Frage zum Discokugelmotor von Conrad für Epoxy

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

HolgerLachmann hat geschrieben: Ich habe ja einfach so vor mich hingebunden und extra eine alte JC von minderer Qualität benutzt....
Sollte auch nicht abwertend sein, im Gegenteil, die Fliege sieht zauberhaft aus! :l: :+++:

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

:+zsch:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Was sollen uns die Smileys sagen?

:-q:
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2442
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

Der_Malte hat geschrieben:Was sollen uns die Smileys sagen?

:-q:
:+zsch:



:wink:
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Da kann Jemand fast so ein schönes Echo wie OH Nemo :lol:
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

pc spinnt! sacht mir immer, ich muß die seite aktualisieren!
und schwupps, ist wieder ein smilie da!

wußte nichte, wie ich die smieles/beiträge lösche!

habs den mods gemailt

wie lösche ich meine beiträge??? weiß nur, wie ich sie editiere

sorry für OT!!!
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Na gut, dann Prost

:zsch:


Löschen kannst du nicht, das kann nur ein Mod oder der Admin


nu wieder zum Thema

So´n Fliegenkarussel brauch ich doch nur für Epoxy-Fliegen, oder?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

HolgerLachmann hat geschrieben: wie lösche ich meine beiträge??? weiß nur, wie ich sie editiere

sorry für OT!!!
Du? Gar nicht... ;)

Is aber erledigt. :wink:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Jau Malte, lohnt sich eigentlich nur, wenn Du fünf oder mehr Surf Candies oder Epoxy-Shrimps gleichzeit trocknen möchtest.

Wenn Du nur für Dich bindest und zwei Fliegen gleichzeitig auf einem Korken drehst, hast Du womöglich ein besseres Ergebnis.

Ich mache maximal zwei Stück, frei Hand auf Korken, ist irgendwie eine persönlichere Fliege ;) und die Kontrolle über den Klebstoff ist besser.
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ok danke,
ich wollte mich demnächst mal an Epoxy Shrimps wagen!

Gruß Malte
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Jau Malte, lohnt sich eigentlich nur, wenn Du fünf oder mehr Surf Candies oder Epoxy-Shrimps gleichzeit trocknen möchtest.

Wenn Du nur für Dich bindest und zwei Fliegen gleichzeitig auf einem Korken drehst, hast Du womöglich ein besseres Ergebnis.

Ich mache maximal zwei Stück, frei Hand auf Korken, ist irgendwie eine persönlichere Fliege ;) und die Kontrolle über den Klebstoff ist besser.
@ Mirko

Da würde ich so jetzt nicht zustimmen....
Ich binde eine Fliege, klatsche Epoy druff und ab auf dat Karussell.
Während die Fliege trocknet, kann ich die nächste anfangen und muß mich um das Epoxy net kümmern.
Zum anderen macht es dann auch nicht mehr so viel arbeit Fliegen in mehreren Schichten mit Epoxy zu beschichten....
Ich bin jetzt schon begeistert davon, obwohl ich dat Epoxy-Karussell noch nichtmal habe!!! :grin:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Holger, ich habe aber keine Fliegen-Klatsche ;)

Mir fällt gerade auch kein Muster ein, bei dem ich Epoxy draufklatsche, ich stocher immer drinrum und benutze Epoxy mehr für Augen und Rückenpanzer. Da darf nix verlaufen und den leichten Schwerpunkt, den das Epoxy später bilden soll, kann ich am Karussel nicht kontrollieren.

Daher tupfe ich mit Zahnstochern den Kleber zwischen Kugelaugen, auf Rückenpanzer, mal auf Bauchpanzer oder einfach mal tüpfelweise irgendwo drauf :oops

Wenn aber die ganze Fliege bis zur Schwinge epoxiert werden soll, ist ein Karussel sicher hilfreich. So wie ich mit dem Kleber arbeite, ist er aber spätestens nach der zweiten Fliege knochenhart ;) und daher mische ich nur ganz kleine Portionen.

Bin aber gespannt auf Deinen Eigenbau :wink:
Dateianhänge
Wurm-Bugger.jpg
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Das Fliegenkarussell benutze ich eigentlich auch nur zum Trocknen von Tubenkörpern und Augen, wenn eine Serie gebunden werden soll.
Interessant ist, dass sich das Ding nach dem Aus-/Einschalten jedes Mal andersherum dreht.
Den Motor kann man außerdem zum Binden und Trocknen von Rutenwicklungen benutzen; dafür erforderliche Zusatzgeräte sind hier schon vorgestellt worden. :wink:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

So, habe heute den ersten Motor von Conrad bekommen.

Habe die Teile mal eben zusammengebastelt.
Der Schaumstoff ist noch nicht richtig passend befestigt und zurechtgeschnitten.

Aber, das Ding rotiert fröhlich vor sich hin.
Werde es am Wochenende richtig zusammenbauen.

Ich danke allen für ihre wertvollen Tipps!!! :+++:

Hier mal ein schnelles Foto
Dateianhänge
Epoxy-Karussell.jpg
Epoxy-Karussell.jpg (49.74 KiB) 3450 mal betrachtet
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Hier noch mal die erste frisch gebundene Fliege, die ne Runde auf dem Epoxykarussell gedreht hat.

Das ist auch meine erste Fliege nach über einem Jahr Bindepause.

Bin doch ein wenig eingerostet, aber das kommt schon wieder...hoffe ich...
Dateianhänge
Epoxyfish.JPG
Epoxyfish.JPG (52.81 KiB) 3414 mal betrachtet
Antworten