Mal wieder eine neue Wathose
- Stucki
- Käpt´n auf seinem Belly Boat
- Beiträge: 359
- Registriert: 30.03.2009, 21:53
- Wohnort: Schwentinental
Hi, also Platz mäßig konnte ich mich mit den Kinetic Wathosen noch nicht mal richtig sitzen, bücken oder auch in die Knie gehen. Die sind wirklich sehr eng. Die Gaula war etwas größer. Zur Flywater kann ich leider nichts sagen, ruf doch mal bei adh an. Die können dir bestimmt was zu Hose sagen...
Also, ich möchte meine Atmungsaktive nicht mehr missen. Für mich kommt neo gar nicht mehr in Frage.
Gruß
Flo
Also, ich möchte meine Atmungsaktive nicht mehr missen. Für mich kommt neo gar nicht mehr in Frage.
Gruß
Flo
- der kleine Muck
- Beiträge: 220
- Registriert: 17.12.2008, 08:52
- Kontaktdaten:
...ja, das hört man immer wieder von den Leuten, die irgendwann mal umgestiegen sind...
Ich denke, darauf wirds bei mir auch hinauslaufen...
Die DAM HydroTech hab ich auch noch im Blick...hab ich zumindest nichts schlechtes gelesen bisher...
Naja, erstmal muss mein Finanzminister ne Freigabe erteilen...
Ich denke, darauf wirds bei mir auch hinauslaufen...
Die DAM HydroTech hab ich auch noch im Blick...hab ich zumindest nichts schlechtes gelesen bisher...
Naja, erstmal muss mein Finanzminister ne Freigabe erteilen...

- Stucki
- Käpt´n auf seinem Belly Boat
- Beiträge: 359
- Registriert: 30.03.2009, 21:53
- Wohnort: Schwentinental
Hallo Gemeinde, ich wollte noch mal was zu meiner Erfahrung mit der Vision Gillie posten.
Kaufdatum war der 07.07.2010
Geschätze Einsätze: irgendwo um die 100 (Wohne halt nur 5 Min vom Wasser entfernt
)
Mitte März 2011 hatte ich ein Leck, verursacher war die Naht am rechten Bein Innenseite auf der Höhe vom Knie
Nach schriftlicher, Bestätigung von Vison, dass ich die Hose ohne Verlust der Garantie kleben darf, habe ich die Stelle abgedichtet. Bis heute hatte ich kein neues Leck. Netter Zug von Vision
Im Jannuar 2010 haben sich die aufgeklebten Bänder an den Füßlingen schon gelöst, dass ist natürlich nicht besser geworden
Die Atmungsaktivität im Wasser hat mich nicht überzeugt, die Hose ist immer etwas klamm von innen, wenn ich mal einen Tag nur bis zum Knie im Wasser gestanden habe, war die Hose von innen furz trocken.
Fazit für mich, ich würde die Hose für knapp 300 Euronen nicht wieder kaufen.
Die Hose geht nun Retoure.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir eine IMAGO zu leisten. Hat Jemand schon erfahrungen mir dieser Hose gemacht?
http://www.fliegenfischer-forum.de/imagohos.html
Gruß Stucki
Kaufdatum war der 07.07.2010
Geschätze Einsätze: irgendwo um die 100 (Wohne halt nur 5 Min vom Wasser entfernt

Mitte März 2011 hatte ich ein Leck, verursacher war die Naht am rechten Bein Innenseite auf der Höhe vom Knie

Nach schriftlicher, Bestätigung von Vison, dass ich die Hose ohne Verlust der Garantie kleben darf, habe ich die Stelle abgedichtet. Bis heute hatte ich kein neues Leck. Netter Zug von Vision

Im Jannuar 2010 haben sich die aufgeklebten Bänder an den Füßlingen schon gelöst, dass ist natürlich nicht besser geworden

