Neue Polbrille gesucht

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
walcha
...
Beiträge: 281
Registriert: 29.09.2008, 17:34

Beitrag von walcha »

Moin Leute,

habt ihr erfahrungen mit brillen der firma spotters?
sind ja nicht gerade die billigsten... :roll:
TL Andreas
bob7
...
Beiträge: 42
Registriert: 10.03.2010, 21:04
Wohnort: münster

Beitrag von bob7 »

nab mir gestern eine bestellt müsste ende der woche da sein :x mal schauen :o
Benutzeravatar
walcha
...
Beiträge: 281
Registriert: 29.09.2008, 17:34

Beitrag von walcha »

bin gespannt :x
TL Andreas
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Also wenn es die Zeit zulässt, dann lohnt sich die Suche im Auktionshaus. Hab zwar 4 Wochen gebraucht in denen ich unzählige male überboten wurde, aber nun bin ich stolzer Besitzer einer oakley Polbrille. Nagelneu, direkt vom Optiker und 100% original für 40,90,-€ 8)
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Beitrag von OnnY »

Hallo....
Habe mich für die Fuell Cell von Oakley entschieden 8)

Gruss Andreas :wink:
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Böxschwinger »

Hi,

da meine Guideline Brille doch immens unter Auflösungerscheinungen litt und zuletzt nun auch der komplette Bügel weggebrochen ist, musste nun auch was neues her.

Hab mir jetzt aus den Staaten ein Auslaufmodell von Costa del Mar besorgt. Das Teil hat drei verschieden farbige Wechsellinsen in grau, kupfer und gelb mit am Start. Damit bin ich wohl jetzt für alle Lichtverhältnisse gerüstet. Das alles gabs für relativ günstige 74$ :+++: Der Test an der Küste steht allerdings noch aus

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
sharkfin
...
Beiträge: 63
Registriert: 14.12.2009, 19:20
Wohnort: Keltern

Beitrag von sharkfin »

walcha hat geschrieben:Moin Leute,

habt ihr erfahrungen mit brillen der firma spotters?
sind ja nicht gerade die billigsten... :roll:


Die billigsten sind das mit Sicherheit nicht, aber wer einmal eine gehabt hat möchte auch keine andere mehr. Meine Spotters :l: begleitet mich seit Jahren an alle möglichen Gewässer und hat dabei immer eine gute Figur gemacht. Jeder meiner Freunde der sie ausprobiert hat hat sich zwischenzeitlich eine gekauft oder sie zumindest ganz oben auf dem Wunschzettel stehen..... 8)
Mit den selbsttönenden Penetrator-Gläsern passt sie sich den Lichtverhältnissen automatisch an so daß man sie den ganzen Tag bis spät in die Abenddämmerung hinein tragen kann. Ist auch ganz praktisch wenn ich sie beim Autofahren trage und ein Tunnel kommt, dann "schaltet" sie sofort auf hell und ich muß sie nicht jedes Mal abnehmen. An Tagen mit Sonne und Wolken im Wechsel finde ich das auch ganz praktisch.
Wenn ich bedenke wieviel Geld man sonst für Ruten, Rollen usw. ausgibt dann finde ich so eine Investition für die Augen mehr als gerechtfertigt, schließlich hat man nur 2 davon....
Tight lines
Marco
Benutzeravatar
walcha
...
Beiträge: 281
Registriert: 29.09.2008, 17:34

Beitrag von walcha »

Hallo Marco
danke für deine antwort.
meine spotters ist schon auf dem weg zu mir :l:
TL Andreas
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1633
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Beitrag von axel f. »

....mal so nebenbei:bei meiner em ist neulich auch der bügel abgebrochen,das scheinen wrkliche schwachpunkte an den dingern zu sein.habe den bruch aber mit etwas sekundenkleber und schrumpfschlauch wieder repariert bekommen.das ergebnis ist eine bombenfeste leicht flexible verbindung.und die brille ist wieder top!!!
Comfortably numb.
Benutzeravatar
walcha
...
Beiträge: 281
Registriert: 29.09.2008, 17:34

Beitrag von walcha »

