Rucksack-Kombination
Moin,
mir ging es ähnlich wie Jürgen. Chestpack gekauft, Chestpack wieder verkauft. Die eine "Titte" in der Mitte nervt nach ner Zeit und die Dinge sind nicht übersichtlicher als ne Weste. Die Meshweste von Patagonia ist lustig, leicht und es passt alles rein was man am Strand braucht. Für den Bach habe ich mittlerweile DIESES TEIL. Ist zwar ganz schön aufgeblasen, dafür habe ich aber immer alles am Start. Hinten im Rucksack ist noch ein Wassersack drin. Gerade im Sommer ist das echt praktisch, da ich oft den Fluss runterlaufe und dann kilometerweit vom Auto entfernt bin. Mit dabei sind dann Tocken- und Nassfliegen, Nymphen, Streamer und der ganze Kram den man einfach braucht um nicht unglücklich zu werden. Beim Meerforellenfischen funktioniert die Reduktion bei mir, am Fluss eher nicht. Zu oft hat mir schon etwas, was ich "auf Verdacht" mitgenommen habe, den Tag gerettet!
T
mir ging es ähnlich wie Jürgen. Chestpack gekauft, Chestpack wieder verkauft. Die eine "Titte" in der Mitte nervt nach ner Zeit und die Dinge sind nicht übersichtlicher als ne Weste. Die Meshweste von Patagonia ist lustig, leicht und es passt alles rein was man am Strand braucht. Für den Bach habe ich mittlerweile DIESES TEIL. Ist zwar ganz schön aufgeblasen, dafür habe ich aber immer alles am Start. Hinten im Rucksack ist noch ein Wassersack drin. Gerade im Sommer ist das echt praktisch, da ich oft den Fluss runterlaufe und dann kilometerweit vom Auto entfernt bin. Mit dabei sind dann Tocken- und Nassfliegen, Nymphen, Streamer und der ganze Kram den man einfach braucht um nicht unglücklich zu werden. Beim Meerforellenfischen funktioniert die Reduktion bei mir, am Fluss eher nicht. Zu oft hat mir schon etwas, was ich "auf Verdacht" mitgenommen habe, den Tag gerettet!
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Wow
Tobsn! Krasser Panzer 
Das, was mir am Orvis Pack so gut gefällt, sind die beiden Taschen, die im Gegensatz zu anderen Dingern nich irgendwo mittig auf Bauchhöhe sitzen und der kleine Rucksack. Nicht zu groß und nur ein Fach, sodass er, wenn man ihn tatsächlich mal leer lässt, auch nicht zu dick aufträgt.
So zumindest meine Theorie
Und zum Zweiten kann man sich ganz nach Lust und Laune, Temperatur und Wetter aussuchen was man obenrum anzieht und muss dann nicht immer alles umräumen.


Das, was mir am Orvis Pack so gut gefällt, sind die beiden Taschen, die im Gegensatz zu anderen Dingern nich irgendwo mittig auf Bauchhöhe sitzen und der kleine Rucksack. Nicht zu groß und nur ein Fach, sodass er, wenn man ihn tatsächlich mal leer lässt, auch nicht zu dick aufträgt.
So zumindest meine Theorie

Und zum Zweiten kann man sich ganz nach Lust und Laune, Temperatur und Wetter aussuchen was man obenrum anzieht und muss dann nicht immer alles umräumen.
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Moinsen,
ich trage entweder eine Jacke oder eine Meshweste, wo ich schon mal den wichtigsten Kleinkram reinkriege. Wenn's mal ein wenig länger dauern soll, und 'ne Stulle und Wasser mit muss, nehme ich das Ding hier. Man kann die Tasche an der Hüfte trage, oder als Sling bag auf'm Rücken oder Bauch.
ich trage entweder eine Jacke oder eine Meshweste, wo ich schon mal den wichtigsten Kleinkram reinkriege. Wenn's mal ein wenig länger dauern soll, und 'ne Stulle und Wasser mit muss, nehme ich das Ding hier. Man kann die Tasche an der Hüfte trage, oder als Sling bag auf'm Rücken oder Bauch.
Gruß Sebastian
Nur nicht die Nerven verlieren!
Nur nicht die Nerven verlieren!
Was solls... Ich kann leider auf nichts beim fischen verzichten und wenn das Auto drei-vier Kilometer entfernt steht, ist zurück laufen echt keine Option.Hoschi hat geschrieben:WowTobsn! Krasser Panzer
Folgendes muss ich am Bach unterbringen:
-Vorfächer (drei fertige Verjüngte)
-Tippet
-Pitzenbauerringe (wiegt nun nicht so viel)
-Bissanzeiger
-Nymphen
-Trockenfliegen
-Nassfliegen
-Streamer
-Fett
-Sinkmittel
-Fliegentrockner
-Löseschere
-Priest
-Leatherman
-Digicam (nicht immer)
-Wasser
-Regenjacke (nur bei unbeständigem Wetter)
-Brötchen
-Zigaretten (+ Kippendose)
-Autoschlüssel
-Telefon
-Jutesack für den Fang
Alleine vier Fliegenboxen fressen schon viel Platz! Eigentlich gehen Nassfliegen fast immer, machen aber nicht so viel Spaß wie Trockene und man hat mehr Fehlbisse. Streamer retten manchmal den Tag, Nymphen als letzte Option. Dafür bin ich allerdings vollkommen unabhängig, kann mein Auto morgens verlassen und brauche erst abends wiederzukommen.
