Shimano Stella FD

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Gast

Beitrag von Gast »

Nein, Liebhaberstücke sind es bei weitem nicht.

Ich fische die Stella FA und kann mir keine bessere Rolle vorstellen. Das Teil ist einfach nicht kaputt zu kriegen, so sehr ich mich auch bemühe. :grin:

Deshalb bin ich von der gebotenen Qualität absolut überzeugt und zahle deshalb auch gern einen höheren Preis.

Die Preise an sich finde ich auch zu hoch, aber schaut Euch mal die Preise bei Daiwa an! :oops

Und da "Danielson" keine Stationärrollen herstellt, bleibe ich bei Shimano. :cry:

Bernd
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

@Han Hugo
habe mir gerade die ryobi zauber im netz angesehen; kann es sein daß das sozusagen eine spro redarc in anderer farbe, mit anderer kurbel ist???
Den ausführlichen ausführungen in einem anderen Forum nach -JA ! Zumindest fast baugleich.
die redarc habe ich und finde sie sehr gut - nur leider nicht salzwasserfest. gehe ich recht in der annahme, daß die ryobi zauber ebenfalls nicht "salzwasserfest" ist
Was ist "salzwasserfest"?? Wenn du sie länger -ungewollt- in die Ostsee tauchst, würde ich micht nicht wunderen, wenn sie Schaden nimmt! Aber welche Rolle nicht???

Ich fische sie jetzt die 2 Binnenländersaisons an der Ostsee und bin sehr zufrieden.


Mark
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

Stella ist IMHO Bullshit, wie Müller schon sagt, die versuchen den Leuten nur das Geld aus der Tasche zu ziehen...
@TOBSN -> Wäre schön zu wissen ob du eine Stella hast. Wenn ja, warum? Wenn nein, wie kommst du zu dem Schluss?
Beim zweiten Punkt war ich schon vorher ähnlicher Ansicht.

@han hugo -> Ich hab die Ryobi erst einmal gekurbelt :grin:
Und zwar bei dem Herrn, der dir diese äußerst einvernehmliche Expertise darbot :grin:

Fakt ist, daß der ausländische Markt von Shimano (und anderen japanischen Firmen) mit qualitativ minderwertigerem Gerät zu höheren Preisen bedient wird, als der inländische (japanische) Markt
@Mattes36 -> Murksi, das stimmt auch nur insoweit, als dass das "minderwertige" Gerät aus Malaysia kommt. Hätteste ne Stella, dann wüssteste, dass die immer noch in Japan gefertigt wird.

Der japanische inlandische Markt ist nur bedingt teurer. Zum einen verdient der Japaner im Durchschnitt das 3-fache wie der Deutsche, hat aber auch die 4 bis 5fachen Lebenshaltungskosten. Dementsprechend ist da alles teurer. Zum anderen arbeitet der Euro-Kurs gerade ganz stark für uns. Ich überlege auch schon ne Zeit lang, ob ich mir von meinem japanischen Mitbewohner ne Stella im Koffer mitbringen lasse, so von wegen Zoll :oops (weil dann erst lohnt sich das)

@Alex -> ohne Liebhaberei... :l: :lol: - Bei der Anschaffung irgendwie schon - beweisen muss sie sich erst noch auf lange Sicht, dann erst kann ich ne Aussage treffen.

So, bis dahin, Hiker
Gast

Beitrag von Gast »

@Hiker

Nö, hab ich nicht, aber ich kenn da jemanden, der jemanden kennt, dessen Schwester mal mit einem zusammen war und von dem der Bruder hat n Klassenkammeraden, der hat mal eine gehabt. Letzerer hat dem Baby inklusive seiner kleineren Schwestern (Twin Power) innerhalb eines einwöchigen Ostseeurlaubs den Kopf abgedreht.

Fazit: Das kann ich auch bei ner Billigrolle haben - und zwar viel besser! Denn, die Frage ist doch sind die Stellas die im Umlauf sind tatsächlich besser bzw. strapazierfähiger oder gehen die Besitzer einfach nur besser mit den Rollen um, weil die eben scheißviel Geld gekostet haben? Ich glaube dass gerade das der Fall ist, daher brauch ich so'n Ding nicht!

