Gulp Köder

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Egebjerggaard hat geschrieben:Ich habe die Gulpköder mal probiert ...
:-o Tu doch das nich!
Dann setz Dich lieber zum Reverend, wenn der seinen Seestern frühstückt.

V.
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

@ Christian: Was denn für ne eidesstattliche Erklärung?
Den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr. Falls du noch alte Plumpsangler-Zeitschriften aus den Jahren 2004 (oder 2003????Keine Ahnung) hast, dann such mal nach Werbeannoncen von Gulp. Da haben irgendwelche hochdekorierten Wettkampffischer eine eidessstattliche Erklärung für die hohe Lockwirkung von diesem Gummizeugs abgegeben. War seinerzeit eine riesen Lachnummer und war in der Lächerlichkeit schon nicht mehr zu überbieten. :lol:
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1491
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

ChristianD hat geschrieben:
War seinerzeit eine riesen Lachnummer und war in der Lächerlichkeit schon nicht mehr zu überbieten. :lol:
Genau! Und zudem der einzige Köder mit sichergestellter Fangquote :lol:
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

VolkerB hat geschrieben:
Egebjerggaard hat geschrieben:Ich habe die Gulpköder mal probiert ...
:-o Tu doch das nich!
Dann setz Dich lieber zum Reverend, wenn der seinen Seestern frühstückt.

V.
:lol: :lol: :lol: :lol:

Ihr macht mir ja richtig Mut die Dinger zu testen ;)
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Nunja, wenn du dir die posts anschaust, haben zwei damit gefangen und zwei nicht. Der Rest kennt sie offensichtlich nur vom Hörenundsagen oder ist grundsätzlich gegen alles, was keine Fliege ist. :grin:
Ich hab, wie geschrieben, einmal damit geangelt und gut gefangen. Hätte ich an diesem Tag nicht gefangen, hätte ich dir geschrieben, daß du die Finger davon lassen solltest.
Aber so ist das mit allen Ködern.
Die Würmer sind einfach ekelig und deine Finger stinken erbärmlich.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Mal ganz davon abgesehen, dass ich solche Plastik(?)köder ganz gruselig und stillos finde, denke ich, dass diese Seeringelwürmer von Gulp nicht gerade unecht aussehen. Jedenfalls nicht unechter als irgendwelche Wurmimitate aus der Bindeecke. Fisch fängt man damit mit Sicherheit.Einige haben es ja versucht und haben gute Erfahrungen gemacht.
Aber es geht ebenso gut billiger und ohne Gestank. Blinker und Fliegen ohne Lockstoffe haben sich tausendfach bewährt. Ich glaube kaum, dass man einen signifikanten Unterschied zu herkömmlichen Methoden feststellen wird.Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, dass es überhaupt keine Rollle spielt.
Aber wäre ja mal spannend, wenn du am Ball bleibst und uns von deinen praktischen Erfahrungen berichtest!? Verändern würde das nix, aber interessant ist es allemal.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Guten Morgen Christian, Geruch ist ein entscheidender Faktor, mit diesem Sinn suchen viele Fische ihre Beute, bzw. andere Fische nutzen diesen Sinn zusätzlich zu Auge und Seitenlinie.

Bei der Forelle bin ich mir nicht sicher, ein gutes Beispiel sind aber Hornhecht und Plattfische. Der Heringsfetzen fängt einfach am Besten die Hornhechte, da sie ihn wegen des starken Geruchs weit wahrnehmen, während unsere Fliege nur den "Augenradius" abdeckt.

Heringsöl habe ich öfters mal eingesetzt und habe damit deutlich besser gefangen, als zuvor mit ohne Lockstoff an der Fliege. Würde ich heute aber auch nicht mehr benutzen, geht auch prima ohne.

Und ich bin sicher, dass zumindest die Wurmarten an der Küste, vom eingespülten Tauwurm aus dem Bach bei Regen sowie sämtliche Sandwurmarten, Wattwürmer und Ringelwürmer ein Aroma haben, welches auch die Meerforelle wahrnimmt. Die Wurmfliege fängt dann zwar auch, aber vermutlich nur, weil die Fische sich an einen besonders leckeren Happen "erinnern".

Und ich vermute, dass ebenso Krabben und Garnelen in den Häutungsphasen ein besonderes Aroma besitzen, vielleicht zusammen mit einer besonderen Farbe, die es nach dem Aushärten des neuen Panzers so nicht mehr gibt.

Da wir jedenfalls nicht auf gefangenen Fisch angewiesen sind, müssen wir hier auch keine weitere Mühe investieren, Fakt bleibt aber, dass sowohl Spinn- als auch Fliegenfischer den Geruch ihrer Köder nicht auf dem Zettel haben.
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Da fange ich lieber weniger und dafür brauche ich diese JAUCHE nicht in die Finger zu nehmen :+++:
Gruß CH
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

der nächste schritt wäre dann anfüttern...