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
So mache ich es auch, allerdings rund ums Jahr immer dieselbe Weste. Ist es kühler, kommt die Watjacke darüber, ist es wärmer und ein Fleecepulli reicht, kommt hinten in die Weste die leichte Regenjacke rein.piscator hat geschrieben:Heute habe ich so eine Mesh Weste im Sommer mit Fach im Rücken für so eine Simms Leichtjacke...
Nach vielen Versuchen mit Chest Packs und ähnlichen Utensilien, wo man ja doch immer mal wieder die Sachen umräumt, bin ich auf die eine Weste zurück gekommen. Rund ums Jahr hat Alles einen festen Platz, man muss nicht im Dunklen suchen, man greift blind zum Hakenlöser und so weiter. Man muss nicht überlegen, ob man auch alles dabei hat, es hat ja seinen festen Platz.
Für die Küste kommen einige Dinge aus der Weste raus, die daheim ihren Platz haben und für den Bach kommen sie wieder dazu, ein ganz simples Prinzip, welches sich für mich bewährt hat.
Brieftasche, Handy und Autoschlüssel kommen immer an dieselbe Stelle in der Weste, schön wasserdicht in einen Beutel, ebenso wie ein paar Cigarillos und die flache 500 ml Trinkflasche in der Rückentasche. Diese Dinge brauchen ihren Platz und sollten berücksichtigt werden, sonst stopft man ja doch wieder irgendwo was dazu und sieht aus wie aufgepustet.
Im Sommer auf Meeräschen kommt die große Mefo-Fliegenbox raus und die kleine Multenbox rein, aber auch da sind ein paar Meerforellenfliegen drin, denn vielleicht bleibt man bis zum Abend und plötzlich sind Mefos aktiv, da lasse ich mich gerne überraschen.
Geht es vom Parkplatz an weiter entfernte Stellen, kommt ein einfacher Rucksack mit, in dem sich dann meist ein Gaskocher, ein kleiner Topf, etwas Toast, Senf und ein paar Bockwürste (in eigenem Saft) befinden, die es dann direkt am Strand gibt mit dem Schnurkorb als Windschutz. Und nach dem Fischen gibts dann meist am Auto frische Leckereien vom Grillmeister :l: und ein kaltes Flens für alle aus der Kühlbox im Auto, das Leben kann so schön sein.
Meine Meinung, eine Weste und immer wissen, wo was ist. Und gute Freunde, die den Tag erst rund machen.
Moin Tobsen, dat mit den vielen Schachteln kenn ich auch -- hab ich durch eine C&F Box erledigt, da sind Fächer für Trocken und Schlitzfoam für Nass und Nympfe. Sowie 2 Fächer für Bissanzeiger und Blei + Pitzenbauer. Dann kriegste deinen ganzen Rest easy in eine Weste.
Aber 4 Boxen macht ja auch was her
Jürgen
Aber 4 Boxen macht ja auch was her

Moin Jürgen,piscator hat geschrieben:Moin Tobsen, dat mit den vielen Schachteln kenn ich auch -- hab ich durch eine C&F Box erledigt, da sind Fächer für Trocken und Schlitzfoam für Nass und Nympfe. Sowie 2 Fächer für Bissanzeiger und Blei + Pitzenbauer. Dann kriegste deinen ganzen Rest easy in eine Weste.
Aber 4 Boxen macht ja auch was herJürgen
wahrscheinlich hast Du recht, aber was die Anzahl der Muster angeht, fühle ich mich nur sicher, wenn ich alles dabeihabe, was ich anzubieten habe. Trockenfliegen und Emerger belegen schon eine einzige C&F Box. Streamer sind da schon übersichtlicher und Nymphen auch. Nassfliegen benötigen wieder mehr Platz. Verschiedene Muster, verschiedene Größen. Mindestens drei Fliegen einer Größe! Nicht auszudenken was passieren würde, wenn ich das einzig gängige Muster abreiße (passiert am kleinen Bach schon mal). Ich bin sicherlich overtackled, aber die gelben Rehhaarcaddis die ich mal aus Jux gebunden habe, haben mir schon mal geholfen! Fazit: Man weiß nie was man braucht und man lernt vor allem nie aus... Wer weiß, in welcher Situation ich den Stimulator # 6 mal brauchen werde (vermutlich nie), aber wenn gerade Stimulator in # 6 schlüpfen, bin ich vorbereitet...
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
- Egebjerggaard
- Ja, jeläufste
- Beiträge: 1491
- Registriert: 20.06.2010, 09:05
- Wohnort: Eifel
Ich mache das so ähnlich wie Mirko:
- eine Weste für die Fischerei an der Ahr (mit einer leichten Regenjacke in der Rückentasche)
- eine Watjacke für die Küste
Alle Dinge haben in der Jacke als auch in der Weste ihren festen Platz. Die wichtigsten Dinge wie z.B. den Schnurclip habe ich doppelt, so das ich ohne Umräumen starten kann.
