
Filetiermesser
Hallo!!!!
Zu guter letzt übers Leder!!! Sau-Scharf
Meine Empfehlung: Marttiini-Messer das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier.

Das mache ich mit meinen Marttiini-Messern auch immer, und geht wunderbar sobald man etwas Übung hat. Mein Schwiegervater ist Fleischer und hat mir gezeigt wie man Messer mit einem "Wetzstahl" scharf bekommt.Das Schleifen mit Schleifsteinen musst du dir mal zeigen lassen, es ist nicht so leicht schriftlich zu erklären. Es geht grundsätzlich darum, dass man nur auf der einen Seite schleift und von grobkörnigen zu feinkörnigen Schleifsteinen geht. Zuletzt "zieht man das Messer ab", das heißt, man entfernt den schmalen Grat, der sich auf der Schneide befindet. Das kann man z.B. mit einem Stück Leder machen.
Zu guter letzt übers Leder!!! Sau-Scharf
Meine Empfehlung: Marttiini-Messer das Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier.

Viele Grüße
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Chrischan
______________________________________________________
Fische die man sieht die fängt man nicht
http://facebook.com/chrischancz
Fürs grobe hab ich ein Ausbeinmesser von Dick (mit orangem Griff und gebogener Klinge). Die sind recht Preiswert.
http://www.dick.de/de/produktdatenbank. ... gruppe=600
dann noch ein Marttiini und ein Giesser zum graved lax aufschneiden
http://www.giesser.de/cms/index.php?art ... 77&clang=0
http://www.giesser.de/cms/index.php?art ... 47&clang=0
Ich schleif auch alles mitm Stein von hand, wird einfach schärfer, als mit Maschine... Ausser du gibst 300 Euronen für sowas aus...
http://www.dick.biz/dick/product/705185/detail.jsf
http://www.dick.de/de/produktdatenbank. ... gruppe=600
dann noch ein Marttiini und ein Giesser zum graved lax aufschneiden
http://www.giesser.de/cms/index.php?art ... 77&clang=0
http://www.giesser.de/cms/index.php?art ... 47&clang=0
Ich schleif auch alles mitm Stein von hand, wird einfach schärfer, als mit Maschine... Ausser du gibst 300 Euronen für sowas aus...
http://www.dick.biz/dick/product/705185/detail.jsf
- Rappeldickevoll
- Beiträge: 111
- Registriert: 06.03.2008, 17:58
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dagmar,
ich hab ebenfalls etliche gängige Filetiermesser durch, mein Lieblingsstück ist aber das TWIN-Four-Star-II von Zwilling.
http://www.kochform.de/Zwilling-Filierm ... tar-II.htm
Eigentlich habe ich die Twin Cermax Messer in der Küche, aus der Serie gibt es aber kein Filetiermesser, da die Herstellungsart keinen biegsamen Stahl vorsieht. Das TWIN ist ein echtes Sahnebestück, denn das Auge schneidet mit.
Ich nehme es allerdings selten mit an den Bach, da ich schon etliche Messer verloren (aber auch genauso viele gefunden) habe, 'ist eher was für zuhause. Am Wasser verwende ich ein Messer von Wolf Borger
http://www.wolf-borger-messer.de/index-d1b.htm
Das lasse ich ein mal im Jahr bei Mister Minit schleifen und es verrichtet seinen Dienst ganz wunderbar.
Gruß Stefan
ich hab ebenfalls etliche gängige Filetiermesser durch, mein Lieblingsstück ist aber das TWIN-Four-Star-II von Zwilling.
http://www.kochform.de/Zwilling-Filierm ... tar-II.htm
Eigentlich habe ich die Twin Cermax Messer in der Küche, aus der Serie gibt es aber kein Filetiermesser, da die Herstellungsart keinen biegsamen Stahl vorsieht. Das TWIN ist ein echtes Sahnebestück, denn das Auge schneidet mit.
Ich nehme es allerdings selten mit an den Bach, da ich schon etliche Messer verloren (aber auch genauso viele gefunden) habe, 'ist eher was für zuhause. Am Wasser verwende ich ein Messer von Wolf Borger
http://www.wolf-borger-messer.de/index-d1b.htm
Das lasse ich ein mal im Jahr bei Mister Minit schleifen und es verrichtet seinen Dienst ganz wunderbar.
Gruß Stefan