Hallo Axel

super Idee mit dem schrumpfschlauch :+++:
sieht super aus
TL Andreas
Benutzeravatar
Böxschwinger
...
Beiträge: 268
Registriert: 14.01.2006, 00:18
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von Böxschwinger »

Hi Axel,

ich hatte die gleiche Brille. Auf die Idee mit dem Schrumpfschlauf bin ich aber leider nicht gekommen :+++: Ich hab versucht das scheiss Ding zu kleben, das ging mal garnicht. Vor lauter Zorn hab ich sie dann in die Tonne gekloppt :evil:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Gädda
...
Beiträge: 261
Registriert: 09.01.2009, 11:44
Wohnort: in 3 Min. an der Treene

Beitrag von Gädda »

Hallo Andreas,
ich habe schon einiges an Brillen getestet, so auch Spotters und Oakley. Da ich auch viel Zeit mit Rennradsport verbringe, bin ich ein absoluter Oakley-Fan. Nun wollte ich natürlich auch fürs Fliegenfischen eine hochwertige Polbrille haben und habe diverse Gläser getestet, bis ich in HH bei Ralf ;) gelandet bin. Er setzte mir ne Brille auf die Nase und meinte ich soll mal auf die Emilienstraße gehen. Das war ein Erlebnis, welches ich bis dahin nicht für möglich hielt. Eine Pol-Brille mit Photochromic Gläsern die so starke Kontrastverhältnisse liefern die es auch möglich machen bei extrem schlechten Lichtverhältnissen noch den Durchblick zu behalten. So hab ich mir dann auch diese Brille mit "Drivewear"-Gläsern gekauft. Ich musste zwar knapp 400,-€ auf den Tisch legen, aber wie hier schon gesagt, die meisten von uns haben nur zwei Augen! Hier mal der Link zu dem Hersteller:
http://www.drivewearlens.com/effect.php ... =1&lang=de

Sollte einer das mal testen wollen und die Möglichkeit ist gegeben sich in der Nähe von Husum in NF tummeln zu können, kann er/sie gerne mal meine Brille mal auf die Nase setzen.

Liebe Grüße aus NF
Heiko
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
Benutzeravatar
Speedy
...
Beiträge: 326
Registriert: 02.07.2007, 08:53
Wohnort: mitten in Deutschland

Beitrag von Speedy »

Mann, Mann, Heiko

jetzt versuche ich mich gerade dazu durchzuringen meine sauer beschaffte Kohle in Smith Optics oder Spotters anzulegen und jetzt kommst Du daher ;)

Was mach ich denn jetzt

Ganz nach dem Motto, das Gute ist der Feind des Besseren, weiß ich jetzt gar nicht mehr was ich machen soll. :q:

Aber bei the way kennt jemand einen überzeugenden Grund warum ich für ne Spotters 100 Euronen mehr anlegen soll als für SM (Smith Optics natürlich) oder jetzt doch Oakley... :c

Da will man es mal wirklich gleich richtig machen und dann kommt ihr. :x

Wat mach ich denn jetzt :?: :?:

Fragt sich ein ahnungsloser

Uwe
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ich habe dieFlying Fisherman St. Jon für sonnige Tage und die Vision X-Spider für trübes Wetter.

Ich bin mit beiden vollkommen zufrieden und ich rate jedem die Brille, egal welche auch immer, vorher mal aufgehabt zu haben, denn dann sieht man

1. Ob die Brille an den Seiten viel Licht durch lässt
2. Ob sie drückt, - daher auch ruhig länger auf lassen.
3. Ob sie Stylish ist 8)
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Markus 79
Fliegenwedler
...
Beiträge: 240
Registriert: 06.09.2007, 15:18
Wohnort: Muri AG (Schweiz)

Beitrag von Markus 79 »

Ich trage beim fischen eine Spotters und zwar die Arctic mit den Penetrator-Gläsern. Ist das wirklich beste was mir bisher in die Finger gekommen ist bezüglich Polbrille. Da bleiben keine Wünsche mehr offen.

Die Investition lohnt sich mit jedem Euro! Wirklich zu empfehlen. :+++:
Antworten