Diskussionen über Gross- und kleinschreibung.....

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Viel gruseliger als die richtige Groß- und Kleinschreibung oder irgendwelche ß-Geschichten finde ich die Sache mit dem "Harken". :cry:
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

ChristianD hat geschrieben:
Danke für die Bestätigung. Die Regel bezieht sich auf das aktuelle Beispiel... ;) :+++: Ein generalisiertes "immer" wäre im Hinblick auf eine Verdopplung nach kurzen Vokalen und einem [ß] am Wortende falsch (vokal-phonologisch gleich: Nuss/Russen, Last/lassen --> Nicht vorhandene Graphem-Morphem-bzw. Phonem-Korrespondenzen sind im Deutschen ausgesprochen schwierig. Darüber streiten sich die Linguisten seit Jahrzehnten.)
Das predige ich doch hier schon seit Jahren! 8)

Ich glaube mir wird schlecht. :-x

Gruss Manni :wink:
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Maqua hat geschrieben:
Ich glaube mir wird schlecht. :-x
da schließe ich mich an :-x Realschulabschluß 1983, ich komme da nicht mehr mit :grin:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Oh man, wie bin ich nur zu der 2 in Deutsch auf meinem Technikerabschluss(ß?)-Zeugnis gekommen :q:

Tja und die Sache mit den Haken, Harken oder auch gerne mal Hacken, haben wohl einige noch nicht so ganz verstanden :lol:
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Das predige ich doch hier schon seit Jahren!
:lol: Ich gebe es ja zu, sowas ist mindestens so sexy wie eine getragene Wandersocke! :grin:
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Carsten62 hat geschrieben:

Tja und die Sache mit den Haken, Harken oder auch gerne mal Hacken, haben wohl einige noch nicht so ganz verstanden :lol:

Ich steh ja mehr auf Watthosen mit Pfilzsohlen.
Die darf man aber nur an der Nordsee tragen. :grin:

Gruss Manni :wink:
franc555
...
Beiträge: 176
Registriert: 21.12.2006, 14:10
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von franc555 »

Hallo Christian,

erst lesen (und verstehen), dann schreiben. Das bringst du doch deinen Schülern auch so bei, oder?

Mit Doppelkonsonant ist ein "ss" gemeint. Diphtonge sind Doppellaute bzw. Doppelvokale, danach steht heute in der Regel ein"ß" (bei heiß z. B.)!!!

Gruß F. :wink:
ChristianD

Beitrag von ChristianD »

Ein "ß" wie bei Mais,Reis, Maus, Haus, raus, und Eis [...] meinst du? :p Genau den Punkt habe ich in einem vorherigen Posting grammatisch ausgedrückt. Aber anhand deines und meiner Beispiele wird das Problem besonders deutlich.

Weitaus weniger Verständnis habe ich für die "Hacken, Harken und Watthosen"... hier wird der Sinn durch die willkürliche Orthografie nämlich vollständig zerstört. Damit schließt sich der Kreis der Fettnäpfchen zum Eingangsposting von Vossi.
Benutzeravatar
Barramundi
...
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2006, 15:35
Wohnort: Bad Oldesloe

Beitrag von Barramundi »

ChristianD hat geschrieben:Ein "ß" wie bei Mais,Reis, Maus, Haus, raus, und Eis [...] meinst du? :p Genau den Punkt habe ich in einem vorherigen Posting grammatisch ausgedrückt. Aber anhand deines und meiner Beispiele wird das Problem besonders deutlich.

Weitaus weniger Verständnis habe ich für die "Hacken, Harken und Watthosen"... hier wird der Sinn durch die willkürliche Orthografie nämlich vollständig zerstört. Damit schließt sich der Kreis der Fettnäpfchen zum Eingangsposting von Vossi.
Kann ich so nicht bestätigen, da es durchaus Zeitgenossen gibt, die mit Harken und Hacken fischen, statt mit Haken.
Auch wenn die sprachliche Seite sicherlich ganz amüsant ist, ist es die sächliche eher nicht.

