großkernrolle

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Kystefisker hat geschrieben:Eyh, du Sagg !

Der Müller will keene "Plasterolle" mit Nullfunktionsbremse, der will meene Integrity und du willst hier doch wohl keene Deal's vesauen, wa... :evil: :x
Der junge Mann will für kleines Geld irgend'ne Spule ham.....

So what ;)

Ich hab' ja nicht gesacht, dass er das Teil kaufen soll :grin:


Aber 'ne Empfehlung hab' ich trotzdem noch.....

auch für relativ kleines Geld, mit Metall und drei Ersatzspulen aus Kohlefaser......85 Euro (Greys) nicht unbeding hübsch, aber praktisch.....

oder Ganzmetall (Alu)
für ca. 250,- - 400,- Euro Ladenpreis :grin:
---------------------------
Bild
kurbel

Beitrag von kurbel »

moin moin,

ich weiß auch noch eine.. die Orvis Rocky Mountain LA. Die ist aus Metal und hat die Bremse der Orvis Battenkill. Ist zwar Druckgussalu aber immer noch besser als Plaste. Die 8er Rolle hat immerhin einen Durchmesser von über 90mm.
Die Rolle kostet im Laden ca. 90 euro und die E-Spulen nur sensationelle 15 euro. Und das ganze ist nicht made in china sondern in england.. :+++:
Dateianhänge
29AKA4FF_LG.jpg
29AKA4FF_LG.jpg (63.94 KiB) 5172 mal betrachtet
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

@ kurbel
:+++: ...welcher laden?? ist der in hh?? hoerning??
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Müller hat geschrieben:@ kurbel
:+++: ...welcher laden?? ist der in hh?? hoerning??
Philip, hier gibet so eine Rolle. Falls Du noch nicht da warts: Ist einfach zu finden und zu erreichen: Abfahrt HH-Stellingen (A7), dann stadteinwärts auf der Kieler Straße, nach ein paar Km auf der linken Seite.....Ruf aber vorher an, ob das Teil vorrätig ist..... :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hat die Orvis Dinger schon mal einer im Salz gehabt? Ich hab bei zu vielen Rollen zu schlechte Erfahrungen mit der Salzwasserbeständigkeit gemacht...


T
Benutzeravatar
todde
...
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Moin!

Die Okuma Magnitude ist definitiv nicht salzwasserbeständig. Da ist nämlich Magnesium mit drin. Superleicht, aber am Rollenfuß korrodiert die wie Hulle. Aus eigener Erfahrung empfehlen kann ich nur die Vosseler DC4. Eine Scierra XDA ist auch was ordentliches mit einer guten Bremse. Aber so um 100 € wird es vielleicht auch etwas anständiges für Salzwasser geben. Mein Tipp wäre eine Shimano Ultegra Fly. Hab selbst eine 5/6er, die ich sehr empfehlen kann. Eine 7/8er wird hier für kleines Geld angeboten: Ultegra Fly 7/8

gruß
todde

PS: Ach ja, entgegen der Meinung einiger Werbegläubigen spüle ich meine Rollen nach Salzwassereinsatz IMMER zu Hause mit Leitungswasser ab. Egal, ob der Hersteller dreimal Salzwasserbeständigkeit attestiert.
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Schönen Dank an alle die mir meinen Deal mit ihren "post's" versaut haben, jetzt will der Müller meene Rolle bestimmt nicht mehr, Sägge ihr.... :evil: :x

@ Angelmann : ....sach mal, wo genau is'n deine Loop
Evotech LW 6/9
an der Spule "angeknackst", hassu'n Bild oder kannste mal irgendwie beschreiben das.... :?:

Ick hab nämlich ooch die selbe Rolle (allerdings "Ungewaschen" u. nicht Geschleudert..... :grin: ), ick würd ja mal'n Versuch wagen das Teil zu richten ... :!:

Müssen mal schnacken, da geht bestimmt was zu machen (mit Garantie war da nix zu holen, oder.... :oops )

So, ick bin jetzte stinkig weil keener meene Rolle will........ :evil: "kf"

PS: Frank, wo auf'm Bild is die kaputt deine Rolle....!!!
Dateianhänge
Loop.JPG
Loop.JPG (18.96 KiB) 5119 mal betrachtet
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Blumensen
...
Beiträge: 378
Registriert: 05.05.2005, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Blumensen »

moinsen,

hab grad dank todde HIER entdeckt, dass die BIOCRAFT ganz sexy aussieht. da ich mit shimano generell nur beste erfahrungen gemacht habe sollte man sich mal die BIOCRAFt XT-LA anschauen. is ja auch ein schmaler kurs für die 7/8!

gruss,
blumensen
Wer fängt, hat Recht!
Gast

Beitrag von Gast »

uwe vom immentun hat geschrieben:Die Vosseler-Rollen liegen auch so im mittleren Preissegment und sollen vom Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut sein. Ich zumindest liebäugel mit so einem Teil. Vosseler läßt leider nur eine begrenzte Anzahl Händler zu, z.B. die Firma B. am Möhnesee.

