Welche Watweste empfehlt ihr?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Beitrag von Chrischan »

smellslikefish hat geschrieben:
Bernie000 hat geschrieben:PS. Was ist bloß ein Streliereisen ? :-q:
Die Macht der Forumssuche nutzen Du musst, junger Padawan.

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... isen#27222


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Bernie: Morgen Abend beim Fliegentüddeln :arrow: Molle Gelbes
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
AndreasKR

Beitrag von AndreasKR »

Ammaluschi hat geschrieben:Hi Alex,

da hast du Recht, aber die gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Wird immer wieder angekündigt, aber seit mindestens einem halben Jahr tut sich da bei M.P. nichts.
Daagestiet,

es gibt bald eine neue Weste. Ich habe diese am Samstag auf einer Messe gesehen. Marc Petijean hat die Weste ein wenig überarbeitet. Er hatte diese am seinem Stand wo er auch einen neuen Bobbin präsentierte.
Benutzeravatar
Bernie000
...
Beiträge: 42
Registriert: 28.01.2010, 22:52
Wohnort: Hambergen

Beitrag von Bernie000 »

Danke für die Auskunft zum Thema Streliereisen. :D

Ich persönlich hätte ja eher an das unten abgebildete Montiereisen gedacht, welches ich liebend gerne benutze um vorlaute Forumuser in ihre Schranken zu verweisen. :ironie: :lol: :lol: :lol:

Ich glaube ich werde mir doch ein kleines Chestpack kaufen, da kann man alles was man so braucht mitnehmen, alles schnell drin finden, ne kleine Trinkflasche kannste auch dranhängen und falls der Buckel nicht mehr mitmacht wird das Ding genauso an Land geparkt wie vorher der Rucksack.

Soweit zur Theorie :-q:
Dieter Eilts: Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.
andi22
...
Beiträge: 37
Registriert: 06.02.2010, 21:06

G3

Beitrag von andi22 »

Hi Berni
Ich habe die G3 von Simms,die sieht erst mal geil aus,trägt sich gut,keine Probleme mit der Schulter und eigentlich auch kein einhängen mit der Schnur,also ich find sie Topp und das aller beste,die Salmoniden stehn auch drauf.
Gr.Andreas :wink:
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

die Weste von Marc Petitjean ist ab nächster Woche wieder zu haben (schrieb er mir auf Anfrage).
Da man sie sehr variabel einsetzten und gestalten kann ist sie evtl. was.
Das Problem ist der Preis mit 179 Talern :cry:
Beste Grüsse

Gregor
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Warum eine Watweste? Warum hat der Spinnfischer gar nicht bis äußerst selten eine an?

Tobsn hat mal wieder recht, finde ich. Eigentlich benötigt man keine Weste und auch Mario hat recht, man schleppt nur mehr Zeug mit als nötig.

Dennoch möchte ich meine Weste nicht mehr missen, obwohl ich genau deshalb auch mehr Kram als nötig mitschleppe. Als die Simms Vertical Master mal als Schnäppchen verfügbar war, konnte ich nicht wiederstehen und sie wurde zu einem festen Bestandteil meines „Küstenanzuges“. Mehr noch, sobald die Hose an ist und die Weste zum Schluss folgt, fühle ich mich „vollständig“ und für alle bisher erlebten Situationen gerüstet.

Die Größe der Weste habe ich so gewählt, dass ich sie sowohl über als auch unter der Watjacke tragen kann (bei kräftigem Regen kommt sie unter die Jacke). Am Schönsten ist es aber im Sommer, nur ein Polohemd oder T-Shirt, Weste drüber und ab ins Wasser. Im Sommer findet die hauchdünne Regenjacke in der Rückentasche der Weste Platz und ist bei einem Regenschauer schnell zur Hand.

