begeistert!

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Gädda
...
Beiträge: 261
Registriert: 09.01.2009, 11:44
Wohnort: in 3 Min. an der Treene

Beitrag von Gädda »

Moin Moin,
ich hab mit dem Spray auch beste Erfahrungen gemacht. Ich arbeite immer mit dem Fön, geht total klasse. Hier mal der Link von Simms für die Methode: http://www.simmsfishing.com/site/galler ... y_id=00006

Viele Grüße
aus NF
Heiko
Neid ist die deutsche Form von Anerkennung!
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

küstenfan hat geschrieben:
warum in die ferne schweifen ???

schau' mal bei unserem Forumspartner Alex nach:

--> http://www.adh-fishing.de/zubehoer/clip ... cnett.html
Super, da wollte ich demnächst eh noch mal hin. bzw. was bestellen.
Und da meine Jacke bei Dauerregen nässt, passt sich das ja.

Danke, aber warum kam der Tipp nicht schon viel früher, wenn der eine oder andere damit Erfahrung hat, ihr Saubuam
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
interceptor
...
Beiträge: 109
Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von interceptor »

Moin,

bei meinen Gore Tex Sachen ist bügeln mit Abstand das Beste. Trockner hält gefühlt nur halb so lang.
Muss man halt sehr gründlich machen; oder machen lassen.


Gruss
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

jo forumspartner ist prima
h und eger war heger (rudi) ;)
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ich habe mir das Zeug jetzt auch zugelegt.

Nun meine Frage an die Herren die es schon benutzt haben.

Habt ihr eure Jacke mit dem Spezialwaschmittel gewaschen, mit normalen Waschmittel oder nur mit klarem Wasser?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

Hey Malte,

ich habs so gemacht: wenn die Jacke verschmutzt war oder voll mit Salz - dann Waschen mit Goretex-Waschmittel in ca. 30-Grad Wasser (Handwäsche)!
Wenn die Jacke nur imprägniert werden soll, dann einfach in einen Eimer Wasser, danach abtropfen lassen, wenn sie nur noch feucht ist einsprühen und ab in den Trockner (s.o.).
Funzt bei mir wie gesagt super
vg
Flifi :wink:
Benutzeravatar
Spöket16
Snurrebassenschmeißer
...
Beiträge: 266
Registriert: 03.02.2010, 17:22
Wohnort: Perleberg

Beitrag von Spöket16 »

Hallo Flifi,
danke für deine Erklärungen. Ich werde mal meine Watjacke so behandeln.
Wäre ja Klasse, wenn sie wieder schön wasserdicht würde.

Dann PETRI
Die Truttenfischerei ist die HOHE SCHULE der Freizeitgestaltung!!!
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

Moin Spöket,

das wird sie definitiv. Echt guter Stoff 8-)
Benutzeravatar
DeepTrout
Outsider
...
Beiträge: 114
Registriert: 30.10.2009, 21:33
Wohnort: Münster

Beitrag von DeepTrout »

Hi!

Danke für den Tip! Habe mit dem Zeug meine ältere Vision Jacke behandelt, ich habe zwar schon auch andere Sachen ausprobiert aber diesmal ist es wirklich so wasserabweisend wie neu! Leider habe ich keinen Trockner, aber Heißluftpistole hat es auch geschafft( Vorsicht ist angebracht, da sehr heiß!!!). Und mehrere Kappen wurden auch damit behandelt, und da hat es auch funktioniert!

Danke und Gruß

DT
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ich hab bei ADH-Alex auch mal gleich zwei Sprühflaschen Revivex bestellt.

Frage an euch, die ihr eure Jacken schon im Trockner hattet: bei welcher Stufe wie lange waren eure Joppen denn drin?

Gruß

Karsten
Dr.Komix
...
Beiträge: 82
Registriert: 09.11.2006, 12:21
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dr.Komix »

Einfach eine Jacke aus proshell kaufen, dann braucht Uhr auch kein sprey ;-) leider noch nicht angekommen in der angelindustrie :-/
Benutzeravatar
DeepTrout
Outsider
...
Beiträge: 114
Registriert: 30.10.2009, 21:33
Wohnort: Münster

Beitrag von DeepTrout »

Dr.Komix hat geschrieben:Einfach eine Jacke aus proshell kaufen, dann braucht Uhr auch kein sprey ;-) leider noch nicht angekommen in der angelindustrie :-/
Dann verstehe ich nicht was so ein Vorschlag dann hier soll?
Benutzeravatar
Fliegenfischer
...
Beiträge: 525
Registriert: 17.10.2004, 08:08
Wohnort: Köln

Beitrag von Fliegenfischer »

Hey Karsten.
so warm wie möglich, aber nicht (!) wärmer als die Jacke verträgt. Schau mal was auf dem "Beipackzettel" Deiner Jacke steht.
Minimum 45 Minuten im Trockner. ich habs so gemacht dass ich alle 10 Minuten nachgeschaut habe wie es der Jacke geht und ob sie schon durchgetrocknet ist.
viel Erfolg :+++:
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Fliegenfischer: dankeschön für den Tipp! :wink:

Das Päckerl mit den beiden Sprays war heute schon bei uns, am Wochenende wird imprägniert! :l:

Vielen Dank, Diana und Alex - für die Schnelligkeit und die beigelegten "Goodies"! :+++:
Benutzeravatar
Dagmar N.
...
Beiträge: 489
Registriert: 08.03.2009, 17:37
Wohnort: Rodenbach

Beitrag von Dagmar N. »

Haben die Jacke mit Revivex 60 min bei niedriger Stufe (Trockner hat keine temperaturwahl, da älteres Modell) im Trockner gehabt. Test unter der Dusche super bestanden. In 4 wochen muss es sich noch an der Küste beweisen (falls wir Regen kriegen).

Liebe Grüße Dagmar :wink:
Antworten