T
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1331
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

@ fyggi:
lag ich also richtig bzw. hatte nicht ganz unrecht.
mit "salzwasserfest" meine ich, daß die rolle nicht explizit für die meeresangelei vom hersteller propagiert wird.

das ich mit einer "süßwasserrolle" (klingt irgendwie schwül :grin: ) an der oze angeln kann, weiß ich bzw. habe ich das auch schon gemacht; hat aber die woche nicht ohne zicken durchgehalten, weil ich sie versehentlich mal getaucht hatte (ziemlich öselig beim waten angestellt).

salzwasserfest - nach meiner ganz persönlichen definition - heißt: minimum eine woche im stück - ohne wartung! - an der küste aushalten und dabei auch schon mal einen tauchgang wegstecken können.

PS: mit der redarc habe ich das noch nicht ausprobiert und will es auch gar nicht (für die küste habe ich andere rollen). aber gut zu wissen daß ich es könnte lt. deiner schilderung :+++: :wink:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Hiker,
Hiker hat geschrieben:@Mattes36 -> Murksi, das stimmt auch nur insoweit, als dass das "minderwertige" Gerät aus Malaysia kommt. Hätteste ne Stella, dann wüssteste, dass die immer noch in Japan gefertigt wird.

Der japanische inlandische Markt ist nur bedingt teurer.

habe ich das geschrieben? Falls meine Formulierung zu kompliziert war ... ich meinte nur, daß die Japan-Modelle in der Regel besser und günstiger sind, als die Modelle, die wir hier in Deutschland (Europa) bekommen. Abgesehen von Qualität und Preis ist auch die Auswahl an Modellen größer, von den interessanten Ruten und Kunstködern ganz zu schweigen :roll:
Hiker hat geschrieben:Ich überlege auch schon ne Zeit lang, ob ich mir von meinem japanischen Mitbewohner ne Stella im Koffer mitbringen lasse, so von wegen Zoll :oops (weil dann erst lohnt sich das)
Ich überlege auch schon, mir ein paar leckere Sachen mitbringen zu lassen :-q: ... schau mal hier.

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai,

hier noch einmal der Spro / Ryobi Link

KLICK MICH

Hoffe, ist so erlaubt und verstößt nicht gegen die guten Sitten, ALEX :oops

Auch habe mir irgendwann einmal die Frage gestellt: einmal teuer und lange Zeit einfach nur Freude haben, oder preiswerter / billig (der Unterschied stellt sich ja erst später heraus) gekauft und mal schauen was kommt.

Ich habe mich dann für die 2. Variante entschieden (und mir inzwischen eine 2 Ryobi Zauber gekauft, weil ich sie gut finde) weil:

- diese Rolle einen sehr schönen Lauf hat
- ich für den Preis insgesamt 3 Spulen bekomme (wobei ich so viele nicht
brauche, aber ich muß mir jedenfalls nicht noch für irre Geld eine
E-Spule zusätzlich kaufen!)
- Die Rolle eine sehr gute Bremse hat
- Ich im Netz Verbesserungsvorschläge für eine längere, stressfreie
Benutzung finde

Auch ich "liebe" gutes, hochwertiges Gerät, an dem ich mich auch einfach nur erfreuen kann, wenn ich es in die Hand nehme. Aber auch hier ist nicht alles Gold was glänzt. Als ich die neue Shimano TP FB in die Hand genommen habe, habe ich mich gefragt, warum die soviel Geld für diese Rolle verlangen!?

Ich habe keinen Bock viel Geld für etwas zu bezahlen, das in meinen Augen nicht "preiswert" in der eigentlichen Bedeutung dieses Wortes ist.
Was "preiswert" ist, muß natürlich jeder für sich entscheiden.

