Natürlich interessieren wir uns nicht nur für die erfolgreiche Fischwaid, sondern auch für jegliche Hintergrundinformationen über unsere silbernen Kameraden. Nur wer sein Gegenüber genau kennt, der kann sich auf ihn einstellen.
Die Meerforelle ist (im Verhältnis) eindeutig Untermaßig
Ganz, ganz dickes Petri und viel Erfolg beim Verewigen des Kopfes.
Kann da leider nichts zu beitragen, weil mir so ein Klopper bisher verwehrt blieb :c
Tobsen @ Thema Froster: da brauchst Supermarkt / Tankstelle / Restaurant Deines Vertrauens, sprich ´nen Kumpel da. Tanjas 112er landete in Tostedt im Freezer der lokalen Tankstelle, bevor er seine Paketreise zu Hofinger antrat.
Aber den Drill hätte ich zu gerne gefilmt, da muss was und einer abgegangen sein! Seid ihr auch querab der weißen Felsen gewesen, am Beckenrand? Da hatten wir im April zwar keine Lachse, aber feiste Mefos - eine auf 90ft (!) am DR, die andere am Planer.
Läßte die fleischigen Überreste wenigstens kalt räuchern? :l:
@ Tobsn: ihr seid nich allen Ernstes von Tyskland aus bis Kriegers Flak gefahren??? Seid ihr von Mön aus raus oder hattet ihr zwomal 200 am Spiegel dran???
also ich würde mir ja nen afrikanischen killertermitenstamm bei hagenbek klauen, und die viecher dann durchs gehäuse jagen
neeeeäää
.....am besten is abkochen und die knochen mit wasserstoffperoxid bleichen. wenn man aber zu lange kocht werden die gräten spröde und knusprig-das gleiche gilt für das superoxid.
ich wollte mal meine unterkiefersammlung nachbleichen, und da sind se alle spröde geworden.......ich glaube das ist bei den unterkiefern von fischen nicht anders 8)
nee-da ist so'n knorpelgnubbel zwischen, was die zusammenhält....man darf halt nur nicht zuuu lange kochen.wenn das zeugs wieder kalt wird, ist das hart wie plastik und riecht auch nach nichts.......einfach toll :l:
wenn man zu lange kocht, dann wird der ganze knocken brüchig/spröde, und du kannst den brechen wie nen knusperkeks :c
ich finde das thema hochinteressant. nen präparations-thred ist was cooles
letztens habe ich mir mal überlegt, ob man nicht so ein körperwelten - einsteigerset kaufen könnte. dann brauch man nur die trutte austrocknen, um sie anschließend in silikon ziehen zu lassen.....so wie gunther von hagen das auch mit seinen leichen macht :grin:
das ganze dann im yps-heft, und auf den schulhöfen werden fleißig tote vögel gegen maulwürfe getauscht....einfach sinnvoll