was kann man da machen :?:

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Julian
...
Beiträge: 156
Registriert: 27.08.2006, 08:37
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

was kann man da machen :?:

Beitrag von Julian »

ich habe mir am wochnenende ander see ein paar neoprenhandschuhe gekauft, musste sie aber nicht ausprobieren,da ich nicht fischen war :cry: .
aber jetzt zur frage: die dinger sind nicht wirklich wasser dicht, obwohl "waterproof" auf der pachung steht, bzw. stand. was kann ich da machen um die wasserdicht zu machen?

Gruß Julian
Petri für alle die ans Wasser kommen
Gast

Beitrag von Gast »

Am besten wieder verkaufen. Die Dinger taugen nichts. Wenn die einmal nass sind, dauert das Stunden, bis die Finger wieder trocken sind... Ich würde Dir eher zu Simms Windstopper Hansschuhen raten. Die wärmen auch wenn die mal nass geworden sind!

T
Benutzeravatar
Julian
...
Beiträge: 156
Registriert: 27.08.2006, 08:37
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian »

hey
aber gibt es denn keine wasserdichten neoprenhandschuhe oder überhaupt dichte? denn wenn man da so im wasser steht bleibt das ja nicht aus.
tragt ihr überhaupt handschuhe wenn ihr spinnfischen macht?(ich für meinen teil find es manchmal angenehmer, denn wenn die finger nass sind und dann der eind kommt wird es irgenwie ungemütlich:oops )

Gruß Julian
Petri für alle die ans Wasser kommen
Gast

Beitrag von Gast »

Windstopper halten den Wind ab und wenn die mal nass werden, einfach vernünftig auswringen. Die halten auf jeden Fall wärmer als alles andere. Wenn Du komplett geschlossene Handschuhe anhas, fangen die Hände in den ersten Minuten an zu schwitzen. Der Schweiss kann nicht verdunsten und der Wind kühlt die Hände dann runter. Zieh Dir mal n Gummihanschuh an und lass den ne halbe Stunde auf der Hand. Dann zieh ihn wieder ab und Du siehst wieviel Feuchtigkeit sich gesammelt hat...

T
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Julian :wink:


Ich seh das genau wie TOBSN. In geschlossene Neoprenhandschuhen kannst Du nicht ordentlich angeln, die Hände schwitzen, der Schweiß kann nicht weg und Du hast kalte Hände.

Wenn überhaupt, ziehe ich fingerlose Handschuhe an. Ich bin immer wieder überrascht, wie warm die Hände in denen bleiben - auch im nassen Zustand.

Ich hatte auch mal solche Neoprenhandschuhe. Um sie nicht wegwerfen zu müssen, habe ich vorne die "Kappen" abgeschnitten. Jetzt hab ich zusätzlich fingerlose Neoprendingers.

Vielleicht wär das ja 'ne Lösung für Dich :+wink:
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

ich würde die teile verschenken, und mir vernunftige aus wolle kaufen.
diese neoteile haben nämlich auch den effekt, das die hände darin tierisch zu stinken anfangen.
ich hab mir gerade solch thinsulate-wolldinger für 4 eus gekauft. die werde ich aber wahrscheinlich eh nie anziehen, weil ich in den letzten beiden jahren schon keine situation erlebt habe, wo ich welche gebraucht hätte.

jajaja-hauptsache haben :roll:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Moin Julian,

also ich habe mir auch mal in einem Anfall von Wahnsinn Neoprenhandschuhe gekauft. Habe sie dann natürlich auch benutzen wollen.

Da ich sie wie angegossen passend gekauft habe, sind mir bei 0° Aussentemp. fast die Finger darin hart geworden, weil das Blut nicht mehr zirkulieren kann. Zudem hat man nassere Hände als ohne Handschuhe, weil man darin anfangs schwitzt wie Teufel. Hab dann den Klettverschluss auf Pulshöhe aufgeschnitten.

