Watjacke! Aber welche?

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
mefo83
...
Beiträge: 122
Registriert: 18.11.2006, 16:46

Watjacke! Aber welche?

Beitrag von mefo83 »

Ich weiß, es wurde hier schon mehrfach drüber diskutiert!
Aber irgendwie wurde ich daraus nicht so recht schlau.

Würde mich daher freuen, wenn mir jemand noch einmal ein paar Vorschläge für eine Neuanschaffung geben könnte. Denn es gibt ja sicherlich zu manchen Modellen schon Erfahrungsberichte 8)

Danke :+++:
Gast

Beitrag von Gast »

was willst du denn für die jacke ausgeben????
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Also, zunächst sollte die watjacke atmungsaktiv sein und nicht aus Vollgummi.

Zu den günstigsten Modellen gehört sicherlich die jacke von Ron Thompsen. Sie ist funktionell ganz gut und hat mir 2 Jahre gute Dienste geleistet, dann wurde sie langsam undicht an den Ellenbogen, wenn es mal länger geregnet hat. Daher hab ich sie meinem Kumpel geschenkt, der nicht so oft losgeht und besitze jetzt die von Exori. ist ebenfalls sehr funktionell und bisher superdicht, auch bei Dauerregen.

Wenn ich mehr Geld dafür ausgeben wollte, wäre wahrscheinlich ne Simms oder Patagonia meine Wunschjacke.....

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
todde
...
Beiträge: 172
Registriert: 20.04.2005, 14:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von todde »

Moin!

Mit der Scierra Iso-Tec Watjacke bin ich seit Jahren sehr zufrieden. Gerade an der Küste bei stärkerem Wind, niedrigen Temperaturen und sintflutartigen Regengüssen hat sie sich bestens bewährt. Und ich bin wirklich sehr häufig und bei jedem Schietwetter unterwegs. Allerdings wird sie an wärmeren Sonnentagen trotz Atmungsaktivität zu warm.
Leider ist sie von Scierra aus dem Programm genommen worden, warum auch immer :q: Vielleicht bekommst du sie als Restposten für einen guten Preis.

gruß
todde
Kole Feut und Nordenwind gift een krusen Büdel und een lütten Pint.
Benutzeravatar
sil
...
Beiträge: 360
Registriert: 16.01.2006, 14:56
Wohnort: København!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von sil »

Hi !

Die Patagonia SST Stretch ist einfach super. Material ist Atmungsaktiv und dazu sehr weich...steht also nicht ab wie so ein alte, steife, wasserabweisend Plane.


sil

:wink:
"..Laksedronning.."
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Hi !

Die Patagonia SST Stretch ist einfach super. Material ist Atmungsaktiv und dazu sehr weich...steht also nicht ab wie so ein alte, steife, wasserabweisend Plane.


sil
..... hach Sil, endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht :l: , ich find die SST Stretch ja auch Klasse.... :!:

@ mefo83:.....kann dir die Patagonia-Jacken nur empfehlen... :!:

Und man bekommt die Jacke zZt. bei etlichen Händlern für über 100.- € günstiger gegenüber dem letztjährigen Preis... ;)

Aber werde meine "alten" SST auch treu bleiben..... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

André hat geschrieben:was willst du denn für die jacke ausgeben????
Die entscheidende Frage! :!: :!: :!:

100€ ??? :oops
150€ ??? 8)
250€??? :o
400€??? :cry:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1554
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

cojote hat geschrieben: Daher hab ich sie meinem Kumpel geschenkt, der nicht so oft losgeht und besitze jetzt die von Exori.
Laut SK haben wir die gleichen Jacken und selbst der Hagelschauer letzten Sonntag hat Ihr nix ausgemacht. Ich bin sehr zufrieden mit der Exori.
Ich würd Sie wieder nehmen. :+++:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
sil
...
Beiträge: 360
Registriert: 16.01.2006, 14:56
Wohnort: København!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von sil »

KF!

Ich wünsche mir die SST Stretch schon seit Jahr(en)...natürlich das wunderschöne Frauenmodell in grau/blau :l: doch irgendwie sind mein GOLDPUDEL (der hat die nämlich selber, ehh als Männermodell) sowohl meine lieben ELTERN total taub auf de' Ohren.... :c Naja, ist ja auch ein batzen Euros.....

gruss

sil

:wink:
"..Laksedronning.."
Benutzeravatar
Smutje
...
Beiträge: 308
Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau

Beitrag von Smutje »

@ mefo83

Ich habe mir letztes Jahr die Patagonia SST gegönnt! :l:
Die Jacke ist echt zu empfehlen. :+++:

Der Preis von ca. 350€ ist zwar echt heftig, aber sie sind bei der SST echt gut angelegt. Die Jacke ist leicht und echt geschmeidig und braucht man nicht nur beim Fischen zu tragen..... ;)

Nur noch mal so als Tipp, ich habe mir das Ding bei EBAY in den Staaten für etwas weniger als die HÄLFTE der Kohle erstanden und momentan ist eine neue Patagonia Watermaster für rd. 160€ auf dem Weg zu mir............ :-roll:

LG Hanjo :wink:
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Smutje hat geschrieben: Nur noch mal so als Tipp, ich habe mir das Ding bei EBAY in den Staaten für etwas weniger als die HÄLFTE der Kohle erstanden und momentan ist eine neue Patagonia Watermaster für rd. 160€ auf dem Weg zu mir............ :-roll:
Nur mal aus Neugier,
wat machste, wenn dat Teil in der normalen Garantiezeit leck schlägt?
Schickst Du dat denn in die Staaten zurück, schreibst Du es ab oder tauschst Du es bei einem Händler vor Ort? :q:
Benutzeravatar
detimmerlued
...
Beiträge: 317
Registriert: 06.01.2007, 15:49

Beitrag von detimmerlued »

Ich habe mir die Astrotex von Cormoran dieses Jahr gekauft und bin voll zufrieden mit der Jacke. Die habe ich für 50 € geschossen (UVP 130 €). Da konnte man eigentlich nix falsch machen.
Gruss Matthias

Signature loading: [] [] [] [] [] . . . . . 50% complete!
Benutzeravatar
Smutje
...
Beiträge: 308
Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau

Beitrag von Smutje »

@ gnilfts

Eigentlich habe ich mir die Patagonia Klamotten zugelegt, weil ich davon ausgehe das ich erstklassige Qualität gekauft habe, und ich mir aus diesem Grund keine Gedanken darum mache, was ist wenn sie kaputt gehen.
Zudem muß ich auch sagen, das ich nun nicht jeden Tag im Wasser stehe und von daher, hoffe ich, das die Sachen lange halten........... :+++:

Und für das Geld, was ich gespart habe, schicke ich die Sachen 10mal in die Staaten zurück.......! ;)
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Ich hab die hier ( zwar noch nicht so lange, aber bisher :l: :l: ).

Vision Gillie
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
mefo83
...
Beiträge: 122
Registriert: 18.11.2006, 16:46

Beitrag von mefo83 »

Ich wollte so um die 200 Euronen ausgeben. Aber wenn es für weniger etwas vernünftiges gibt, wäre es nicht abgeneigt :p

@Kystefisker: Kannst du mir denn auch ein paar Läden nennen, wo ich die
Patagonia-Jacken um die 100 Euronen günstiger bekomme?

Ich hatte sonst vielleicht an eine Simms Freestone oder Scierra Aquatex gedacht :!: :?:
Antworten