@Mattes

Hab mal auf der HP geschnüffelt. Erinnert mich diese Ami-Sendungen:

getreu dem Motto "PIMP MY REEL"!! Und was aus deren gepimpten Fahrzeugen herauskommt, muß ich auch nicht unbedingt haben, wenn auch manche Ideen und Ausführungen schon erstaunlich sind!


Mark :wink:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Mark,

grundsätzlich bin ich (wie so oft) ganz Deiner Meinung, aber ich wußte gar nicht, daß Du so ein Ryobi-Fan bist ;) ... nacht Deine auch die im AB beschriebenen Kaffeemühlengeräusche?
Fyggi hat geschrieben:@Mattes

Hab mal auf der HP geschnüffelt. Erinnert mich diese Ami-Sendungen:

getreu dem Motto "PIMP MY REEL"!! Und was aus deren gepimpten Fahrzeugen herauskommt, muß ich auch nicht unbedingt haben, wenn auch manche Ideen und Ausführungen schon erstaunlich sind!
Verstehe ich irgendwie nicht :q: ... gepimpte Rollen oder was :-q: ... ganz interessant finde ich z.B. die Biomaster (made in Japan und ab 80€ zu haben).

Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
meyfisch
...
Beiträge: 780
Registriert: 05.11.2004, 23:13
Wohnort: hamburg

na dann, ein angebot....

Beitrag von meyfisch »

um einmal die dauerstandfestigkeit von rollen herauszubekommen.

beim herbstreffen 2012 bringe ich dann meine inzwischen 15 jahre gefischte cardinal 44 mit und wir schauen, wie sie sich gegenüber gleichaltrigen stellas, certate, infinity etc. pp. schlägt, mit mechanischem spiel, lauf und laufgeräusch und was es da noch so zu vergleichen gibt.

gr

mf

p.s. ich hoffe sehr, die vergleichrollen halten überhaupt so lange
Benutzeravatar
Hiker
...
Beiträge: 865
Registriert: 27.01.2007, 16:32
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Hiker »

@ Mattes -> Diese Seite ist mir als kleinem Angel- und Tackelbekloppten :grin: schon lange bekannt - Problem ist nur, dass da noch satte 22,7 % (19% MWST + 3,7% VAT) Aufschlag auf jeden Artikel folgen + Porto. Da sieht die Welt schon wieder anders aus finde ich...

Und ja, die Japaner haben mehr Modelle - Alles Abwandlungen des gleichen Bodykitts mit jeweils mehr oder weniger Bauteilen in Plastik oder Metall oder Kugellagern in Metall oder Plastik.
Das diese Modelle allerdings in dem was sie augenscheinlich bieten vergleichsweise günstiger sind, da gebe ich dir auch recht!

Leider sind die günstigen Modelle der Japaner auch nicht aus Japan :oops

So, schönes WE an alle, Hiker :wink:
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11845
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....wie oft hatten wir das jetzt schon mit den "auf den Stella's-Rumhackaktionen", 10mal oder mehr.... :?:

Immer die selben Argumente, Gegenargumente, zu Teuer, zu wenig Rolle, bla bla bla..... :!:

Erst eine Fischen, dann (eventuell...) runtermachen.... :!: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5584
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Re: na dann, ein angebot....

Beitrag von Linus »

meyfisch hat geschrieben:p.s. ich hoffe sehr, die vergleichrollen halten überhaupt so lange
bloß nicht ... dann kann ich mir ja nie mehr was neues kaufen... :lol:


Könnt Ihr nicht mal die Vorlieben anderer respektieren, auch wenn es es nicht Eurem Gusto entspricht ?

Es geht doch darum, sich hier auszutauschen, ob nun über alte oder neue Rollen oder sonstwas.
Aber dass dann möglichst ohne andere Meinungen prinzipiell runterzumachen .

Wenn man in diesem Forum nicht mehr über so etwas fachsimpeln kann, wo dann ?

Postet mit :l: ... und respektiert die Meinungen anderer.