Mit so gefühllosen Fingerkuppen wirft sich aber noch schlechter als mit kalten Fingern. Also hab ich die Fingerkuppen abgeschnitten.

Dann schwollen die Finger da an, wo die Fingerkuppen fehlten. Irgendwie schnürte auch das sobald man die Finger krum machte .... also waren die Finger wieder blau ....
.......
................ dann habe ich sie in den Müll geschmissen - und sie nicht einen Tag vermißt.

Neoprenhandschuhe taugen zum fischen nix!

Eventuell werde ich aber mal ne Fleece-Variante antesten.
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
VolkerB
...
Beiträge: 1088
Registriert: 27.10.2004, 22:14

Beitrag von VolkerB »

Kauf bei Schlecker einen Topf Vaseline.
Das einfache unparfümierte Zeugs kostet fast nix.
20 Minuten bevor es losgeht die Hände ordenlich eingerieben, dann hat man schon mal 3 Stunden Ruhe, weil das Wasser einfach ab perlt.

Ggf. mal nachfetten aus einer kleinen mitgeführten Filmdose (die von Thomas tut es auch, wenn man keine eigene mit hat :grin: ).

Wenn man wie ich ein Wurftapepflaster über dem Zeigefinger braucht, dieses vorher ankleben, sonst backt es hinterher nicht mehr richtig fest.

Volker
Sushi wird völlig überbewertet!
Benutzeravatar
Mandal
...
Beiträge: 422
Registriert: 04.04.2007, 19:17
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Mandal »

ich benutze gelegendlich Fleece- oder auch Wollhandschuhe mit abgeschnittenen Fingerkuppen.Beide Varianten sind nass/feucht noch einigermassen warm.Allerdings stört es mich immer beim fischen,am besten ohne.
Gab´s da nich so´n BW Tipp:vorm Fischen die Hände in´s kalte Wasser und dann gehts :+q:

ingo
Keep your eye on your fly
Benutzeravatar
sil
...
Beiträge: 360
Registriert: 16.01.2006, 14:56
Wohnort: København!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von sil »

Heysa!

Was auch gut hilft sind so ne Handgelenkwärmer aus dünnem Neopren. Das Handgelenk bleibt warm während die Finger und Daumen nicht eingepackt sind. Ich habe auch immer supergrosse Winter-Fausthandschuhe von HellyHansen dabei, die ich dann in meinem Pausen oder beim weitergehen am Strand anziehe (das aber nur bei wirklich saukalten Wetter).

gruss

sil :wink:
"..Laksedronning.."
Benutzeravatar
CDC-Dun
...
Beiträge: 382
Registriert: 22.01.2007, 16:37
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von CDC-Dun »

Hei,

wenn dann Fleecehanschuhe ohne Finger, aber meistenes ohne, wichtig ist das der Körper schön warm bleibt, denn dann friert man auch nicht an den Händen.

Grüsse

Stefan
Benutzeravatar
digerko
...
Beiträge: 52
Registriert: 30.04.2005, 07:29
Wohnort: wo es keinen Käse mehr gibt

Beitrag von digerko »

Wenn es denn wirklich trockene Hände sein müssen, dann besorge Dir Unterziehhandschuhe aus Seide und darüber ein paar Latexhandschuhe (ungepudert) vom Hausarzt o.ä.
Funktioniert gut, ist aber m.E. nur bei der aller bittersten Kälte notwendig. für den Schleswig-Holsteinischen Winter reichen die oben beschriebenen Pulswärmer aus.
Gruß
Dirk
Bild
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

..mit Fleece-Fingerhandschuhen ist man meiner Meinung nach gut bedient. Auch wenn sie naß sind, wirds nicht richtig kalt. Habe welche von Eiger für unter 10 Euro. Haben sich sehr bewährt. Leider finde ich sie im Netz nirgends.

Vom Prinzip so wie diese z. B. von Simms:

http://www.flyfishingeurope.de/catalog/ ... ts_id=1637
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Antworten