Gruß

Flo

Achso, und Watthosen sind in JEDEM Falle amüsant. Denkt bitte an die Tpuristen, die im Sommer ohne Gummistiefel oder Wathose im Schlickwatt landen und die Blütenweiße Leinenhose in eine durchaus ansehnliche Tarnfärbung bringen.
:grin:
Water is the origin of life. Thus it is the most important element on earth. Lets take care.
Benutzeravatar
janw
...
Beiträge: 2963
Registriert: 22.10.2008, 21:55
Wohnort: Travemünde

Beitrag von janw »

ChristianD hat geschrieben: Weitaus weniger Verständnis habe ich für die "Hacken, Harken und Watthosen"... hier wird der Sinn durch die willkürliche Orthografie nämlich vollständig zerstört. Damit schließt sich der Kreis der Fettnäpfchen zum Eingangsposting von Vossi.
Moin Christian,

ich bezweifele, daß "Hacken, Harken und Watthosen" willkürlich sind, es gibt halt Menschen, die es nicht besser können. Die Entscheidung für eine reine Kleinschreibung dürfte hingegen eine willkürliche sein und ist doch hier das Thema, oder? Sorry, ich will hier nicht den Moralapostel geben und finde "Hacken, Harken und Watthosen" durchaus auch gelegentlich tragikkomisch, aber wie heißt es so schön unter einem Avatar eines LMF-Kollegen:
"Wer meine Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

In diesem Sinne....

:wink:
LG Jan
Benutzeravatar
troutcontrol
...
Beiträge: 3643
Registriert: 31.12.2007, 11:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von troutcontrol »

Moin,
unabhängig vom der Groß-/Kleinschreibung find und fand ich die Rechtschreibreform eher traurig - und bin in diesem Zusammenhang sehr froh, mich (als einziger (groß oder klein?) in meiner Familie) nicht als Lehrer verdingen zu müssen. :grin:
Ich jedenfalls könnte den Anblick von Majonäse nicht ertragen, selbst im Restorang nicht.... :cry:

Grüsse
Martin :wink:
There are no bad fly rods - only bad fly lines!

http://www.troutcontrol.de
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2727
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Allerseits,
wat ihr mich alles kennen tut, unglaublich...
Aber die Rheinländer können dat besser: Ich will ja geholfen werden!
Wenn das nicht mundtot macht,was dann ????
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Hi Nobby, das wird schon, wenn du erstmal 1000 Posts auf dem Buckel hast klappt das auch mit der deutschen Sprache -- das ist eine Hauptaufgabe des LMF -- die Pflege der deutschen Sprache, woll! Jürgen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Ich muss da deutlich wiedersprechen Jürgen, das "woll" darf man nur als "Ruhr-Hochdeutscher", sprich als NRWler. Außer Gelsenkirchen natürlich. :lol:

Das "woll" unterstreicht den gezielten Anspruch auf eine Gegenleistung, sei es eine Meinungsbestätigung oder auch nur, ob die Currywurst auch bald fertich is.

Das hat schon Omma immer gesacht. Woll, ne!
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Huhu Mirko.

Gerade im Hinblick auf Currywürste sind Westfalen, glaube ich, gaaanz komische Leute.

Ein Kumpel und Ex-Arbeitskollege von mir (aus dem Münsterland) hat hier mal in der Mittagspause
eine Currywurst geordert und sich über das Resultat sehr gewundert :grin: .

Die Unterscheidung von Currywurst und Bratcurrywurst war für ihn ein Lernprozess wie
für andere die Differenz zwischen Lachs und Meerforelle :lol: .

Aber hier gallert es ja auch und marmelt nicht (oder wie das heißt... :+q: ).

Grüße von dat Ingo :wink: ;)
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Antworten