Die Atmungsaktivität im Wasser hat mich nicht überzeugt, die Hose ist immer etwas klamm von innen, wenn ich mal einen Tag nur bis zum Knie im Wasser gestanden habe, war die Hose von innen furz trocken.
Fazit für mich, ich würde die Hose für knapp 300 Euronen nicht wieder kaufen.
Die Hose geht nun Retoure.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir eine IMAGO zu leisten. Hat Jemand schon erfahrungen mir dieser Hose gemacht?
http://www.fliegenfischer-forum.de/imagohos.html
Gruß Stucki
Hallo,
was versprichtst Du Dir von den Imago Hosen?
Warum auf etwas bewährtes zurückgreifen wie eine Simms, eine Patagonia oder evtl. sogar eine Guideline? Preislich sind die alle ähnlich... Sicher gibt es auch da mal Probleme aber nach meinem Geschmack hört man doch recht wenig negatives. Ich selbst habe eine Guideline Alta und kann diese Hose empfehlen. Ich komme aber auch nicht auf mehr als 5 Einsätze pro Woche!
Viele Grüße Erik?
was versprichtst Du Dir von den Imago Hosen?
Warum auf etwas bewährtes zurückgreifen wie eine Simms, eine Patagonia oder evtl. sogar eine Guideline? Preislich sind die alle ähnlich... Sicher gibt es auch da mal Probleme aber nach meinem Geschmack hört man doch recht wenig negatives. Ich selbst habe eine Guideline Alta und kann diese Hose empfehlen. Ich komme aber auch nicht auf mehr als 5 Einsätze pro Woche!
Viele Grüße Erik?
"My biggest worry is that my wife (when I´m dead) will sell my fishing gear for what I said I paid for it!" Koos Brandt
Nicht spielen, kauf Simms und du hast Ruhe.....
Preislich läge da die Headwaters auf einer ähnlichen Ebene...Ich habe sie und, wenn sie bei mir dicht bleibt heist das schon was

Preislich läge da die Headwaters auf einer ähnlichen Ebene...Ich habe sie und, wenn sie bei mir dicht bleibt heist das schon was


- Stucki
- Käpt´n auf seinem Belly Boat
- Beiträge: 359
- Registriert: 30.03.2009, 21:53
- Wohnort: Schwentinental
Hmmm,
eigentlich hättest Du recht, aber da ich mit miener Ex SIMMS Watjacke Guide (Gore Tex) sehr schlechte Erfahrung (totaler Wassereinbruch) gemacht habe und dann erst die überaus miese Service Leistung von Simms, mit Mängelbehafteter Reparaturleistung genossen habe, fällt Simms wohl für mich weg.
Die Jacke wurde von Simms repariert und wieder an mich zurück durch den Händler geschickt. Beim nächsten Regen war der erfrisschende Wassereinbruch Effekt noch immer vorhanden, die ganze Rückabwicklung hat über 3 Monate gedauert....
Beim besten Willen, auf so eine Service Leistung verzichte ich gerne.
Da ich nun so auf Simms schimpfe, muss ich zugeben, dass ich auch schon positive Erfahrungen mit der Service Leistung von Simms gemacht habe. Ein Umtaus von ein Paar Simms Wathschuhen, anhand von Bildern per Mail war innerhalb von wenigen Tagen erledigt.
Gruß
Stucki
eigentlich hättest Du recht, aber da ich mit miener Ex SIMMS Watjacke Guide (Gore Tex) sehr schlechte Erfahrung (totaler Wassereinbruch) gemacht habe und dann erst die überaus miese Service Leistung von Simms, mit Mängelbehafteter Reparaturleistung genossen habe, fällt Simms wohl für mich weg.
Die Jacke wurde von Simms repariert und wieder an mich zurück durch den Händler geschickt. Beim nächsten Regen war der erfrisschende Wassereinbruch Effekt noch immer vorhanden, die ganze Rückabwicklung hat über 3 Monate gedauert....

