Rutenhalter fürs Auto

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

....also für alle kombi-Fahrer: ich hab einen Rutenhalter für den Innenraum gebaut, auf dem ich bei Spotwechsel die Fliegenrute montiert ablegen kann. Hab leider kein Foto, aber im Grunde hab ich einen Wandrutenhalter aus dem Angelshop (ca. 5 Euro) zersägt, so dass für 2 Ruten einen Halterung entstanden ist. Diese hab ich mit durchsichtigem Silikon auf mein Armaturenbrett geklebt, einen Zweiten hinter die Rücksitzbank auf die Kofferraumabdeckung. Passt prima und ist echt praktisch....

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Achim Stahl
Fusselschmeißer
...
Beiträge: 2033
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Ich hab mir mal ein Paar fette Saugnäpfe mit Griff dran aus der Krabbelkiste eines Baumarktes besorgt. Sie sind dafür gedacht, Beulen aus der Karosserie herauszuziehen und halten wie Hölle. Die Teile haben damals so um die 5 DM gekostet.

Ich musste nur eine Querstrebe mit etwas Moosgummi und einen Gummispanner anbringen und schon waren zwei Wheatleymäßige Rutenhalter geboren.

Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo ein Bild finde, dann stelle ich es hier rein.

Viele Grüße

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Hardi

Beitrag von Hardi »

Ich klemme die Einhand-Flifirute zur Ablage in den Scheibenwischer. :grin:
Bei Wind/Starkwind und/oder Regen parke ich den Kombi eh so, daß ich bei geöffneter Heckklappe im Windschatten bzw. im Trockenen stehe/sitze.
So ist die Rute aus dem Weg und da kann auch nichts kippen und umfallen. :grin:
Gruß Thomas
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Klasse Thomas :+++: so einen Scheibenwischer kaufe ich mir auch im nächsten Baumarkt :lol:

Meine Einhand liegt bei einem Standortwechsel mit der Rolle auf den Armaturen und die Spitze liegt sicher zwischen den hinteren Kopfstützen, geht auch :D
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Klasse Thomas :+++: so einen Scheibenwischer kaufe ich mir auch im nächsten Baumarkt :lol:

Meine Einhand liegt bei einem Standortwechsel mit der Rolle auf den Armaturen und die Spitze liegt sicher zwischen den hinteren Kopfstützen, geht auch :D
....aber mit meinem Auto kannst Du dann auch schnell um die Kurve und scharf bremsen, wenn nötig....nur der Airbag sollte besser nicht aufgehen :lol:

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

....nur der Airbag sollte besser nicht aufgehen
Dann ist es eigentlich egal, wie die Rute gelagert war :grin:
Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Antworten