Shimano Stella FD

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

trinkwasser muß trinkbar sein
ein kleid muß schön aussehen
ein essen muß gut schmecken
ein fallschirm muß sich öffnen
ein ball muß rund sein
eine regenjacke muß regendicht sein
eine mausefalle muß mäuse fangen
ein flugzeug muß fliegen

wenn eine sache ihren zweck erfüllt, ist sie gut.
wenn eine sache ihren zweck nicht erfüllt, ist sie schlecht.

was ist der zweck einer rolle?

schön aussehen?
mäuse fangen?
gut schmecken?

ich habe das gefühl, das hier die meinungen verschieden sind. ich finde, das eine rolle fuktionieren muß. wenn sie diesen zweck nicht erfüllt, ist sie nicht gut.


was ist das hauptinteresse einer firma :?:
oder besser.....kann eine firma ständig etwas neues verkaufen, wenn sie rollen für die ewigkeit produziert :?:
wieso ist der eigentlich so einfache klappmechanismus des bügels so unheimlich kompliziert und aufwendig kostruiert :?:
wozu die ganzen fb's und fd's, wenn alle von der guten alten fa schwärmen :?:


so eine alte stella ist schon was tolles, und ich kann alle verstehen, die von so einer alten rolle schwärmen :+++:

wieso produziert eine firma denn zuerst eine robuste und langlebige rolle :?:
damit sich eine fangemeinschaft bildet, die rolle auf's blut verteidigt und somit die beste werbung ist :+++:


ach ich könnte jetzt noch stundenlang versuchen, etwas so eindeutiges zu erklären, aber diese ständige wiederholerei ödet mich an :lol:

daher: die alte stella ist funktionssicher und gut.punkt.
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Hiker,

OK, wenn nochmal knapp 1/4 des Preises dazu kommt, relativiert sich das natürlich. Aber bei einem Kauf in Japan und "Einfuhr im Koffer" nach Deutschland entfällt das doch, oder?!
Hiker hat geschrieben:Leider sind die günstigen Modelle der Japaner auch nicht aus Japan :oops
Das stimmt, z.B. die Ultegra oder die neue (und sehr schicke :l: ) Nasci sind made in Malaysia, aber die Biomaster ist made in Japan und damit für den Preis (ab 80€) schon sehr interessant.

@Mark:
Fyggi hat geschrieben:Sollte es mal eine Fliegenrute der Marke "Snorp" oder "Gnurf" geben , die zu einem adäquaten Preis eine schöne Fliegenrute anbieten, die meinen Vorstellungen entspricht: na gut! Deshalb sehe ich die Diskussionen, die oft mehr auf emotionaler Ebene denn auf der Sachebene geführt werden, eher locker.
Klar, wenn Preis-Leistung stimmen, ist schon viel gewonnen, aber so ganz ohne Emotionen würden wohl kaum Danielsson & Co. an unseren Fliegenruten baumeln :grin: ... aber das ist ja auch gut so, schließlich geht es bei unserem Hobby (und in diesem Forum) nicht nur um kühle Sachlickeit, sondern um Leidenschaft ;)
Fyggi hat geschrieben:Bezüglich des "Aufpimpens" viel mir lediglich auf, wie viele Anbauteile es für Rollen zum "Aufpimpen" :-lol: es gibt :lol:
Stimmt, das ist schon erstaunlich, wobei ich diese Korkgriffe für Rollen schon irgendwie cool finde :roll:

@Hardi:
Hardi hat geschrieben:Eigentlich .... bis sich die Gelegenheit auftat mir das Spitenmodell von Daiwa zu ziehen. Ich brauche die Rolle eigentlich nicht, aber ich kann nicht wiederstehen zu dem Kurs. Ich hatte nämlich den Fehler gemacht und diese Rolle einen Tag lang gefischt. Ich kann nicht anders, ich muss sie haben, haben haben ... :lol:
Hoffentlich kommt die Rolle bald - schmacht -
Rationell ist meine Entscheidung nicht und deshalb klinke ich mich auch wieder aus. Aber zu dem Japanischen Kurs kann ich nicht wiederstehen ....
Erzähl mal ... wo und zu welchem Kurs bestellt, wie läuft das mit der Einfuhr, Zoll usw.?

Viele Grüße und schönes Wochenende Euch allen, Matthias
Hardi

Beitrag von Hardi »

@Matthias,
eine einmalige Gelegenheit. Die Rolle kommt im Reisekoffer. Und wie das so mit Sachen ist, die man eigentlich gar nicht braucht, für das "ja" und nochmal für das "3000" habe ich jeweils nur einen Bruchteil einer Sekunde gebraucht. :lol:
Gruß Thomas
Achim Wenzel
...
Beiträge: 29
Registriert: 28.03.2007, 16:33
Wohnort: Berkenbrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Wenzel »

hallo Vossi
welche mitchell hast in Betrieb? Zum nächsten meerforellentrip brauche ich eine neue Rolle, da ich dieses Frühjahr meine "neue" Cormoran Cortest nach 2 tagen Fischen verschrottet habe (bremse fest, Kurbelgriff abgefallen, Geräusche wie eine Vorkriegskaffemühle). Davor hatte ich eine Silstar (hat 90 DM gekostet) hat 9 Jahre gehalten bis ich die Rolle mit geschlossener Bremse 2 Jahre hab liegen lassen :+x :+x, Bremse im Eimer, keine Ersatzteile. Hab die Rolle aufgemacht, innen wie neu mit ohne Pflege, schnüff!
Suche jetzt wieder eine Rolle die lange hält. Meine alten ABu´s (52, 54, 44) sind mir zu schade für die Küste.
Hoffe auf einen Tip!
Petri
Achim
Benutzeravatar
Mefo-Sucher
Nachläuferkönig
...
Beiträge: 1016
Registriert: 31.03.2005, 09:31
Wohnort: bei RD

Beitrag von Mefo-Sucher »

.. die 4000er FD gibts gerade bei Moritz in Kaki für 399 Euro ;)

http://www.moritz-nord.de/aktuelles.html
Gruß Mefo-Sucher :-D
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.
Antworten