Beim besten Willen, auf so eine Service Leistung verzichte ich gerne.
Da ich nun so auf Simms schimpfe, muss ich zugeben, dass ich auch schon positive Erfahrungen mit der Service Leistung von Simms gemacht habe. Ein Umtaus von ein Paar Simms Wathschuhen, anhand von Bildern per Mail war innerhalb von wenigen Tagen erledigt.
Gruß
Stucki
- Ulf
- Flyfishing infected
- Beiträge: 504
- Registriert: 17.09.2009, 09:40
- Wohnort: 37077 Göttingen
- Kontaktdaten:
Hi, glaubst du etwas, die Hosen atmen auch wenn du im Wasser stehst?Stucki hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
die Atmungsaktivität im Wasser hat mich nicht überzeugt, die Hose ist immer etwas klamm von innen, wenn ich mal einen Tag nur bis zum Knie im Wasser gestanden habe, war die Hose von innen furz trocken.
Fazit für mich, ich würde die Hose für knapp 300 Euronen nicht wieder kaufen.
Gruß Stucki
Es ist völlig normal dass die Hose bis dahin klamm ist, bis wohin du im Wasser gestanden hast.
Es geht um den oberen Bereich, und die Zeit, in der du nicht im Wasser stehst.
Ich will ja nicht klugschei...n aaaaaber, ´ne Atmungsaktive ist unterwasser leider nie atmungsaktiv. Erst wenn Du überwasser bist funktioniert das Prinzip.Stucki hat geschrieben:
Die Atmungsaktivität im Wasser hat mich nicht überzeugt, die Hose ist immer etwas klamm von innen, wenn ich mal einen Tag nur bis zum Knie im Wasser gestanden habe, war die Hose von innen furz trocken.
Uuuups, da war einer schneller

Gruß
Nico
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
Nico
Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF)
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Moin!!
Je höher der Temperaturunterschied von Innen nach Außen, desto besser/schneller.
Dies ist auch der Grund warum man im warmen Sommer in GoreTexwathosen trotzdem feucht bleiben kann, wenn man denn nicht in einem kühlen Fluss steht.
Und ich glaube das nicht nur, ich weiß das.
Was ich von GoreTex-Hosen sagen kann ist, dass das Material AUCH unter Wasser Feuchtigkeit aus dem Inneren nach außen durchlassen kann.Ulf hat geschrieben: Hi, glaubst du etwas, die Hosen atmen auch wenn du im Wasser stehst?
Es ist völlig normal dass die Hose bis dahin klamm ist, bis wohin du im Wasser gestanden hast.
Je höher der Temperaturunterschied von Innen nach Außen, desto besser/schneller.
Dies ist auch der Grund warum man im warmen Sommer in GoreTexwathosen trotzdem feucht bleiben kann, wenn man denn nicht in einem kühlen Fluss steht.
Und ich glaube das nicht nur, ich weiß das.
TL
Ralph
Ralph
Was mich jetzt aber doch noch intressieren würde,ist ob vielleicht jemand etwas zur Eingangsfrage (Erfahrungswerte außerhalb des FFF Testes)
beitragen könnte :grin:
beitragen könnte :grin:
Stucki hat geschrieben:
Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir eine IMAGO zu leisten. Hat Jemand schon erfahrungen mir dieser Hose gemacht?
Gruß Stucki
Zuletzt geändert von klaus am 16.05.2011, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Klaus
Klaus
Ulf hat geschrieben:Naja, höre ich zum ersten mal dass es auch unter Wasser funktioniert, und erklärt nicht warum ich in meinen GoreTex Jacken bei Regen schwitze. Sachen gibts...
Dachte immer nur dass die Feuchtigkeit in ein trockeneres Medium abgegeben werden kann. Alles andere ist völlig unlogisch
Simms hat das mal vor kurzem auf einer Ausstellung veranschaulicht.....War für mich auch neu....
- Stucki
- Käpt´n auf seinem Belly Boat
- Beiträge: 359
- Registriert: 30.03.2009, 21:53
- Wohnort: Schwentinental
Mir hatte einmal ein Simms Händler erklärt, dass GoreTex wohl die einzige Membrane sein soll, bei der die Atmungsaktivität auch unter Wasser funktioniert. Ob das stimmt und ob, dieser Effekt wirklich nur bei GoreTex auftritt kann ich nicht beruteilen.
Ein Kollege von mir, hatte eine ganze Zeit eine Scierra CC3 und der konnte stunden im Wasser verbringen, ohne das seine Hose von innen Klamm wurde.
Offensichtlich ist die Atmungsaktivität unter Wasser vom Material abhängig.
Hat denn wirklich noch keiner eine Erfahrung mit der Wathose von Imago machen können?
Ein Kollege von mir, hatte eine ganze Zeit eine Scierra CC3 und der konnte stunden im Wasser verbringen, ohne das seine Hose von innen Klamm wurde.
Offensichtlich ist die Atmungsaktivität unter Wasser vom Material abhängig.
Hat denn wirklich noch keiner eine Erfahrung mit der Wathose von Imago machen können?
