, man hat also keinen Schwabbelstock in der Hand. Es gibt sicherlich straffere und schnellere Ruten, aber ich empfinde die CA 3052 - in dieser WG-Klasse - als nahezu perfekte Spinnrute. Sehr schön finde ich auch die relativ enge und schlanke Beringung, auch wenn das sicher Geschmacksache ist. Überhaupt ist die Rute sehr ausgewogen und mit 285 Gramm (merkt man ihr irgendwie nicht an) auch nicht wirklich schwer. Das liegt sicher auch an den Ausgleichsgewichten am unteren Ende des Griffs - sehr gute Sache, mit der sich die Rute echt gut ausbalancieren lässt.
Von mir aus auf jeden Fall ein Kauf-Tipp.
Ein Fiddl fund Wurbl un ein Harbsch mit Schronk und Borsz!
Benutzeravatar
Verleihnix
...
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2013, 21:56
Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Verleihnix »

@Flens-Matze

Du hast die Ausgewogenheit und die Tariergewichte der Sportex angesprochen; sind die Tariergewichte (lt. Skizze sechs Stück) einzelt zu tauschen, um die Kopflastigkeit je nach Rollengewicht bzw. eigener Vorliebe auszugleichen? Und was wiegen diese Tariergewichte eigentlich?

Wenn die Kopflastigkeit der Rute tatsächlich gegen Null geht (d.h. für mich der Drehpunkt liegt direkt über der Spule), wäre das recht hohe Gewicht von 285g gerechtfertigt und kaum zu spüren. Die meisten leichteren Ruten kranken an einer mehr oder weniger ausgeprägten Kopflastigkeit, denen man (wenn es einen stört) dann nur durch eine "Operation" und Zusatzgewicht im Rutenende beikommen kann. Dann erhöht sich das Gesamtwicht auch sehr schnell.... :q:

Schönen Sonntag

Olaf
Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Flens-Matze
...
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2013, 13:56
Wohnort: Flensburg

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Flens-Matze »

Moin Olaf,
ich habe die Rute mal auf meine digitale Küchenwaage gestellt / gelegt, und bin dabei auf ein Gewicht von 152 Gramm gekommen. Weil mich das irgendwie irritiert hat (die Rute soll ja angeblich 285 Gramm wiegen), habe ich anschließend noch ein paar Wobbler, Blinker usw. auf meine Waage gelegt, die bei diesen aber durchweg das jeweils angegebene Gewicht angezeigt hat. Also scheint die Waage genau zu sein und die Rute tatsächlich nur ca. 152 Gramm zu wiegen!?
Zu den Tariergewichten kann ich jetzt gerade nichts sagen, weil die Abschlusskappe/Schraube sich nicht lösen lässt. Scheint durch Salzwassereinfluss o.ä. irgendwie vergniesgnaddelt zu sein.
Ich würde dir empfehlen, die Rute einfach mal in die Hand zu nehmen bzw. (noch besser) ein paar Stunden mit ihr zu fischen. Wenn du in nächster Zeit mal irgendwo zwischen Kappeln und Süddänemark unterwegs sein solltest, kann man sich ja mal verabreden und treffen – und du testest den Stock dann einfach mal an 8)
Ein Fiddl fund Wurbl un ein Harbsch mit Schronk und Borsz!
Benutzeravatar
Verleihnix
...
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2013, 21:56
Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Verleihnix »

Hallo Flens-Matze,

hört sich sehr schön an; Deine Einladung zum gemeinsamen Angeln finde ich sehr nett und werde vielleicht sogar noch einmal darauf zurückkommen. :+++:
Ich werde die Rute mal bei einem Händler in Augenschein nehmen und schauen, wie sie in der Hand liegt.

Schönen Gruß nach Flensburg

Olaf
Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Nordlichtforelle »

tftvegas hat geschrieben: Günstigster Preis den ich gefunden hab sind 219€ -Vllt. Hat jemand noch ne günstigere Bezugsquelle?
Schau mal bei den Gebrauchtruten von privat.
Zumindest die sehr empfehlenswerte 3053 lässt sich merklich günstiger finden und dann auch noch manchmal in der good-old-Germany Qualität.
Also postet mit Liebe! :l:
Benutzeravatar
Flens-Matze
...
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2013, 13:56
Wohnort: Flensburg

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Flens-Matze »

@Olaf: das Angebot steht 8)

@Nordlichtforelle: Klar, als Gebrauchte ist sie sicherlich wesentlich günstiger zu bekommen – wenn sie denn jemand anbietet. Ich würde meine nicht wieder verkaufen wollen... :grin: Und bei einer Neuen kann man wohl sicher sein, dass die 10-Jahre-Garantie (auf den Blank) im Fall der Fälle auch greift. Auch nicht ganz unwichtig.
Ein Fiddl fund Wurbl un ein Harbsch mit Schronk und Borsz!
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Nordlichtforelle »

Das ist richtig. Ich habe die Kev Spin-3 3053 und Kev Spin-4 3054 immer noch, manchmal noch im Einsatz. Samt je einem Ersatzblank dazu. Es gibt inwischen viele andere in meinem Rutenschrank. Bei den Kevs weiß ich aber, dass alles funzt und die extrem zuverlässig sind, und auch allergrößte Überraschungen zumindest nicht an der Rute scheitern.