So ein Streliereisen findet überall einen Platz, wobei ich lieber meinen selbstgemachten Tailer mit nettem Holzgriff und Lederschlaufe benutze. Weiterhin hat die Weste mit ihren vielen Taschen ausreichend Platz für all die kleinen Dinge, die man braucht – oder auch nicht.
Oben links in der kleinen Tasche findet sich bei meiner Weste eine kleine Kopfleuchte und ein ansteckbares Fliegenpad für benutzte Fliegen, oben rechts warten ein Maßband und die Wechselgläser meiner Polbrille auf ihren Einsatz.
In der Rückentasche liegt im Sommer die gefaltete Regenjacke und immer ein Jutebeutel, um einen Fisch feucht lagern zu können. Auch auf dem Rücken sind zwei weitere Taschen, in die bei Bedarf zwei Ersatzspulen passen.
Die beiden großen Fronttaschen nehmen die beiden Fliegenboxen auf, manchmal ist es auch nur eine Box und der freie Platz wird schnell gefüllt durch Zigarillos, Kamera und Thermometer.
Auf den großen Taschen sind noch zwei kleine Taschen aufgesetzt, diese enthalten Vorfächer, Polyleader und Schussköpfe. Bei den inneren Taschen finden sich ein Fläschchen Schwimmpräparat, ein kleiner Kompass, ein Schweizer Messer (mit Zahnstocher und Pinzette), eine weitere kleine Leuchte, ein wasserdicht verpacktes Feuerzeug als Reserve, der Fischereischein, ein paar Ziptüten für interessantes Kleingetier, der Tailer, ein paar Bleischrote, ein paar Leuchtperlen, einige Pflaster, Kopfschmerztabletten und ein paar kleine Tütchen mit Fliegen für Sondersituationen. In einer wasserdichten Innentasche sind während des Fischens Brieftasche, Autoschlüssel und Handy gut verstaut, dazu noch ein Snickers und eine Bifi für den Tag.
Nicht zu vergessen natürlich den Lineclipper und die Lösezange, die immer am Zugband an der Weste griffbereit sind.

Der Mojostick und das notwendige Messerchen hängen entweder am Gurt der Wathose, versteckt nach innen getragen oder finden Platz in der Watjacke, ebenso wie die kleine Trinkflasche mit einem Schluck Cola für müde Momente.

Also ohne meine Weste bräuchte ich definitiv einen Rucksack, den ich aber nicht am Strand stehen lassen möchte. Der Rucksack kommt aber zusätzlich hinzu, sofern es heiße Bockwurst am Strand geben soll. Dann zieht man einfach die Weste mal aus und genießt die Pause am Strand.
Benutzeravatar
Chrischan
...
Beiträge: 287
Registriert: 24.12.2009, 21:10
Wohnort: O-Beck City

Beitrag von Chrischan »

Moin auch!

Ich habe gerade in der neuen "Fliegenfischen" eine Werbung von Patagonia gefunden.
Ist eine Kombination aus Weste und Rucksack. Die Lösung finde ich ja mal richtig gut. :+++:
Hier der Link: http://www.fireflyoutfitters.com/catalo ... 0&show=all
Die Weste ist ne gute Alternative zu einer reinen Weste.

Allerdings ist schon komisch, dass diese Weste in Deutschland ca.150€ und in den Staaten 149$ kostet. (110€) :+x
...Wie immer...


:wink:
Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Benutzeravatar
Bernie000
...
Beiträge: 42
Registriert: 28.01.2010, 22:52
Wohnort: Hambergen

Beitrag von Bernie000 »

Hallo Ostsee silber,

vielen Dank für deine ausführlichen Erfahrungsbericht und die dazugegebene Packliste. :+++:

Das Problem ist das es so viele schöne Sachen auf dem Markt gibt, die man leider nicht in jedem Angelladen anprobieren kann. So bin ich echt dankbar für die vielen Erfahrungsberichte. :wink:

Werde mir demnächst bei Angelwelt Rose in Bremen nochmal die Guide Weste von Simms anschauen. Ich glaube die ist auch nicht schlecht.
Und die Patagonia Pack Vest sieht auch nicht schlecht aus.

Soviel Auswahl, ich werd noch irre :-o


:-lol:
Dieter Eilts: Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9694
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Bernie000 hat geschrieben:Werde mir ....nochmal die Guide Weste von Simms anschauen.......
:+++:

Feines Teil......etwas anders angeordnete Taschen als bei der Vertical aber in der Praxis absolut obergenial........
Ich weiss bis heute nicht so genau, wieso Mirko die nicht mehr behalten wollte :q:
---------------------------
Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Hallo Vossi, nur wegen der anderen Fronttaschen und dies aus eher unwichtigen Aspekten. Da passen die beiden großen C & F einfach noch besser rein und sitzen höher am Mann.

Wollte gerade mal beide Westen verlinken, aber die Vertical gibts anscheinend so nicht mehr. Dafür ist die neue Vertical deutlich günstiger als mein Vorgängermodell.

