Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Wäre klasse wenn die Mods :l:
diesen Beitrag als WICHTIG einstufen
damit er im ganzen Thread gewimmel nicht untergeht
und man ihn zackig oben finden kann
Ganz tollerBeitrag!
Wird mir als Fliegenbinderneuling eine tolle Hilfe sein, durch den Wust von Begriffen durchzusteigen und Fehlkäufe zu vermeiden.
Gruß, Sabine
ich habe da letztens eine Fasan mit dem Auto "erlegt" , anschliessend am Strassenrand die Schwanzfedern sauber entfernt und danach den Sattel fachgerecht mit dem Filetiermesser vom Körper getrennt (einige der vorbeifahrenden Autofahrer hatten offensichtlich Mühe Ihre Wagen auf der Strasse zu halten). Zu Hause das Ganze erstmal in den Froster geworfen.......wie verarbeite ich das nun weiter ?? Bitte gib' mal laut....
ich habe da letztens eine Fasan mit dem Auto "erlegt" , anschliessend am Strassenrand die Schwanzfedern sauber entfernt und danach den Sattel fachgerecht mit dem Filetiermesser vom Körper getrennt (einige der vorbeifahrenden Autofahrer hatten offensichtlich Mühe Ihre Wagen auf der Strasse zu halten). Zu Hause das Ganze erstmal in den Froster geworfen.......wie verarbeite ich das nun weiter ?? Bitte gib' mal laut....
Aber du weißt schon dass das Wilderei ist wenn du den mitnimmst
Du Glückspilz, ich bekomm das nie hin, bei mir fladdern die immer vorher weg
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
Vossi hat geschrieben:
ich habe da letztens eine Fasan mit dem Auto "erlegt" , anschliessend am Strassenrand die Schwanzfedern sauber entfernt und danach den Sattel fachgerecht mit dem Filetiermesser vom Körper getrennt (einige der vorbeifahrenden Autofahrer hatten offensichtlich Mühe Ihre Wagen auf der Strasse zu halten). Zu Hause das Ganze erstmal in den Froster geworfen.......wie verarbeite ich das nun weiter ?? Bitte gib' mal laut....
ich stell mir gerade die anderen Autofahrer vor ....
ich habe da letztens eine Fasan mit dem Auto "erlegt" , anschliessend am Strassenrand die Schwanzfedern sauber entfernt und danach den Sattel fachgerecht mit dem Filetiermesser vom Körper getrennt (einige der vorbeifahrenden Autofahrer hatten offensichtlich Mühe Ihre Wagen auf der Strasse zu halten). Zu Hause das Ganze erstmal in den Froster geworfen.......wie verarbeite ich das nun weiter ?? Bitte gib' mal laut....
:l: Schön wenn sich der Bindenachwuchs mit ernsthaften Sachen beschäftigt.
Ich hab hier mal einen Bericht über das gerben eines Hasenfells eingestellt, kann den aber nicht mehr finden :c
Da hab ich das gerben mit Tannin beschrieben. Das geht auch super mit Geflügel, nur die Mengen des Gerbmittels und die Dauer des Gerbprozesses ist geringer. Ich such nochmal. Ansonsten schreib ich das heute Abend nochmal auf.
Waidmanns Heil
PS
Ich kenne Zwei hier im Forum, die das mit Borax machen. Da hab ich aber keinen Plan von.