Ich hab mal ganz gerne nach einigen wüsten Forellenlandungen gesagt: Mit der Kev Spin-3 3053 kann man immer noch erfolgreicher handlanden oder rauszerren, als mit anderen Ruten bei Einsatz eines Keschers! :lol:
Auf jeden Fall gehört die 3053 zu den Forellenspinruten-Legenden. :+++: :+++:
Die zunehmenden Threads und geschilderten Erfahrungen mit den Nachfolgern von Sportex zeigen ja auch, dass die Blanks taugen und die Umstellungsprobleme bei Sportex mindestens jetzt vorbei sind. Und wenn der Blank nun vom anderen Ende der Welt kommt - hauptsache der funktioniert weiterhin so gut!

Zur Garantie:
Hatte mir jüngst eine Greys Prowla GS Lure gekauft, mit Greys Garantiekarte anbei.
Ich meine da steht was von 39 EUR oder Pfund Handlingsgebühr. (Müßte nachgucken)
Bei Berkley Series One und Tactix steht dagegen $9.95 Handlingsgebühr, via France.
Muss man also schon genau schauen und rechnen, was die Garantie trotzdem an Handlingsgebühr und Versandkosten kostet.
Bei halben Verkaufspreis wie dieser Greys im Ausverkauf jedenfalls nicht mehr so der Bringer mit der Garantie.
Also postet mit Liebe! :l:
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Nordlichtforelle »

Mal direkt nachgeschaut:
http://www.ockert.net/garantie/index.php

Daher erhalten Sie auf den Blank Ihrer neuen Rute 10 Jahre Herstellergarantie. Auf Anbauteile wie z.B. Ringe und Rollenhalter gilt die gesetzliche Garantie von 2 Jahren.
Sollte trotz aller Sorgfalt ein Mangel an Ihrer Rute auftreten, werden wir diesen natürlich schnellstmöglich beheben.


Was heißt das?
Garantie ist ein Versprechen, für die Qualität einzustehen. Keine Universalservicezusage!

Bei Berkley steht auch nur:
warrants this rods against defects in materials oder workmanship for a period of one year from the date of purchase.

Man muss schon genau schauen, ob der Hersteller damit nur einen Bruch bei Materialfehler (Herstellungsursache) übernehmen will, oder auch einen Benutzerverschuldeten Bruch übernehmen will.
Dieser zweite Fall ist natürlich wesentlich interessanter! ;)
Also postet mit Liebe! :l:
Benutzeravatar
Flens-Matze
...
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2013, 13:56
Wohnort: Flensburg

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Flens-Matze »

Ich werde morgen mal auf dem Garantiezettel nachschauen, was dort vermerkt ist. Dass die Garantie auch so etwas wie "die Sache mit der Kofferraumklappe" abdeckt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wahrscheinlich geht es dabei eher um Materialfehler, Materialermüdung o.ä.

Stichwort Berkley Series One: Ich habe mir damals (ich glaube, das war 2003), als es die gute alte (die erste?) Series One noch gab, gleich zwei Stück gekauft. Eine gute Investition, wie ich auch heute noch finde. Auf diese Ruten kann ich mich absolut verlassen. Mit den Nachfolgern war ich aber irgendwie nicht so richtig zufrieden. Deswegen verstehe ich auch bis heute nicht, warum Berkley diese Ruten nicht einfach weiter produziert/im Programm behalten hat. Und um die Kurve zur Sportex wieder zu kriegen: Die Sportex CA3052 kommt der Series One in gewisser Weise schon recht nahe, ist aber um einiges zarter und nicht ganz so schnell.
Ein Fiddl fund Wurbl un ein Harbsch mit Schronk und Borsz!
Benutzeravatar
Verleihnix
...
Beiträge: 49
Registriert: 05.02.2013, 21:56
Wohnort: Schleswig-Holstein's Mitte

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Verleihnix »

So, ich habe meine Entscheidung getroffen und auch gleich umgesetzt. Ab jetzt nehme die Carat Z in 3,05m mit zur Meerforellenpirsch. Ich hoffe, daß ich nächste Woche einmal die ersten Testwürfe absolvieren kann. ;)
Der erste Eindruck ist sehr positiv; schön verarbeitet und erstaunlich leicht....

@Flens-Matze
In Anlehnung an Deine Gewichtsmessung der Rute habe ich ebenfalls das angegebene Gewicht von 285g auf der digitalen Küchenwaage überprüft. Bei mir sind es auch nur 155g.! Die 285g. Angabe von Sportex bezieht sich wohl auf das Gesamtgewicht (Verpackung, Futteral o.ä.) :lol:

Jetzt will ich einmal sehen, wie sie sich im Einsatz bewährt.

Schönen Gruß

Olaf
Leben und leben lassen!
Benutzeravatar
Flens-Matze
...
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2013, 13:56
Wohnort: Flensburg

Re: Sportex CA3052 Seatrout 3'05 28wg

Beitrag von Flens-Matze »

Ich denke, dass du mit dem Stock sehr zufrieden sein wirst 8) Ende kommender Woche soll es milder werden - vielleicht kannst du die Rute dann ja auch gleich im Drill testen. Macht auf jeden Fall Spaß!
Was das Gewicht betrifft: Ich dachte ja schon, dass meine Waage neuerdings spinnt. Aber schön, dass dein Ergebnis mit meinem übereinstimmt. Warum das "offizielle" Gewicht nicht mit dem tatsächlichen übereinstimmt, ist mir allerdings ein Rätsel :q:
Ein Fiddl fund Wurbl un ein Harbsch mit Schronk und Borsz!
Antworten