Dringend eine gute Wathose für den Winter gesucht!!!

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Steelhead
...
Beiträge: 40
Registriert: 02.11.2007, 14:08
Wohnort: Westerholz, Flensburger Förde

Dringend eine gute Wathose für den Winter gesucht!!!

Beitrag von Steelhead »

Moinsen,

brauche diesen Winter unbedingt eine Neopren Wathose.
Habe bis jetzt nur atmungsaktive und daher null Erfahrung mit den Neoprenhosen.
Normalerweise war bei mir die Saison im Oktober zuende, erst seit dem letzten Jahr bin ich den Mefos auf der Spur. Der letzte Winter war schon eine Qual in der atmungsaktiven und der war ja noch milde. Deswegen wäre es schön, mal ein paar Tipps zu bekommen: z.B.

die Verarbeitung der Nähte,

ob mit Neopren- Füßlingen oder -Stiefel,

der Preis,

Hersteller usw..

Ach ja: ich bin eine Frostbeule, sie sollte daher schön warm sein.

Besten Dank schon mal im Voraus.

Gruß Kay
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Moin Kay,

auch ich bin son kleiner Frostbeutel, aber mit der Atmungsaktiven kommt man doch ganz gut durch den Winter.
Schön reichlich Fliess drunter, die guten Outdoorsocken von Ulfrotté, und wenn's nötig ist Handwärmer und Mütze.....

das sollte reichen....

wenn es unbedingt Neopren sein soll, dann die Tundra von Scierra (ist aus der Scierra Palette das - in meinen Augen - einzige empfehlenswerten Watklamöttchen ;)

Aber bei der Frage, die Du stellst wirst Du sicher noch ein dutzend verschiedener Antworten bekommen :wink:
---------------------------
Bild
franc555
...
Beiträge: 176
Registriert: 21.12.2006, 14:10
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von franc555 »

Moin Kay,

kann dir die Bare Supra empfehlen :l: . Sie besteht aus 4mm reinem Neopren mit Spezialbeschichtung innen, hat Füßlinge und ist erstklassig verarbeitet und haltbar. Preis bei R. Heger: 259 Euro.

Gruß Frank :wink:
Benutzeravatar
adasen
Von einem, der auszog...
...
Beiträge: 2044
Registriert: 02.11.2005, 13:56
Wohnort: Kleinwaabs

Beitrag von adasen »

Hi Kay,
wenn Du bereits ne atmungsaktive hast, dann brauchst Du ja nur noch eine Wathose mit Füßlingen. Momentan gibt es in Bremen die Scierra Tundra mit Füßlingen für 139,- Euronen. Das ist eine bekanntermaßen Top Neoprenwathose die ihr Geld auf jeden Fall wert ist!
Grüßung :wink:
Adasen
Gruß
André

Ein Leben ohne Hund ist möglich...., aber sinnlos! (Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Hallo Kay,

wenn du es dauerhaft warm haben willst und Qualität suchst empfehle ich dir die Simms Neoprenwathose mit Stiefeln.

Die ist zwar mit 319,-€ nicht gerade billig, ist aber dank des hochwertigen Neoprens und des Innenfutters super warm, sehr bequem und hat eine hohe Lebensdauer. Vor allem sind auch die Stiefel von allerbester Qualität und nicht so PVC Dinger ohne Fußbett.

Viele Grüße

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Steelhead
...
Beiträge: 40
Registriert: 02.11.2007, 14:08
Wohnort: Westerholz, Flensburger Förde

Beitrag von Steelhead »

Tach,

was ist denn im Winter besser, Füßlinge oder Stiefel?

Gruß Kay
In der Ruhe liegt die Kraft!
Ingo Dege

Beitrag von Ingo Dege »

Hallo Kay,

meine Neopren habe ich unlängst verkauft - lag hier nur noch rum!

Ich fische das ganze Jahr mit der Atmungsaktiven und bin höchst zufrieden damit ( ich bin eine ähnlich Frostbeule wie Du ). Wichtig ist die Unterkleidung. Mittlerweile bieten viele Firmen aus dem Ruten- und Rollen- und Zubehörbereich ebenfalls Fleece-Unterwäsche an.