Liebe Grüße

Uwe.
Tach auch,
kann mich Uwes Meinung nur anschließen. Ein Freund fischt die Vosseler seit ca. einem Jahr ohne Probleme. Macht für den Preis wirklich einen guten Eindruck. Auch die Bremse ist O.K. :+++:
Stevie
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

moin
da sind echt ein paar ganz appetliche dinger bei. die shimano sieht gut aus, und die orvis auch. nu will ich die aber auch begrabbeln. bei der orvis rm stört mich ein wenig, das der rollenfuß nich geschraubt ist. ansonsten wäre das meine erste wahl. ich werde mir die shimano aber nochmal angucken.

@ kyfi
....nicht sauer sein. ich wollte doch ne absolute edelmann-rolle für fast geschenkt - du kennst mich doch :lol:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

So, ick bin jetzte stinkig weil keener meene Rolle will........ "kf"
Ich geb Dir 15€ :lol: :lol: :lol:

Die wurde ja bestimmt mal gemeinsam mit einer RST transportiert und ist total kontaminiert! :lol: :lol: :lol:

O.K. - Spaß beiseite! Ich bin ja immer wieder von den Socken, was man für so eine doch recht einfache Konstruktion für Geld ausgeben kann! :o
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Blumensen
...
Beiträge: 378
Registriert: 05.05.2005, 11:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Blumensen »

Alex hat geschrieben:Ich bin ja immer wieder von den Socken, was man für so eine doch recht einfache Konstruktion für Geld ausgeben kann! :o
geht mir auch so. dswg. werd ich mir mal die BIOCRAFT live anschauen (ich frag mich bloss wo? :-q: ). auf shimano lass ich nix kommen. meine ultegra fischt schon seit 4 jahren ohne probleme, aber nu muss ma ne LA an den mann. :grin:

grüssung vom blumaten
Wer fängt, hat Recht!
Benutzeravatar
Harald aus LEV
...
Beiträge: 722
Registriert: 12.11.2005, 11:41
Wohnort: Leverkusen, Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald aus LEV »

@Todde: >>PS: Ach ja, entgegen der Meinung einiger Werbegläubigen spüle ich meine Rollen nach Salzwassereinsatz IMMER zu Hause mit Leitungswasser ab. Egal, ob der Hersteller dreimal Salzwasserbeständigkeit attestiert. <<
Richtig So!
Ich habe vor einiger Zeit mal mit Dipl-Ing. Henschel telefoniert, der von Henschel Reels. Die Dinger sind zwar teuer, aber allereste Sahne. Die Dualmode ist mit einer extradicken Eloxierung für den Salzwassereinsatz auch in südlichen Meeren konzipiert, aber auch er sagt, das hilft alles nicht viel, wenn die Rolle nicht nach Gebrauch mit Leitungswasser abgespült wird, weil das Wasser verdunstet und das Salz zurückbleibt. Wenn die Rolle dann in die Ecke gelegt wird, "arbeitet" das Salz ungehindert. Mit der Zeit sind alle oxidiert, die einen früher, die anderen später.
Das gleiche sagte mir ein englischer Gerätehändler. Wenn Du sie nicht abspülst, ist sie früher oder später hin.
Aber: Endlich en Grund ´ne neue Rolle zu kaufen ;)

Im Übrigen finde ich die Orvis Battenkill Bar Stock oder Battenkill Mid Arbor nicht schlecht.

Gruß Harald
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

@ kyfi
....nicht sauer sein. ich wollte doch ne absolute edelmann-rolle für fast geschenkt - du kennst mich doch
....dann mach doch was'de willst aber komm mir dann nur nicht an und willst'se doch haben, ick meene nur juhd mit dir wa und weil'de eh immer klamm uff'e Kippe bist und dann dette, nee nee dat hab ick nu davon... :c
Ich geb Dir 15€

Die wurde ja bestimmt mal gemeinsam mit einer RST transportiert und ist total kontaminiert!
....boah, wat'n Brüller aber wie oft denn noch, icke hab keene Fliejenpitsche von RST und det Rölleken war nur an'ner SAGE oder'ner Winston und somit absolut "Clean"..... :roll: :p ;)

Mir allet ejal wa, ick hab meene LOOP und feddich, wollte ja nur helfen und die Integrity mit E-Spule und 2 neuen Strippen mit Backing drunner für ~ 120.- Öcken abjeben aber wer nit will der hat schon, Ätsch.... :p :!:

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Kystefisker hat geschrieben: wo genau is'n deine Loop
Evotech LW 6/9
an der Spule "angeknackst", hassu'n Bild oder kannste mal irgendwie beschreiben das.... :?:
Kyste, vielleicht reicht das ja erstmal verbal. Die Rolle ist heil. War ja nicht in der Wäsche :lol: Die Spule hat 2 Risse, ne Risse ist falsch, sie ist da gebrochen. Die Bruchenden stehen nicht mehr aufeinander: genau an der schmalsten Stelle zwischen den Lochbohrungen. Und der Rand ist an der Stelle leicht nach innen gebogen.....
ick würd ja mal'n Versuch wagen das Teil zu richten ...
Das wäre Klasse :+++: :wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Antworten