Auf längeren Touren nehme ich entweder eine Umhängetasche oder mittlerweile auch gerne einen Stuhlrucksack mit. Da passt dann auch Verpflegung mit rein und man kann sich bei Bedarf mal setzen.
- eine Weste für die Fischerei an der Ahr (mit einer leichten Regenjacke in der Rückentasche)
- eine Watjacke für die Küste
Alle Dinge haben in der Jacke als auch in der Weste ihren festen Platz. Die wichtigsten Dinge wie z.B. den Schnurclip habe ich doppelt, so das ich ohne Umräumen starten kann.
Auf längeren Touren nehme ich entweder eine Umhängetasche oder mittlerweile auch gerne einen Stuhlrucksack mit. Da passt dann auch Verpflegung mit rein und man kann sich bei Bedarf mal setzen.
knæk og bræk
Thomas
Thomas
Moin,
ich habe auch gerne alles dabei wenn es ans Wasser geht.
Ich habe die MP- Weste für mich entdeckt.
Dort hat alles seinen festen Platz.
Ich habe auch eher zu viel dabei als zu wenig.
Das Gute an der Weste ist für mich, dass ich sie variieren kann. So habe ich für die Bereiche, in denen ich fische immer alles dabei.
ich habe auch gerne alles dabei wenn es ans Wasser geht.
Ich habe die MP- Weste für mich entdeckt.
Dort hat alles seinen festen Platz.
Ich habe auch eher zu viel dabei als zu wenig.
Das Gute an der Weste ist für mich, dass ich sie variieren kann. So habe ich für die Bereiche, in denen ich fische immer alles dabei.
Beste Grüsse
Gregor
Gregor
Wohl eher keins. Zumindest kenne ich keinen Wat-BH der Wasserdicht ist. An der Ostsee (wenn man nicht gerade im Sommer fischt) hat man doch eh ne Watjacke an, sodass sich die Weste doch erübrigt, oder?mefoman hat geschrieben:bei den ganzen dingern, die jier so aufgeführt sind, stellt sich mir die frage - welcher von denen ist wirklich ! wasserdicht - wenn ich damit auch mal bis zum bauch im wasser stehe ????
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
- Popeye
- KaLeu der Damper Handelsmarine
- Beiträge: 3311
- Registriert: 05.09.2004, 19:28
- Wohnort: Barmstedt
Moinsen,
also ich halte es ebenso wie fast alle hier, in der kühleren Jahreszeit,passt alles in die Jacke.
Je nachdem wie lange ich los bin...
Zwei lütte Pullen Saft und nen paar Bifi Rolls
(vielleicht ließt das jetzt jemand und ich bekomme nen Gratis Jahresvorrat)
und alles übliche welches man zum fischen braucht, egal ob Spinne oder Fliege.
Im Sommer gehts dann mit ner Weste los in deren Rückentasche sich ne Jacke befindet.
Sollte ich länger an meinem Spot bleiben, wird beides mitgenommen und auch gerne mal ein Rucksack mit weiteren Getränken.
Dieser wird aber am Strand gelassen.
Manchmal trifft man doch den einen oder anderen netten Sportsfreund und kann sich bei einem Schluck gemütlich unterhalten.
also ich halte es ebenso wie fast alle hier, in der kühleren Jahreszeit,passt alles in die Jacke.
Je nachdem wie lange ich los bin...
Zwei lütte Pullen Saft und nen paar Bifi Rolls
(vielleicht ließt das jetzt jemand und ich bekomme nen Gratis Jahresvorrat)
und alles übliche welches man zum fischen braucht, egal ob Spinne oder Fliege.
Im Sommer gehts dann mit ner Weste los in deren Rückentasche sich ne Jacke befindet.
Sollte ich länger an meinem Spot bleiben, wird beides mitgenommen und auch gerne mal ein Rucksack mit weiteren Getränken.
Dieser wird aber am Strand gelassen.
Manchmal trifft man doch den einen oder anderen netten Sportsfreund und kann sich bei einem Schluck gemütlich unterhalten.
da stellt sich mir nun allerdings die Frage, warum man überhaupt bis zum Bauch im Wasser stehen muß....aber das ist ein anders Thema....mefoman hat geschrieben:bei den ganzen dingern, die jier so aufgeführt sind, stellt sich mir die frage - welcher von denen ist wirklich ! wasserdicht - wenn ich damit auch mal bis zum bauch im wasser stehe ????

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
ich betreibe öfters die sogenannte wanderangelei - und da möchte ich nicht immer den rucksack am strand ablegen - auf rügen gibt es auch strandabschnitte, wo man einen kilometr auf ner sandbank laufen kann und da ist es gut, man hat den rucksack dabei.
leider bekomme ich meine thermoskanne mit mefotee nicht in die watjacke
leider bekomme ich meine thermoskanne mit mefotee nicht in die watjacke