"...ey du!...hau ab hier, das ist mein platz...hab hier nicht umsonst drei wochen lang wurmöl-tigernuss-boilies mit der schleuder auf fuffzich meter gesetzt!..."

c&df
mk.
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Es beginnt schon wieder angestrengt zu werden. Warum so unentspannt?
Es gibt verschiedenste Köder, die einen fangen schlecht, die anderen besser.
Auch Fliegenfischer versuchen immer wieder an ihren Fliegen herumzuexperimentieren, um.................besser zu fangen. Warum darf das nicht gelten für Blinkerangler oder meinetwegen auch Plumpsangler. Warum versuchen einige immer wieder das Fliegenfischen als den heiligen Gral herauszustellen.
Da hat jemand danach gefragt ob es jemanden gibt, der schon Erfahrungen mit Gulp hat. Es melden sich einige Wenige, die tatsächlich die Frage beantworten können, aber plötzlich auch ganz viele, die eigentlich nur schreiben: Das ist bäääh, das macht man nicht, das gehört sich nicht und schon gar nicht hier. Mir persönlich geht das auf den Keks. Warum ist es nicht möglich, einfach nur die Frage zu beantworten? Es würde sich eine große Entspannung einstellen.
Wir könnten ja so eine Moral-/Ethik-Ecke einrichten, in der sich bei Bedarf alle ausmären könnte. Dann würde die Sachthreads auch keimfreier bleiben :oops
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Also bisher war das doch eine ganz entspannte Diskussion mit dem dazugehörigen Geflachse, das sich immer um Themen rankt?!

Es wurde doch bisher in der Summe nur gesagt, dass es unanrüchige Alternativen gibt, die sich auch bewährt haben. Das klingt für mich jedenfalls ganz deutlich durch. Das hat mit Purismus weissgott nichts zu tun.

Ich bleibe dabei: Mach es doch ruhig. Signifikant mehr fangen als auf Eisen oder Fliegen wird man damit nicht. Kein Wattwurm oder Seeringelwurm der Welt riecht so intensiv wie es einem die Lockstoffindustrie auferlegt. :q: Ich finde es unnatürlich. Aber wenn du ein deutliches Mehr an Fängen beim Testfischen feststellst, dann lass es uns doch wissen! Ich finde es nach wie vor interessant, dazu eine repräsentative Praxiserfahrung zu bekommen.

P.S.: Ein persönliches Empfinden für oder gegen etwas finde ich persönlich erwähnenswert, wenn es nicht das einzige ist, was man zum Thema zu sagen hat.
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Hallo Christian,
ChristianD hat geschrieben:..... dass es unanrüchige Alternativen


das meinte ich damit ;)
ChristianD hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Mach es doch ruhig.
Hab doch schon mehrfach angedeutet, dass ich das gar nicht will. Ich fische auch lieber mit der Fliege :wink:
ChristianD hat geschrieben: Ich finde es unnatürlich.


D´accord. Fliegen aber auch :p

ChristianD hat geschrieben:P.S.: Ein persönliches Empfinden für oder gegen etwas finde ich persönlich erwähnenswert, wenn es nicht das einzige ist, was man zum Thema zu sagen hat.
Joo, genau das meinte ich. In vielen Fällen war es das einzige :oops
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Hoschi
...
Beiträge: 285
Registriert: 22.10.2009, 18:19
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Danke Amaluschi, dass du auf den Punkt hingewiesen hast! Es wurde ja schon in einem anderen Thread ausführlich der aktuelle Trend thematisiert.

Die Suche nach Alternativen um erfolgreicher zu sein liegt- denke ich- in uns allen verwurzelt. Nicht ohne Grund gibt es ja hunderte verschiedener Fliegenmuster und Blinkerarten in allen erdenkbaren Formen und Farben.
Mir persönlich war der Gulpköder völlig neu und ich fand den Gedanken interessant, den bewährten Reiz durch Sehen und Fühlen zusätzlich durch Riechen zu erweitern.

Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren und auch gerne hier von meinen Erfahrungen berichten. Eigentlich habe ich vor damit ein paar schöne Dorschfilets in die Pfanne zu bekommen, aber die Wette mit dem Seestern nehme ich natürlich gerne an, Reverend :wink: ;)

Am Hindenburgufer kann man die nebenbei bemerkt ganz gut fangen... Selbst 'n tief geführter Köder mit Einzelhaken sucht die Biester förmlich. :roll:

Petri und TL

Martin
Jeder Tag an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag.
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Früher, als ich noch Brandungsgerödel rumschleppte, habe ich die Gulpwürmer auch mal ausprobiert weil keine Wattis zu bekommen waren.

Ergebnis: Null Erregung bei den Fischen, kein einziger Biss.

Fazit: Das Zeug hilft nur dem Hersteller, fangen lässt sich damit nichts.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Hoschi hat geschrieben:
VolkerB hat geschrieben:
Egebjerggaard hat geschrieben:Ich habe die Gulpköder mal probiert ...
:-o Tu doch das nich!
Dann setz Dich lieber zum Reverend, wenn der seinen Seestern frühstückt.

V.
:lol: :lol: :lol: :lol:

Ihr macht mir ja richtig Mut die Dinger zu testen ;)
Na ja, "testen" und "ausprobieren" sind eindeutig verschieden von "Probieren" :lol:
So groß sollte die Verzweiflung hoffentlich nicht werden.
Ich hab auch schon mit schrecklich rosanen Gulps in Fischform
geangelt, die der Verkäufer "Spermien" nannte.
Nix gefangen, aber warum soll es keine Tage geben, an denen die doch fangen.

Volker
Antworten