Hallo Bernie, bei einer Weste mit integriertem Rucksack würde ich mir das vorher ansehen wollen, den Rucksack braucht man ja nicht immer. Hätte Bedenken, ob das nicht zu "klobig" wird?
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Beitrag von TOBSN »

Moin,

eine Weste scheint ja unverzichtbar zu sein, wenn man mit der Fliege fischt. Mich wundert es immer ein wenig, warum manche Leute so viel mitschleppen müssen. Ich weiß doch morgens meist, welche Situation auf mich zukommt. Spätestens wenn man mit dem Wagen am Wasser steht, sieht man doch was man braucht. Ich habe meist so wenig wie möglich mit. Der ganze Kram in den Klamotten macht einen doch nur verrückt... Wenn ich am Wasser bin, gehe ich Fischen und nicht auf einen Survivaltrip!

Das alles wäre mir schon viel zu viel Kram*:
Die beiden großen Fronttaschen nehmen die beiden Fliegenboxen auf, manchmal ist es auch nur eine Box und der freie Platz wird schnell gefüllt durch Zigarillos, Kamera und Thermometer.
Auf den großen Taschen sind noch zwei kleine Taschen aufgesetzt, diese enthalten Vorfächer, Polyleader und Schussköpfe. Bei den inneren Taschen finden sich ein Fläschchen Schwimmpräparat, ein kleiner Kompass, ein Schweizer Messer (mit Zahnstocher und Pinzette), eine weitere kleine Leuchte, ein wasserdicht verpacktes Feuerzeug als Reserve, der Fischereischein, ein paar Ziptüten für interessantes Kleingetier, der Tailer, ein paar Bleischrote, ein paar Leuchtperlen, einige Pflaster, Kopfschmerztabletten und ein paar kleine Tütchen mit Fliegen für Sondersituationen. In einer wasserdichten Innentasche sind während des Fischens Brieftasche, Autoschlüssel und Handy gut verstaut, dazu noch ein Snickers und eine Bifi für den Tag.
Fehlt nur noch der Laptop, ein Kartenplotter, Bindestock für alle Fälle, Bindematerial, Epoxy, Ersatzrutenringe, Bindegarn, Ersatzkork, mobiler Operationssaal, Gasmaske, Geigerzähler, ein Spaten, etwas Beton, eine Palette Ziegelsteine, Eisenträger, Tütensuppen, eine Gulaschkanone etc.

Man kann es auch übertreiben...

T

*abgesehen von den Fliegenboxen
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

TOBSN hat geschrieben: Das alles wäre mir schon viel zu viel Kram*:
Ich halte es wie Tobsn. Was ich brauche, habe ich in der Watjacke.
Ne Weste trage ich eigentlich nur, wenn es mir für eine Jacke zu warm ist.


Heiko :wink:
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1783
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!!

INZWISCHEN sehe ich das genau so wie die beiden Vorredner!!
Eine KLEINE Gürteltasche für Kamera, Flachmann und Havanna wäre für mich interessant, damit diese Sachen in der Jacke nicht SO auftragen.

OT:
Wenn man nun noch irgendwie auf den zweifelsohne praktischen, jedoch klobigen Schußkorb verzichten könnte käme ich mir NOCH lockerflockiger vor.
TL
Ralph
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

Ich habe schon seit einigen Jahren ebenfalls die MP-Weste und ihre funktionaltät ist genial. Austauschboxen für kleines Geld, so daß ich mir Meerforellen Fliegen, oder Nymphen für den Bach einpacken, bzw. austauschen kann. Bei kalten Fingern nicht mehr an einem schwergängigen Box rumfummeln, sondern nur vorne den Reißverschluß öffnen und Fliege ablegen und neue herausziehen. Mich hat sie schon lange überzeugt und ist meiner Meinung nach wirklich extrem gut durchdacht. Ach ja, außerdem kann man vorne die Tasche auch von der weste trennen und nur die Fliegenboxen mit Vorfachmaterial mitnehemen, super gemacht und an der Watjacke null nervig :!:
Gruß aik
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Moin :wink:
Die beste Weste die kenne ist KEINE!!!
Meine hängt nur im Schrank, mich nervt das Teil einfach nur. 5 Fliegen auf die Mütze, Vorfach, Lösezange in die Wathose oder Jacke und auf gehts :+++:
Gruß Günter
Antworten