:wink:
TL
Linus
Benutzeravatar
Fyggi
...
Beiträge: 590
Registriert: 02.03.2005, 18:51

Beitrag von Fyggi »

Hai Matthias,

ne, Ryobi-Fan bin ich nicht direkt, ich unerliege nur keinem Markenfetischismus! (Obwohl ich schon mit einer SAGE Z-Axis klasse 4 liebäugele...., zumindest als Blank)

Und nein, sie hört sich nicht an wie eine alte Kaffeemühle! Sonst hätte ich mir doch keine 2. gekauft, oder...? Allerdings habe ich sie auch mit weißem Teflonfett nachgeschmiert, vielleicht hats geholfen!?

Ich fische z.B. Scierra-Fliegenruten und Ryobi-Stationärrollen, einfach weil ich sie gut finde. Und das sich z.B. meine 7er Scierra nicht vor einer SAGE TCR-Rute verstecken muss, hat hat sie ja wieder in Revensdorf bewiesen!

Sollte es mal eine Fliegenrute der Marke "Snorp" oder "Gnurf" geben , die zu einem adäquaten Preis eine schöne Fliegenrute anbieten, die meinen Vorstellungen entspricht: na gut! Deshalb sehe ich die Diskussionen, die oft mehr auf emotionaler Ebene denn auf der Sachebene geführt werden, eher locker.

Bezüglich des "Aufpimpens" viel mir lediglich auf, wie viele Anbauteile es für Rollen zum "Aufpimpen" :-lol: es gibt :lol:

Hey Jungs, bleibt cremig!!!

Mark (der gerade von einem wunderschönen Angelabend zurück ist!!):wink:
Hardi

Beitrag von Hardi »

Ich fische aus Überzeugung die Zauber mit Wormshaftgetriebe und einen Klohn, die Blue Arc.
Die Rollen sind nur im Salzwasser im Einsatz und haben bis jetzt ganz schön was mitgemacht, und natürlich ist dann und wann auch eine Wartung und Fettung nötig. Ich bin von den Rollen überzeugt und brauche keine teureren.

Eigentlich .... bis sich die Gelegenheit auftat mir das Spitenmodell von Daiwa zu ziehen. Ich brauche die Rolle eigentlich nicht, aber ich kann nicht wiederstehen zu dem Kurs. Ich hatte nämlich den Fehler gemacht und diese Rolle einen Tag lang gefischt. Ich kann nicht anders, ich muss sie haben, haben haben ... :lol:
Hoffentlich kommt die Rolle bald - schmacht -
Rationell ist meine Entscheidung nicht und deshalb klinke ich mich auch wieder aus. Aber zu dem Japanischen Kurs kann ich nicht wiederstehen ....

Rein persönlich war für mich auch ausschlaggebend, das mein Freund ein Metallurge, sich auch für das Spitzenmodelle von Daiwa entschieden hat. :oops
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

das liest sich doch alles ganz nett.....
das Für und Wider, warum, wieso, weshalb und so weiter.......
Fakt ist - auch Shimano kocht nur mit Wasser. Fakt ist aber auch, dass die Rollen (zumindest ab einem bestimmten Preissegment) spitzenmässig arbeiten. Tolle Schnurverlegung, spitzenmässige Bremsen. Passt alles. Allerdings passt dazu auch - wie schon geschrieben - das man diesen Rollen ebenso schnell den Garaus machen kann, wie allen anderen (und bevor jemand auf die Idee kommt - ja, ich habe Shimano gefischt, genauso wie Okuma und Daiwa). Irgendwann - früher oder später - schafft das Salz sie alle.
Zur Zeit bin ich bei Mitchell angekommen. 12 Monate ohne jedwede Pflege :o
(entgegen meinen sonstigen Prinzipien) und das Röllchen schnurrt wie am ersten Tag (habe ich bisher nur mit ausgiebiger Pflege erreicht). Auch andere Mütter haben auch schöne Töchter ;)

Ich will am Wasser den Köder sauber auswerfen, anständig wieder einkurbeln und wenn das Glück es zulässt, einen schönen Fisch drillen. Da muss die Rolle mitspielen. Nicht mehr und nicht weniger :!:
Antworten