Blinker Ausgabe März 2010

Und was gibt es sonst so neues?
Attraktionen, Veranstaltungen oder Skandale können hier diskutiert werden.
Benutzeravatar
Tonforelle
...
Beiträge: 275
Registriert: 25.04.2009, 15:22
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Tonforelle »

Na, das finde ich gar nicht. ich fische wie mancher weis eigentlich relativ schweres Geræt. Warum? Weil ich mal Steinbutt und Riesenforelle und grosse Dorsche dran bekomme und das beim normalen Fischen auf Forelle auch mal ein Hænger kommt ist ebenso ein Grund. Ausserdem habe ich gerne einige Gramm mehr Wurfgewicht - meine Blinker sind oft 40 Gramm schwer und wenn man die ewig rausschleudert, so habe ich leidvoll erfahren kann, so seltsam es einem vorkommt, die Rute brechen.

Einmal war ich sagen wir mal intensiv jeden Tag los und schleuderte immer meinen Messerblinker so weit wie møglich raus. Auf einmal brach die Rute ohne Vorwarnung am Handriff, so 20 Zentimeter drueber.

Was soll ich sagen - zwei mal ist das schon passiert und daher - stabile Rute, fuer 40 Gramm Blinkergewicht nehm ich 80 Gramm-Wurfgewicht bei der Rute, dann hælt immer alles.

Feine Schnuere finde ich ebeneso fehl am Platz im Meer weil dort tausende Haenger mir in kurzer Zeit die Schnur mit einem Memoryeffekt der grøsten Art versauen versauen und es eh nicht notwendig ist.

Aber, jeder fischt wie er will, ich nach meiner Erfahrung.

Viel Glueck beim Fischen vor dem Eis
Til :wink:
Astronomische Summen führten mich zum Errechnen der Gesamtmenge Wasser die im Universum vorkommt. Zur Erhohlung vom Rechnen gehe ich dann in einem kleinen Teil des Wassers die Meerforellen angeln...
Benutzeravatar
Deckert
...
Beiträge: 323
Registriert: 08.03.2005, 23:24
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Deckert »

Hi Til,


von deinen selbstgebauten Blinkern habe ich hier schon gelesen. :+++:

Wenn du solche Keulen rausfeuern musst dann brauchst du auch solches Gerät.

Sind wir mal ehrlich. Auf wieviele gute Forellen (55 +) kommen die kleinen/ normalen Grönländer. ;) Die sollen mir ja am Gerät noch ein wenig spaß machen und nicht einfach nur rangekurbelt werden.

Und da ich eh nur Blinker mit 20 gr. fische brauche ich auch keinen Hechtstecken. ;)


Aber jeder wie er will. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Tonforelle
...
Beiträge: 275
Registriert: 25.04.2009, 15:22
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Tonforelle »

Natuerlich macht das Spass mit leichtem Geræt!! Das liebe ich auch. Ich bin aber ein intensiver Angler, und oft unterwegs bei Wind und Wetter und wie oft war starker Gegenwind, da braucht man ein Schwergewicht als Blinker! Oder es war die Angel zu klein fuer den dicken Dorsch und zerbrach auch noch, sogar die Rolle hat schon mal bei einem grossen Fisch versagt und komplett aufgegeben obwohl sie gut und nicht gerade alt war! Dann kommen all die Hænger und der Blinker ist leider eher weg, wenn ich 20er Schnur drauf habe und der Tang mit Stein wird eher mit 35er herausgezogen. Mein Blinker ist dann noch da - und der grosse Fisch bleibt dran. Daher fische ich im Meer lieber etwas grøber - man weis nie, was man drankriegt!

Viel Spass mit dem leichten Geræt wuenscht
Til :wink:
Astronomische Summen führten mich zum Errechnen der Gesamtmenge Wasser die im Universum vorkommt. Zur Erhohlung vom Rechnen gehe ich dann in einem kleinen Teil des Wassers die Meerforellen angeln...
Antworten