Atmungsaktivität bei zu großer Hose eingeschränkt ?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Atmungsaktivität bei zu großer Hose eingeschränkt ?

Beitrag von Christian 78 »

Hallo Gemeinde,

Ich habe mir eine Vision Extreme Wathose zugelegt. Sie ist allerdings in XL bei meiner Körpergröße etwas weit geraten. 1,85 und 75 Kg.

jetzt meine Frage: ist die Atmungsaktivität durch das leichte "schlabbern" eingeschränkt ? Und könnte ich evtl. dadurch schneller frieren ? Ich habe dieses Modell aufgrund meiner großen Füße gekauft, die mit dicken Socken Prima hineinpassen.

Vielen Dank im Voraus

Christian
Benutzeravatar
Eckat
...
Beiträge: 62
Registriert: 24.11.2007, 20:20
Wohnort: Holyfield
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckat »

Moin

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen,daß das "Schlabbern" der Büx
die Atmungaktivitätsfunktionsweise einschränken sollte.
Wenn du im Wasser stehst wird die Büx ja eh zusammen gedrückt.
Und zum Warmhalten ist ja die in der Unterkleidung eingeschlossene Luft da.

Gruß Eckat
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Also nur soviel! Meine Hose (VISION Extreme) hat früher auch mal geschlabbert! Das war vor 15Kg. Nun sehe ich aus wie Wurst in Pelle. Besser atmen tut die deshalb aber nicht. ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die schlechter atmen soll weil ein paar Falten drin sind.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Toddy
Halbchecker
...
Beiträge: 1302
Registriert: 03.03.2006, 22:45
Wohnort: Bad Bramstedt

Beitrag von Toddy »

Ich bin der Meinung: Je mehr Fläche, desto besser atmen!!!

Zu weit sollte auf jeden Fall besser sein als Presswurst :grin:

Aber wenn Alex seine noch atmet, kann ja eigentlich nichts schief gehen :lol:

Ich habe meine von einem sehr netten Forumskollegen geerbt. Sitz gut locker und atmet :oops glaub ich...

Toddy
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Christian 78 »

Hey,

danke für die schnellen Antworten !

Nun kommt das nächste Problem. Beim Gehen schleift der Stoff in innenschenkelhöhe aneinander. Kommt es da schneller zu Ermüdungserscheinungen? Oder ist das Material so robust das es das verkraftete? Ich lauf schon den halben Abend in der Büx durch die Wohnung und bin mir nicht schlüssig :lol:

Ist ein Superangebot vom Händler gewesen, aber wenn ich damit nicht glücklich werde und erst am Wasser feststelle das es doch ein Fehlgriff war ist es zu spät zum Tauschen.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Christian 78 hat geschrieben:
Nun kommt das nächste Problem. Beim Gehen schleift der Stoff in innenschenkelhöhe aneinander. Kommt es da schneller zu Ermüdungserscheinungen? Oder ist das Material so robust das es das verkraftete? Ich lauf schon den halben Abend in der Büx durch die Wohnung und bin mir nicht schlüssig :lol:
Hallo,

ich denke nicht, dass es so problematisch ist. Wenn du aus dem Wasser kommst, dann ist die Hose ja noch feucht und die Reibung wird etwas gemildert. Ganz ohne Schleifen geht wohl eh kaum, denke ich.

Ne etwas weitere Hose ist im Winter auch absolut vorteilhaft, weil du gut was unterziehen kannst. Hast du schon mal zur Probe etwas untergezogen?

Bei 1,78m habe ich übrigens L und die passt gut.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ich hab das gleiche Problem wie du,
nur das es nicht an der Größe der Füße, sondern an der Länge der Beine liegt!

Meine Watbüx schlabbert auch, aber sie atmet gut und ist noch dicht im Schritt!
Bei meiner ersten Scierra kam dort gleich nach 5 Einsätzen das Wasser durch, aber nicht nur dort!!!
Nach dem Umtausch auf eine anderes Modell, ist diese jetzt seit 5 Jahren dicht!
Ich würde mir keine Sorgen machen.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Christian 78
...
Beiträge: 130
Registriert: 06.11.2005, 09:56
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Christian 78 »

@ Meefosucher

Jupp ich hab die sundrigde Hose( relativ dicke Synthetikhose) + Vision Fleecebibs angehabt und schlabbert trotzdem.

Bin ich damit auch für kalte Temperaturen gerüstet ?


ist mir ein bischen peinlich um die Geschichte so ein Gewese zu machen aber für alles in allem ist ein komplettes BAFög draufgegangen und da will ich einfach sicher sein die richtige Wahl zu treffen. Sonst wird Morgen wieder auf Neoprene getauscht!

in Lübeck ist die Zahl der Händler begrenzt und der Mitbewerber hätte sicher meine Größe gehabt, nur hätte ich noch locker 150 Euro mehr für eine ähnliche Kombination ausgeben müssen und die Füßlinge wären bei ML bzw. L wohl zu klein.

Vielen Dank für eure Geduld !
Benutzeravatar
sterniberni
...
Beiträge: 479
Registriert: 24.06.2005, 12:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sterniberni »

Moin !

Meine Vision extreme sitzt auch etwas beutelig, ist aber im Winter mit mindestend 3 Lagen unter und beim Bücken, meiner Erfahrung nach, doch eher vorteilhaft. An das rascheln, wenn sie noch trocken ist, gewöhnt man sich

Gruss :wink: Bernhard
Benutzeravatar
Rheinfischer
...
Beiträge: 69
Registriert: 12.09.2005, 21:32
Wohnort: Isselburg

Beitrag von Rheinfischer »

Moin

Ein Kumpel von mir hat immer eng anliegende Wathosen getragen und immer wieder Stress mit undichten Nähten gehabt, egal welche Marke es war, erst seitdem er weitere Hosen trägt ist das kein Thema mehr.
Ich halte die Vision Extreme für eine gute Wahl , die meisten meiner Kollegen haben sie und sind sehr zufrieden damit.

TL Willi
Benutzeravatar
medo
Mühlenau Verein
...
Beiträge: 1647
Registriert: 10.01.2005, 08:37
Wohnort: Hohenfelde

Beitrag von medo »

Alex hat geschrieben:Also nur soviel! Meine Hose (VISION Extreme) hat früher auch mal geschlabbert!
:oops :oops

... scheiss qualität wenn die büx einläuft :lol: :oops
gruss jörg

Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Francois Marie Arouet
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

Christian 78 hat geschrieben:@ Meefosucher

Jupp ich hab die sundrigde Hose( relativ dicke Synthetikhose) + Vision Fleecebibs angehabt und schlabbert trotzdem.

Bin ich damit auch für kalte Temperaturen gerüstet ?
... an den Beinen habe ich im Winter eigentlich keine Probleme. Wenn es richtig kalt ist, wirds an den Zehen etwas kühl und dann wähle ich manchmal noch Neopren. Das ist aber nur ein paar mal im Jahr. Da ich selten längere Zeit an einer Stelle stehen bleibe, habe ich keine Probleme. Trage die Tchibo Unterwäsche, dann eine Fleecehose und darüber noch ne Fleece-Latzhose und komme damit gut zurecht.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Antworten