Rollenkauf... ich bin verwirrt

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Robson
...
Beiträge: 14
Registriert: 14.10.2009, 11:24
Wohnort: Fischland

Beitrag von Robson »

Moin Marcel,

als Rolle empfehle ich die IKON GT9, sind noch nicht lange auf dem deutschen Markt machen aber auch nicht groß Werbung. Ist deshalb für um die 90€ zu haben, z.B. bei derostseefischer.de. Austattung:
Aluminiumkörper
Aluminium Rotor
11 +1 salzwasserresistente Kugellager :+++:
WORMSHAFT Getriebe
laser-gravierte Aluminiumspule
extra dicker Bügel
CNC-gefräste Aluminiumkurbel mit Soft-Touch Kurbelknauf
Aluminium Ersatzspule
Benutzeravatar
Robson
...
Beiträge: 14
Registriert: 14.10.2009, 11:24
Wohnort: Fischland

Beitrag von Robson »

:s+5:

Sorry habe mich verdrück!
Benutzeravatar
Waldmeister
Smolt
...
Beiträge: 317
Registriert: 19.01.2009, 19:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Hallo Marcel,

um dich noch mehr zu verwirren: Ich habe mir vor kurzem die Shimano Saragosa zugelegt - eine reine Salzwasserspule. Bin sehr zufrieden.

Gruß

Waldmeister
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Waldmeister hat geschrieben:Hallo Marcel,

um dich noch mehr zu verwirren: Ich habe mir vor kurzem die Shimano Saragosa zugelegt - eine reine Salzwasserspule. Bin sehr zufrieden.

Gruß

Waldmeister
...hatte die Saragosa auch begrabbelt..sehr schönes Teil,allein schon wegen der hohen Übersetzung,aber doch sehr schwer.

@Marcel,geh doch zu dem Händler Deines Vertrauens und nimm
das Tackle in die Hand.Achte auf ne gute Schnurverlegung für´s Geflecht.
Vossi hat ne Abu Söron,die ist nicht so teuer und läuft auch.
Empfehlen kann ich Dir noch die alten FA Modelle der TwinPower,Stradic und Aspire.Sind aber fast nur noch gebraucht zu bekommen....
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Ernst1966
...
Beiträge: 77
Registriert: 30.09.2010, 21:00
Wohnort: Emden

Beitrag von Ernst1966 »

Die C14 wird in sämtlichen Foren als "nicht gut" beurteilt, ob nun Süß- oder Sauer-Wasser...:-) Nimm the in die Hand und halt ne Daiwa daneben....dann weiß man eigentlich was zu tun ist....

Neben mir stand vor 2 Wochen ein HÄndler, bei dem 3 Shimano - Stella in Schrott gelaufen sind...die Kunden wollten alle ihr Geld zurück..der war richtig sauer..... :evil:

Shimano macht zuviel Spielkram....bei den Speedmastern mit einem Mittelteil von 25 cm.....kann mir das mal jemand plausibel erklären ???

Nö...daher nur Daiwa und RST....
Wer Dein Vater ist, ist mir egal.....wo ich angel, laeuft keiner uebers Wasser :-)
Benutzeravatar
Dorsch_Freak
...
Beiträge: 96
Registriert: 28.01.2008, 15:33
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Dorsch_Freak »

Okay, da die Meinung über C14 doch so deutlich ausfällt (habe dergleichen auch im AB bemerkt), ist C14 durchgefallen, da guck ich sie mir auch nicht nochmal im Laden an.

@Waldmeister: Die größte verwirrung stiftete eigentlich nur die Deutschland-Japan Disskussion. aber ich denke mal, dass Japanrollen für mich sowieso erstmal Trämerei bleiben, bis ich nen gut bezahlten Job habe (grad stehts Abi vor der Tür).


Die Sargaso klingt interessant. Werde mich mal erkunden, ob sie ein Dealer im Umkreis führt, dass ich mir die mal genauer anschauen kann. Über den Preis lässt sich auch reden! Und die 360g finde ich nicht weiter schlimm, hab keinen Pudding in den Armen.


Besten Dank an alle Helfer!


Was mir grad auffällt, wieso ist die Saragosa 3000 denn 0,2 oz schwerer als die 4000er??? :q:
Flens im Exil... in Mordo- äh Niedersachsen
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi,
Ernst1966 hat geschrieben:Die C14 wird in sämtlichen Foren als "nicht gut" beurteilt, ob nun Süß- oder Sauer-Wasser...:-) Nimm the in die Hand und halt ne Daiwa daneben....dann weiß man eigentlich was zu tun ist...
ach daher weht der Wind ;) ... bitte nicht noch einen Daiwa VS. Shimano-Thread :roll: ... daß beide Firmen grundsätzlich keine schlechten Rollen bauen, steht außer Frage, sonst wären sie nicht so erfolgreich. Letztendlich ist's Geschmackssache ...

