Sehr geehrte Mitglieder,
ich habe eine Anfrage, betreffend eines Fishing-Rekordes:
Wie stellt man fest, dass man gerade einen Rekord-Fisch an der Angel hat, wenn man in Norwegen, Schweden oder Dänemark fischt?
Gibt es spezielle Formulare oder Anträge, von wem muss man sich den Fisch wiegen, messen und bestätigen lassen?
Und wie läuft die ganze sache in Deutschland?
Freue mich auf baldige Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Feridun
Es gibt nicht nur intelligentes Leben am Ufer, sondern auch im Wasser!!!
bei deutschen Rekorden habe ich herausgelesen ist Blinker der ansprechpartner
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Jetzt auf das gesamte Procedere einzugehen würde den Rahmen hier sprengen - es gibt ausgeklügelte Vorschriften für die Anerkennung von Rekordfischen, vom Angelmaterial bis hin zur Landung des Fisches. Am besten das IGFA-Jahrbuch bestellen und dort die Bestimmungen nachlesen, dort stehen auch die Kontaktadressen für die einzelnen Länder drin.