
Ich würde gerne nen neuen Topic vorschlagen, weiß aber nicht so recht, wo ich ihn unterbringen soll. Es geht mir um Folgendes: auf der Suche nach geeigneten Küstenstreifen zum MeFo-Suchen in meiner Heimatregion (E´förder Bucht) habe ich mir schon recht oft die Frage gestellt, weshalb so viele lohnenswerte Strände aufgrund privater Absperrungen oder öffentlicher Hindernisse nicht zu erreichen sind. Es kann doch nicht sein, dass wir in SH auf den Tourismus (auch den mit Anglern) setzen und doch verbaut man immer mehr den Zugang zum Wasser. Hier ein paar Beispiele: Steilküste vor Gut Hemmelmark ist nur durch 3 km Fussmarsch zu erreichen, Durchfahrtverbot zur Parkmöglichkeit im Wald bei Altenhof zur Robinsonhütte, Zufahrt zum Strand Noer gesperrt, Strandabschnitt Karlsminde nur bei Bezahlung beim Campingwart beangelbar, Zugang zur Landzunge Aschau/Hafen privat ! Man stelle sich mal vor, die Dänen würden mit ihren Küstenstreifen ähnlich verfahren wie wir... - Ich meine mal gehört zu haben, dass der Küstenstreifen der Öffentlichkeit zugänglich bleiben muss, d.h. es darf dort keine privaten Absperrungen geben. Weiß jemand was dazu??? Und kennt ihr noch weitere Stellen an der E´förder Bucht, die anzuprangern wären? - Ich möchte diese Missstände mal öffentlich bekannt machen und hätte auch schon nen Kontakt zur Presse...
Meiner Meinung nach, sollten Strandzugänge im Sinne der Tourismusförderung wesentlich verbesert werden!!!
Gruß Michael