Ci4 (nicht C14) ist übrigens kein Rollenmodell, sondern ein Material, daß Shimano neuerdings in einigen Rollenserien in Gehäuse und Rotor verbaut. Über das Material an sich habe ich allerdings noch nichts negatives gehört/gelesen oder ist schonmal jemandem der Rollenfuß abgebrochen? :grin:

Die Kritik z.B. an der Rarenium hat nichts mit dem Gehäuse-Material zu tun, das sollte man schon differenziert betrachten.

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
truttenmike
...
Beiträge: 261
Registriert: 05.03.2007, 23:14
Wohnort: Krefeld

Beitrag von truttenmike »

Hi,

26 Jahre Mefofischen :lol:
diverse Shimanos und Daiwas gekillt :evil:
seit 3 Jahren eine Daiwa Infinity 3000 XP (Limited Edition) :l:
Hardcore-Einsätze Ostsee, Kanaren, Kuba
noch bestens schmerzfrei = Empfehlenswert :+++:

TL
Mike
....der den Meerestrutten eine Liebeserklärung gemacht hat!!!
Benutzeravatar
truttenmike
...
Beiträge: 261
Registriert: 05.03.2007, 23:14
Wohnort: Krefeld

Beitrag von truttenmike »

Was vergessen,

als Rute kommt nach jahrelangem Ausprobieren

nur RST in Frage.

Ist lediglich nur meine Meinung :grin:

TL
Mike
....der den Meerestrutten eine Liebeserklärung gemacht hat!!!
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

ich würde mir keine teurerenm modelle mehr kaufen - bei meiner stella die bis vor 3 jahren verkauft wurde - bekomme ich heute keine ersatzteile mehr und die nicht mehr benutzen :evil:
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo Marcel,

na ist Deine Entscheidung schon gefallen?,

Wenn "nein" hier ein Rollen-Tipp,

CHRONOS AL 11PiF
Salzwasserfeste Metallrolle, Gr. 3500 | 4000 ideal geeignet für Meerforellenangler

http://www.cormoran.de/co/de/produkte/s ... -model.htm

nicht zu teuer und wirklich ihr Geld wert.

Suche Dir eine gute Reisespinnrute aus, mindestens 4 oder besser 5 oder mehr geteilt, dann passt das gesamte Mefo-getackel in einen Rucksack.

Ein Tipp hier: Shimano BASTMASTER BX STC SPINNING 300/330H
die kannst Du in 3m oder 3,3m fischen, je nach Vorfach und Methode,
und auch nicht zu teuer.

http://www.hav-shop.de/de/Produkte/Reis ... G-300-330H

Und nehme gut monofile Schnur und keine geflochtene, die scheucht nur,
nehme eine gute 0,27mm'2 und verwende ein Vorfach von 0,25 mm'2.
ausserdem brauch man die Schnurdehnung wenn die Fische wirklich anfangen zu springen.
Aber wie auch immer, die Rolle wird mit zwei Metallspulen geliefert.

Also dann, Gruss Martin.
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. die Saragossa hatte ich schon mal bei Moritz in Kaltenkirchen in der Hand.
Machte einen ziemlich robusten Eindruck. Da könntest du sie wohl mal ansehen. Würde aber vorher anrufen.

Habe dann aber doch zur Twinpower FC gegriffen. Nach einer Saison kann ich zu der Rolle natürlich noch kein Urteil fällen.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

@ Martin,

von der Rolle las ich auch schon Gutes, kann es aber aus eigener Anschauung nicht bestätigen, mangels Erfahrung.
Zur Mono: :+++:

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Jolly
...
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2007, 11:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jolly »

Rute: Fenwick Ironfeather II 3,00m 8-32g WG

Das ist eine hervorragende Wahl. Wenn keine Autotür oder so dazwischen kommt, eine für die Ewigkeit.

Grüße,

Jolly
Benutzeravatar
Martin 1960
...
Beiträge: 918
Registriert: 20.09.2010, 10:58
Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten

Beitrag von Martin 1960 »

Hallo,

@volkerma

Hallo Volker,

Ich habe die Rolle seit Jahren im Einsatz, ohne Probleme,
und die Rolle ist auch nicht zu schwer, wirklich zu empfehlen.

Gruss Martin.
Mit freundlichen Grüssen Martin.

"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Antworten