guten abend liebe mitangler und nichtfänger.
da ich nur eine dünne baleno waatjacke (kerry) besitze. bin ich aufgrund der momentanen temperaturen am überlegen ob ich mir mal ne gefütterte waatjacke kaufen werde.
ich bin mit meiner waatjacke eigentlich sehr zufrieden, der nachteil ist eben halt dass ich im winter immer obenrum auch ne ganze menge anziehen muss damit man nicht schnell auskühlt.
ich habe dabei an den klassiker aller waatjacken gedacht. ich meine damit die baleno kuusamo. ich wollte sie mir vor ein paar jahren schonmal kaufen doch leider hatte baleno damals die produktion dieser jacke eingestellt, und deswegen habe ich mich dann für die kerry entschieden.
es hieß mal dass sie eine der besten waatjacken ist die man für so ( wenig) geld bekommen kann.
habe sie ja auch schonmal angehabt und finde sie rein vom ersten eindruck her recht gut.
da baleno die jacke überarbeitet hat und diese nun wieder herstellt wollte ich mal fragen wie es mit erfahrung mit diesem model steht.
wärmende waatjacke
wärmende waatjacke
Geilomat!!!!!
außerdem biste doch dithmarscher zimmermann dann mußte auch damit umkönnen wenns kalt ist - mann oder maurer
[/quote]
eigentlich haste ja recht jelle. na werde mal sehen was die anderen hier noch so schreiben. bei der arbeit trage ich ja leider keine waatjacke deswegen habe ich den vergleich von stehen im 2 grad kalten wasser zu dachstuhl richten bei minus 6 grad nicht so genau.
aber da ich beides mag , und bei der arbeit nicht friere, will ich das beim fischen ja auch nicht

eigentlich haste ja recht jelle. na werde mal sehen was die anderen hier noch so schreiben. bei der arbeit trage ich ja leider keine waatjacke deswegen habe ich den vergleich von stehen im 2 grad kalten wasser zu dachstuhl richten bei minus 6 grad nicht so genau.
aber da ich beides mag , und bei der arbeit nicht friere, will ich das beim fischen ja auch nicht
Geilomat!!!!!
Hai
ich sehe keinen Vorteil in einer extra gefütterten Jacke.
Sie ist an die kalte Jahreszeit gebunden und da ich kein Zimmermann bin, müßte ich mir eh noch extra was drunterziehen, wenn es richtig kalt wird. 8)
Die Fütterung einer solchen Jacke würde ich auch nur mit einer Schicht Fleece mehr vergleichen (laß es grosszügigerweise auch 2 Schichten sein...). Also nehme ich meine dünne Simms und packe alles drunter, was der Körper so braucht und bin somit ausreichend flexibel.
Mark
ich sehe keinen Vorteil in einer extra gefütterten Jacke.
Sie ist an die kalte Jahreszeit gebunden und da ich kein Zimmermann bin, müßte ich mir eh noch extra was drunterziehen, wenn es richtig kalt wird. 8)
Die Fütterung einer solchen Jacke würde ich auch nur mit einer Schicht Fleece mehr vergleichen (laß es grosszügigerweise auch 2 Schichten sein...). Also nehme ich meine dünne Simms und packe alles drunter, was der Körper so braucht und bin somit ausreichend flexibel.
Mark
jo genau richtig - allerdings hat das von cozmo gefragte modell halt auch eine sehr gute qualität und hat bei mir über 3 jahre gehalten - das hat bislang noch keien pata oder simms bei mir durchgestandenFyggi hat geschrieben:Hai
ich sehe keinen Vorteil in einer extra gefütterten Jacke.
Sie ist an die kalte Jahreszeit gebunden und da ich kein Zimmermann bin, müßte ich mir eh noch extra was drunterziehen, wenn es richtig kalt wird. 8)
Die Fütterung einer solchen Jacke würde ich auch nur mit einer Schicht Fleece mehr vergleichen (laß es grosszügigerweise auch 2 Schichten sein...). Also nehme ich meine dünne Simms und packe alles drunter, was der Körper so braucht und bin somit ausreichend flexibel.
Mark

allerdings ist sie nicht so komfortabel wie andere

ja - könnte seinFyggi hat geschrieben:Hai Jelle
Du bist doch auch bestimmt der Schreck aller Tackledealer, was den Gebrauch angeht, oder(natürlich bezogen auf den regen Gebrauch, nicht MISSbrauch
)
Meine Simms wird schon etwas länger halten, denke ich...

meine g3 habe ich nach nem 3/4 jahr getauscht bekommen - alle reißverschlüsse kaputt
