Dringend eine gute Wathose für den Winter gesucht!!!

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Gast

Beitrag von Gast »

steht im Titel ;)

RT dakota :wink:
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Sorry !!! :oops :oops :oops

Gruss,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

hmmm, also ich habe es bei der hose geschafft im schuh mit dem großen onkel ein loch in die einlage zu kratzen, bis ich auf wasser gestoßen bin
Da kann es nur zwei Gründe für geben:
1: Falsche Schuhgröße
oder
2: Öfter mal die Fußnägel schneiden :grin:
:spass:
Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Feuerqualle

Beitrag von Feuerqualle »

@ Crazy Matze:
Die siebte Reklamation nenn ich mal amtlich. Das komische, was immer wieder auffällt ist, dass es gute Kritiken (und damit meine ich nicht bei 3 mal fischen pro jahr) und dann solche mega schlechten urteile gibt.

die viking hatte ich auch schon im auge. kann sich keiner zu diesem modell äußern. Wäre nett
Gast

Beitrag von Gast »

Sailor hat geschrieben:2: Öfter mal die Fußnägel schneiden :grin:

wie das denn bitteschön, wenn ich die hose die ganze zeit an hab :o


:grin: :lol:
Benutzeravatar
skip
Mefo-Aquanaut
...
Beiträge: 44
Registriert: 27.03.2006, 21:58
Wohnort: Schweiz

Warme Hose?

Beitrag von skip »

Hallo Kay

Bin vielleicht ein wenig spät? Wenn im Winter kalte Füsse der limitierende Faktor Deiner Wasser-Wacht auf Mefos sind, kann ich Dir nur die Simms Extrem mit angesetzten Stiefeln empfehlen. Durch die besser zirkulierende warme Körperluft bleiben die Flunken wesentlich länger warm. Wenn man 2 Stunden länger in den Fluten verweilen kann ist alles andere (Trocknerei usw.) für mich sekundär. Bei K.M. in Glücksburg bekommst Du sogar derartiges massgeschneidert mit wasserdichtem "Taucherreissverschluss" für totale Lüftung bei längeren Landgängen und unfallfreies uri.........!

:wink:
Gruss & tight line:
skip
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Feuerqualle hat geschrieben: die viking hatte ich auch schon im auge. kann sich keiner zu diesem modell äußern. Wäre nett
Ich hatte eine Viking Waders Hose ganze sieben Jahre in Gebrauch, bis sie undicht wurde - für eine Neoprenhose ganz beachtlich. Ich weiß natürlich nicht, ob die Qualität der aktuellen Modelle vergleichbar ist.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Benutzeravatar
Salmonking
Local
...
Beiträge: 2001
Registriert: 03.02.2006, 21:59
Wohnort: Gettorf

Beitrag von Salmonking »

die viking hatte ich auch schon im auge. kann sich keiner zu diesem modell äußern. Wäre nett
Die ist genau wie die Dakota verarbeitet nur das sie einen weicheren Stiefel hat.


und bei ca 60 verkauften ist eine zurückgekommen (die hat meyer bekommen)
In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo,

ich habe auch die RT Dakota und bisher (noch) keine Probleme damit, aber ich habe sie auch erst eine Woche an der Küste (da aber von früh bis abend) und ein paar Mal im Süßwasser getragen, also nicht wirklich aussagekräftig. Aber viele andere Hosen kommen ja nicht mal soweit ;)
Larsi hat geschrieben:Denn lieber 20 Euro drauflegen und die Scierra-Tundra kaufen ! :+++:
Außer in Farbe und Ausstattung konnten wir (ein Freund von mir hat die Tundra) keine Unterschiede finden. Die Form der Stiefel ist z.B. vollkommen identisch und das Material der Hosen ähnelt sich doch sehr ... ich vermute, daß die beide in der gleichen Fabrik gemacht werden, wäre ja auch naheliegend, da beides Svendsen Sport Marken sind. Bei efishing.de hat man mir auch zur günstigeren Dakota geraten (obwohl ich ursprünglich die Tundra kaufen wollte), da die beiden Hosen qualitativ gleichwertig sein sollen (Rückläuferquote < 5%), aber vielleicht ist das ja inzwischen anders?!

Mich würde mal interessieren, an welchen Stellen die Probleme bei der Dakota aufgetreten sind.

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

eine BeKannte hat die Viking seit ca 6 Jahren .Langsam schwächelt die Hose,aber bei dem Alter und dem Preis :+++:

ingo
Keep your eye on your fly
Feuerqualle

Beitrag von Feuerqualle »

danke für die infos :+++:
mal schauen, welche es wird. wahrscheinlich liegen die hosen tatsächlich nahe beieinander (qualitativ). Falls sie aus der selben Schmiede komen, sollte man das ja annehmen...

so long
Benutzeravatar
fastroller
...
Beiträge: 170
Registriert: 12.11.2006, 10:53
Wohnort: 21220 Seevetal

Beitrag von fastroller »

Hi,

jetzt könnt ihr mir vielleicht auch aufs Pferd helfen ?

Auch ich brauche dringends eine neu Wathose. Sollte ich mich wieder für Neopren entscheiden wirds bei mir ne Scierra Tundra. Die Entscheidung steht.

Jetzt gibt es aber durchaus starke Überlegungen in Richtung einer Atmungsaktiven.

Ein tackle Dealer hat mir hier die Scierra Blackwater empfohlen. Auf grund von Boarddurchsuche und google gibts da ja wohl auch noch sowass wie die Simms...

Mir sind die Vorteile einer atmungsaktiven glaube ich bewusst...

Meine Fragen:

Ist so eine Hose mit entsprechender Unterwäsche wirklich genauso warm wie eine Neoprene ?

Gibts was negatives über die Scierra im Vergleich zur Simms zu sagen ( Erfahrung ??? ) :roll:

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen.


:wink:
Hamburg ist braun weiss !
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

fastroller hat geschrieben:
Ist so eine Hose mit entsprechender Unterwäsche wirklich genauso warm wie eine Neoprene ?
eindeutig mit ja zu beantworten


Den Rest der Fragen werden Dir sicher Leute beantworten, die eine Vergleichsmöglichkeit haben......mir fehlt die nämlich :-no:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. habe den letzten Winter bis auf ganz wenige Ausnahmen auch erstmals mit ner atmungsaktiven (Vision Extreme Zip) durchgefischt und dank dicker Fleeceunterbekleidung nicht gefroren. Gut- irgendwann werden die Füße kalt. Aber das hat man ja auch in Neopren.

Positiv hervorzuheben ist bei der atmungsaktiven besonders, dass sie viel leichter und angenehmer zu tragen, anzuziehen und zu trocknen ist. Man läuft damit auch gleich ein bisschen weiter am Strand lang, während man in Neopren schon kocht und sich abkühlen muss :roll: .

Habe sie hier im Set mit Schuhen und einer sehr praktischen Brusttasche für 299 € erworben:

http://www.marios-fliegendose.de/html/k ... schen.html

Mal sehen, wie dieses Jahr der Winter wird. Zur Not habe ich als Ersatz noch ne Shimano Biocraft Neopren.
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Benutzeravatar
fastroller
...
Beiträge: 170
Registriert: 12.11.2006, 10:53
Wohnort: 21220 Seevetal

Beitrag von fastroller »

Danke Vossi für die Info.

Dann wirds jetzt ne Atmungsaktive. Beibt halt nur die Frage, welchem Hersteller ich meine euronen anvertraue...

Ich google noch mal ne Runde... :roll:
Hamburg ist braun weiss !
Antworten