Wathosen für Kinder ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1482
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

Unsere Kinder haben eine ähnlichen Altersunterschied. Meine Tochter (5) nutzt nun die Ocean Wathose meines Sohnes (bald 11). Die Ocean gab´s gebraucht in der Bucht für rund 20 Euro.
Das Nachfolgemodell meines Sohnes (stabileres Kunststoffmaterial mit angesetzten Stiefeln) gab es neu für um die 50 Euro.
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu,

meine Lüdde ist 9 und hat eine Gummihose von Ocean. Wenn wir zusammen fischen, was naturgemäß nicht so oft vorkommt und sich in der Regel auf Urlaube beschränkt, wird geblinkert und zwar nebeneinander stehend. Das geht eigentlich ganz gut und ich komme auch zum Fischen. Wenn sie rechts neben mir steht funktioniert das. In der Regel suchen wir uns dann Stellen oder Tage aus, an denen es kaum Welle gibt. Das hat den Vorteil, dass sie dann, wenn die Lust etwas nachläßt, trotzdem noch reichlich Dinge im Wasser entdecken kann. Das bringt, wie Thomas schon schrieb, eine Menge Spaß und ist zudem auch lehrreich.
Für sie ist es immer wieder eine Freude, mit eigener richtiger Wathose ( auch wenns kein Goretex ist ;) ) mit Papa zusammen zum Fischen zu gehen. Inzwischen muß ich mich manchmal im Urlaub aus dem Haus stehlen :oops
Sie hat anständiges Fleecezeugs unter, eine einfache Regenjacke und dann funzt das schon.
Dateianhänge
bearbeitetesBild.jpg
bearbeitetesBild.jpg (46.19 KiB) 4871 mal betrachtet
bearbeitetesBild1.jpg
bearbeitetesBild1.jpg (40.27 KiB) 4871 mal betrachtet
bearbeitetesBild2.jpg
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Megger
...
Beiträge: 290
Registriert: 24.01.2006, 11:48
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Megger »

... ich denke auch, das könnte reichen, zumal die Ausdauer ja meist noch nicht so groß ist. Und das bloße Herumwaten im Wasser sollte denen auch schon Spaß machen. Vorsicht ist natürlich geboten, wie man aus eigener Erfahrung weiß :roll: Würde daher auch nur jeweils mit einem losgehen.

Ob man selber noch zu was kommt, ist auch dann wohl fraglich. Meine (wenigen) Erfahrungen vom Forellenteich sind jedenfalls so: Mit zwei Kiddies (9 und 11) bin ich voll ausgelastet, ohne eigene Rute. Letztes Mal war noch ein Freund dabei - das war purer Stress. Die anderen am Teich hatten bei der Beobachtung jedenfalls ihren Spaß und haben mir zugeprostet, während ich wie ein Eichhörnchen hin- und hergeflitzt bin. :-x

Jedenfalls vielen Dank für Eure Erfahrungen und den Zuspruch. Werde dann berichten. :+++:

Grüße
Christoph
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2540
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Megger,
das gleiche Problem hatte ich mit meinem Zwerg.Es ist dabei sehr Klug gewesen auf den Rat eines alten Angelkollegen zu hören.
Meist sind kleine Frauengrößen billiger als Kindergrößen !!!!Denn soviele Frauen fischen nicht.Und damit die nicht durch die Preise geschockt werden sind die dan Preiswerter als Kindergrößen !
Nur son Tip...
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11427
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

..... @ Lutz :..... das mittlere Bild ist für mich auf jeden Fall eines für den Kalender 2011 :!:

Da kommt die Woche noch was................ "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Benutzeravatar
Egebjerggaard
Ja, jeläufste
...
Beiträge: 1482
Registriert: 20.06.2010, 09:05
Wohnort: Eifel

Beitrag von Egebjerggaard »

... wollte ich auch noch angemerkt haben, Lutz. Das mittlere Bild ist Spitze.

Respekt auch zu dem Unterwasserfoto des gummierten Beinkleides. Sowas hab´ich nicht in meiner Sammlung! :+++: :lol:
knæk og bræk
Thomas
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu,

das war alles auf Langoe/Fyn ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Antworten