Je nach Aussen- bzw. Wassertemperatur sieht meine Kleidung für "darunter" so aus:

1. Lage

Ich nenne sie gerne "Radlerunterwäsche". Gibt es gut & günstig z. B. Scierra und Geoff Anderson. Wichtig ist, dass sie gut die Feuchtigkeit vom Körper transportiert.

2. Lage

100er Fleece. Fleece wird in "Qualitäten" angeboten. 100er ist die dünnste Lage und die ziehe ich mir über die "Radler"...

3. Lage

Je nach Temperatur entscheide ich zwischen 200er oder 300er - evtl. sogar beides.

Es gibt jetzt von einigen Herstellern die Latzhosen - finde ich insfoern schick, als man sich beim Bücken den Rücken nicht freimacht.

Obenrum verfahre ich entsprechend!

Nun noch etwas zur "Art" der Hose: ich würde mir keine Hose mit angeschweißten Stiefeln kaufen! Zum einen bieten die Watschuhe ( extra ) meistens den besseren Halt, was ich aber noch viel entscheidender finde , ist die Tatsache, dass ich bei einem mehrtägigen Trip abends die Hose auf links ziehen kann und am nächsten morgen in eine trockene Wathose steige. An manchen Tage nicht zu überbieten.

Hosen mit angschweißten Stiefen ziehst Du nur bis zu den Stiefeln runter - die Hosen meiner Freunde waren am nächsten Tag nie trocken!

Bzgl. Der Fleecesachen:

wenn Du die Möglichkeit hast, lass Dich mal in einem Outdoor-Laden beraten. Die Junbgs verstehen was von Fleece und zeigen Dir, worauf es ankommt.
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 704
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Hallo Kay,

ich kann auch nur die Simms empfehlen! Wenn Du passende Stiefel hast ist diese super! Gute Qualität, passt gut und hält sehr warm.

Ich habe mir diese zugelegt , nachdem ich mit diversen Montagsproduktionen anderer Hosen Schiffbruch erlitten habe!

Eine Ron Thomsen lief nach 3 maligen tragen so schnell voll, daß ich mich wie die Titanic fühlte! Zum glück war das Wasser nicht so kalt und Tief! :lol:

Gruß
Lars H.
Gruß
Lars H.

__________________________________________
Das Meer ist kein Forellenpuff, daher achte auf nachhaltige Fischerei!
Benutzeravatar
Jens
...
Beiträge: 468
Registriert: 06.10.2004, 16:39
Wohnort: Sterup

Beitrag von Jens »

Hallo Kay!
Ich würde dir die Kinetic Xavier empfehlen, ich fische sie zwar noch nicht alt zu lange, weil es sie noch nicht so lange gibt, aber der erste Eindruck ist klasse. :+++: Davor habe ich die Scierra Tundra mit Füßlingen gehabt, die hat bei mir nur ein Jahr gehalten :cry:
Ich habe mir wieder eine Hose mit Stiefel geholt weil ich es einfach wärmer finde und man ist schneller drin :grin:
Gruß Jens
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Kay,
bei mir hängt noch eine fast neuwertige Simms Extreme.(5mm Neopren,hochwertiger Stiefel plus Filz-Innenstiefel,Gr 46.Neupreis bei ca.650 Euro.Da ich nur noch atmungsaktive Hosen trage,würde ich sie verkaufen.
Aber sie ist recht schwer und wirklich nur eine Kaltwetterhose.

Auch ich trage das ganze Jahr Atmungsaktive.Im Winter natürlich nur mit entsprechender Fleece-Kleidung(Loop und Simms) und habe keine Kälteprobleme.

@Ingo Dege:besserer Halt und die Möglichkeit zur schnellen Trocknung sind ganz klare Vorteile.
Aber da ich oft ganz spontan,zwischen 2 Terminen,einen kurzen Gang ans Wasser mache,habe ich für diesen Zweck immer eine Hose mit angeschweißten Stiefeln im Auto.
Sie ist in Sekunden An-und auch wieder Ausgezogen.
Übers Jahr gesehen trage ich sie sicher zu 70 Prozent.Ansonsten sehe ich für diese Hosen nur einen Vorteil.Man hat im Winter wärmere Füsse.
Heiko.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin,
wenn du öfter mal spontan los willst und nicht erst ne Modenschau veranstalten willst wie Ingo :lol: , dann gibts nur Neopren mit Stiefeln dran, die auch tunlichst Neopren gefüttert sein sollen. Hat den unschätzbaren Vorteil des 'jus prima nocte für LMF' wenn du mit Kollegen von der atmenden Zunft unterwegs bist. Bis die sich angeplünnt haben hast du schon Silber am Strand. Und wärmer ists auch noch.
Ausserdem bin ich ein Freund von Billigwathosen -- halten so 2 Jahre oder 200 Angelgänge und gibts für 'n Hunni.

SG, Jürgen
gerri

Beitrag von gerri »

Ich kann nur die häßliche Wathose von Jenzi empfehlen. Ja, die mit den blauen rennstreifen. Gibt es für ca. 200 Flocken und hält lange und zuverlässig.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich habe die Thundra seit einigen Jahren und sie hält potten dicht und ist schön warm. Mit dem Teil muss man wohl Glück haben.
Jens hat geschrieben:Ich würde dir die Kinetic Xavier empfehlen, ich fische sie zwar noch nicht alt zu lange, weil es sie noch nicht so lange gibt, aber der erste Eindruck ist klasse.
Eine solche Empfehlung ist ziemlich gewagt! :o

Wenn es nach dem ersten Eindruck geht, dann kann er sich auch ne Hose für 60€ wie z.B. die Hausmarke von As...i kaufen. Macht auf den ersten Blick auch einen guten Eindruck, auf den zweiten eher nicht. :-no:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Steelhead
...
Beiträge: 40
Registriert: 02.11.2007, 14:08
Wohnort: Westerholz, Flensburger Förde

Beitrag von Steelhead »

Hallo @ Ingo,

hab alles, genau wie du es beschrieben Hast, angezogen! Hat auch warm gehalten, dass Problem war nur: ich fühlte mich wie Tamara die Presswurst.
Und die Ankleidezeit war extrem lange.

Gruß Kay
In der Ruhe liegt die Kraft!
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3445
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Heiko hat geschrieben:Hallo Kay,
bei mir hängt noch eine fast neuwertige Simms Extreme.(5mm Neopren,hochwertiger Stiefel plus Filz-Innenstiefel,Gr 46.Neupreis bei ca.650 Euro.Da ich nur noch atmungsaktive Hosen trage,würde ich sie verkaufen.
Aber sie ist recht schwer und wirklich nur eine Kaltwetterhose.

Auch ich trage das ganze Jahr Atmungsaktive.Im Winter natürlich nur mit entsprechender Fleece-Kleidung(Loop und Simms) und habe keine Kälteprobleme.

@Ingo Dege:besserer Halt und die Möglichkeit zur schnellen Trocknung sind ganz klare Vorteile.
Aber da ich oft ganz spontan,zwischen 2 Terminen,einen kurzen Gang ans Wasser mache,habe ich für diesen Zweck immer eine Hose mit angeschweißten Stiefeln im Auto.
Sie ist in Sekunden An-und auch wieder Ausgezogen.
Übers Jahr gesehen trage ich sie sicher zu 70 Prozent.Ansonsten sehe ich für diese Hosen nur einen Vorteil.Man hat im Winter wärmere Füsse.
Heiko.
schade größe 46 ist mir nichts habe aber auch schon 2 von den simms und das waren die besten und wärmsten die hergestellt wurden!!! ich hoffe meine halten noch ein paar jahre die haben immer ordentlich neue sohlen bekommen und das hat bislang gereicht!!!
wundert mich eigentlich, dass die nicht mehr hergestellt werden die leute dich ich kenne die die tragen würden die nicht wieder hergeben und qualitativ vergleichbare habe ich bislang noch nicht gesehen!
Antworten